Schlagwort-Archive: Banker

Abzocknews zum 19.12.2013

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 19.12.2013 weiterlesen

Abzocknews zum 16.03.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 16.03.2012 weiterlesen

Geldregen für amerikanischen Top-Banker: Ende der Bescheidenheit bei der Citigroup

Zahltag für Citigroup-Vorstandschef Vikram Pandit: Für das vergangene Jahr erhielt der Top-Manager eine Vergütung von 14,86 Millionen Dollar. Im Jahr 2010 hatte er sich noch mit einem symbolischen Gehalt von einem Dollar begnügt. Geldregen für amerikanischen Top-Banker: Ende der Bescheidenheit bei der Citigroup weiterlesen

Lehman-Insolvenzverwalter warnt: Investmentbanker zocken weiter

Nach Ansicht des Insolvenzverwalters von Lehman Brothers haben Investmentbanker nur wenig aus der Finanzkrise gelernt. Für steigende Einkommen seien viele Bankmanager immer noch bereit, hohe Risiken einzugehen. Lehman-Insolvenzverwalter warnt: Investmentbanker zocken weiter weiterlesen

Banker-Boni: Cameron zurück auf Schmusekurs zur City

David Cameron wird sich nicht dagegenstellen, wenn Milliardensummen als Belohnung an britische Investment-Banker ausgeschüttet werden. Ein Friedensangebot des Premiers an die Banker sei das, berichtete die „Financial Times“. Es dürfte wohl beide Seiten erleichtern. Banker-Boni: Cameron zurück auf Schmusekurs zur City weiterlesen

Kweku Adoboli vor Gericht: UBS-Zocker plädiert auf „nicht schuldig“

Mit nicht genehmigten Risikogeschäften soll er dem Schweizer Bankhaus UBS einen Milliardenverlust beschert haben. Vor einem Londoner Gericht plädierte der frühere Investmentbanker Kweku Adoboli nun auf „nicht schuldig“. Kweku Adoboli vor Gericht: UBS-Zocker plädiert auf „nicht schuldig“ weiterlesen

Massiver Stellenabbau: Jetzt fliegen die Banker raus

Der Ruf ist ruiniert. Die Boni schwinden. Zehntausende verlieren ihre Jobs. Den Investmentbankern geht es an den Kragen. Massiver Stellenabbau: Jetzt fliegen die Banker raus weiterlesen

Schmiergeldprozess um Banker Gribkowsky: Schöne Reisen, gutes Essen

Ein Münchner Anwalt hat im Strafprozess gegen Gerhard Gribkowsky ausgesagt, der wegen Verdachts der Bestechlichkeit, Untreue und Steuerhinterziehung vor Gericht steht. Dabei wurde klar: Es läuft nicht gut für Gribkowsky. Schmiergeldprozess um Banker Gribkowsky: Schöne Reisen, gutes Essen weiterlesen

Sofort Betrug gewittert

Dass Dieter Hunold mehrere Millionen Dollar erben sollte, wie ihm kürzlich der angebliche US-Bankier Dr. Bernard R. in einem Brief weismachen wollte, konnte der Sottrumer nicht glauben. Der Angeschriebene witterte Betrug, reagierte sofort und alarmierte die Polizei. Die Rotenburger Beamten sind froh, dass sich Hunold nicht auf den dubiosen und betrügerischen Schriftverkehr eingelassen hat. Er habe völlig richtig gehandelt. Sofort Betrug gewittert weiterlesen

Geldwäsche in Russland: Putins Mann für Dollars

Es geht um Betrug, Erpressung, Geldwäsche und Korruption: Die Staatsanwaltschaft Frankfurt erhebt Anklage gegen einen kriminellen Kreis um den Putin-Vertrauten Leonid Reiman. Auch die Commerzbank ist in den Fall verwickelt. Geldwäsche in Russland: Putins Mann für Dollars weiterlesen

Aussage in Gribkowsky-Affäre: Ecclestone zahlte eine Art Schweigegeld

Formel-1-Boss Ecclestone sagt in der Affäre um den früheren BayernLB-Vorstand Gribkowsky vor Gericht aus – und räumt Zahlungen an den Banker ein. Seine Begründung: Er hatte Angst, dass Gribkowsky den britischen Steuerbehörden unliebsame Dinge hätte mitteilen können. Aussage in Gribkowsky-Affäre: Ecclestone zahlte eine Art Schweigegeld weiterlesen

Quartalsergebnis: Griechische Anleihen reißen Commerzbank tief in rote Zahlen

Auch deutsche Banker dachten, griechische Staatsanleihen seien eine sichere Geldanlage – und zahlen jetzt den Preis dafür: Die Commerzbank macht weit mehr als eine halbe Milliarde Euro Verlust und kassiert ihr Gewinnziel für nächstes Jahr. Beschlüsse des EU-Gipfels zwingen die Bank dazu, problematische Geschäftsbereiche dichtzumachen. Quartalsergebnis: Griechische Anleihen reißen Commerzbank tief in rote Zahlen weiterlesen

Zeugenaussagen: Versuch und Irrtum im Kirch-Prozess

In dem Verfahren gerät das Schaulaufen der Topbanker zum skurrilen Theater. An die entscheidende Sitzung der Kreditgeber kann oder will sich kaum einer erinnern. Zeugenaussagen: Versuch und Irrtum im Kirch-Prozess weiterlesen