Schlagwort-Archive: Baden-Württemberg

Nach Landtagswahl: Bahn erlässt vorläufigen Baustopp für „Stuttgart 21“

Nach dem Erfolg von Grün-Rot bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg hat die Deutsche Bahn einen vorläufigen Baustopp für das umstrittene Bahnhofsprojekt „Stuttgart 21“ ver-hängt. Bis zur Konstituierung der neuen Landesregierung sollen keine neuen Fakten ge-schaffen werden, sagt die Bahn. Nach Landtagswahl: Bahn erlässt vorläufigen Baustopp für „Stuttgart 21“ weiterlesen

Stuttgart 21 und EnBW: Grün-Rot erbt die doppelte Kostenfalle

Auf die Euphorie des Wahlsiegs folgt nun die Last des Regierens: Grüne und SPD kämpfen in Baden-Württemberg mit milliardenschweren Problemen. Ein Ausstieg aus dem Großprojekt Stuttgart 21 wäre teuer – und dem frischverstaatlichten Energieriesen EnBW droht ein massiver Wertverlust. Stuttgart 21 und EnBW: Grün-Rot erbt die doppelte Kostenfalle weiterlesen

Teurer EnBW-Deal: Landesbank-Studie zeigt, wie sich Mappus verzockte

Die Atom-Kehrtwende der Bundesregierung könnte für Baden-Württemberg teuer werden. Denn vor der Japan-Katastrophe hatte Ministerpräsident Mappus den Stromkonzern EnBW ge-kauft – die Milliarden könnten nun zum großen Teil futsch sein. Das belegt ausgerechnet eine Studie der landeseigenen LBBW. Teurer EnBW-Deal: Landesbank-Studie zeigt, wie sich Mappus verzockte weiterlesen

Fall „Simon Brenner“: Innenminister bestätigt Spitzelei an der Uni

Heidelberger Studenten waren fassungslos, als ihr guter Freund Simon als LKA-Spitzel auf-flog. Jetzt bestätigte Baden-Württembergs Innenminister Heribert Rech: Ja, die Polizei spähte Studenten aus. Die Grünen verlangen Aufklärung, linke Gruppen stellen den Beamten an den Pranger. Fall „Simon Brenner“: Innenminister bestätigt Spitzelei an der Uni weiterlesen