Eine Tochter der Reserve Bank of Australia druckt auch Banknoten für andere Länder. Für Aufträge soll dabei Geld geflossen sein. Neuseeland, kurz vor einem großen Druckauftrag, schaut sich das Treiben angewidert an. Bestechungsskandal: Australische Notenbank im Korruptionssumpf weiterlesen
Schlagwort-Archive: Australien
Generalstaatsanwälte suchen den Austausch über Cyber-Kriminalität
Die Generalstaatsanwälte der USA, Großbritanniens, Kanadas, Australiens und Neuseelands wollen im Kampf gegen Internet-Kriminalität enger zusammenarbeiten. Das dritte Treffen des Strafverfolger-Quintetts seit 2009 findet am Donnerstag und Freitag im australischen Sydney statt. Generalstaatsanwälte suchen den Austausch über Cyber-Kriminalität weiterlesen
Milliarden von Australien: Philip Morris klagt gegen Anti-Raucher-Kampagne
Australien will Logos auf Zigarettenschachteln verbieten und Raucher mit Schockbildern abschrecken. Philip Morris fordert nun Schadensersatz. Milliarden von Australien: Philip Morris klagt gegen Anti-Raucher-Kampagne weiterlesen
Korruption in China: Beamte schmuggelten riesige Geldsummen aus dem Land
Ein geheimer Bericht sorgt für massive Empörung in China: Nach Angaben der Notenbank schmuggelten korrupte Regierungsbeamte binnen 15 Jahren rund 123 Milliarden Dollar aus dem Land – oft in die USA. Das Dokument entlarvt auch die beliebtesten Tricks der Betrüger. Korruption in China: Beamte schmuggelten riesige Geldsummen aus dem Land weiterlesen
Kurznachrichtendienst: Die neue Twitter-Diplomatie
Spitzenpolitiker wie der schwedische Außenminister Carl Bildt nutzen Twitter zur Kommunikation – auch mit internationalen Kollegen und Journalisten. Manchmal kommt es dabei gar zum öffentlichen Schlagabtausch. Kurznachrichtendienst: Die neue Twitter-Diplomatie weiterlesen
Standortsuche für Radarfallen: TomTom verärgert australische Autofahrer
Die Navi-Nutzer in den Niederlanden haben sich vor wenigen Tagen noch darüber beklagt, dass TomTom ihre GPS-Daten an die Polizei verkauft hatte. Das Unternehmen entschuldigte sich dafür – und verhandelt nun mit Behörden in Australien. Standortsuche für Radarfallen: TomTom verärgert australische Autofahrer weiterlesen
Einladung bei Facebook: Schülerin sagt Party nach 20.000 Zusagen ab
Ihren 16. Geburtstag wollte sie groß feiern, allerdings nicht so groß: Eine australische Schü-lerin lud bei Facebook ihre Freunde ein, und 20.000 Nutzer kündigten sich als Gäste an. Das Mädchen sagte die Party wieder ab – doch die virale Kampagne war kaum mehr aufzuhalten. Einladung bei Facebook: Schülerin sagt Party nach 20.000 Zusagen ab weiterlesen
Millionenstrafe für Flirt-Abzocker
In Australien ist ein Mann zu einer Geldstrafe von umgerechnet 1,46 Millionen Euro verurteilt worden, weil er einsame Herzen mit falschen Flirtnachrichten um ihr Geld gebracht hatte. Für seine Masche bezahlte der Mann junge Australien-Reisende dafür, in verschiedenen Single-börsen falsche Flirtprofile von sich anzulegen und den normalen Nutzern unaufgefordert SMS zu schreiben. Millionenstrafe für Flirt-Abzocker weiterlesen
19-Jähriger wegen Hackerangriffen in Australien angeklagt
Sein politischer Protest gegen Web-Zensur uferte in Cyber-Sabotage aus: Der 19-jährige Steve Slayo, der unter dem Pseudonym Steve-o aufgetreten sein soll, zettelte im Februar dieses Jahres empfindliche Distributed-Denial-of-Sevice-(DDoS-)Angriffe auf Webserver der australischen Regierung und des Parlaments an. 19-Jähriger wegen Hackerangriffen in Australien angeklagt weiterlesen
Netzwerkprobleme: Facebook – „Schlimmster Ausfall seit vier Jahren“
Für Millionen registrierte Facebook-Nutzer war der gewohnte Blick in ihr persönliches Netz-werk am Donnerstagabend für Stunden nicht möglich. Facebook sprach vom “schlimmsten Ausfall, den wir seit über vier Jahren hatten“. Besonders schwer traf es laut dem Monitoringdienst Watchmouse die USA, Australien, China, Mitteleuropa, Mexiko und Kanada. Netzwerkprobleme: Facebook – „Schlimmster Ausfall seit vier Jahren“ weiterlesen
Hackerangriff: 17-jähriger Australier verursacht Twitter-Panne
Ein 17-jähriger Australier hat zugegeben, unfreiwillig das Sicherheitschaos im Internetdienst Twitter ausgelöst zu haben. Pearce Delphin erklärte, er habe nur einen Code des Programms Javascript als normalen Text in einer Nachricht eingebaut, die beim Berühren mit der Maus ein neues Fenster öffnet. Hackerangriff: 17-jähriger Australier verursacht Twitter-Panne weiterlesen
Nigeria Connection erfolgreicher als gedacht: Haus geklaut
Hier mal wieder ein Grund, die eigenen E-Mail-Zugangsdaten und sonstigen persönlichen Informationen möglichst gut zu schützen und nicht jedem an die Hand zu geben: Die möglicherweise nigerianischen Betrüger nutzten das Internet, Telefon und Fax, um ein Haus im australischen Perth zu verkaufen. Nigeria Connection erfolgreicher als gedacht: Haus geklaut weiterlesen
Potash: Übernahmeschlacht um Salzgiganten
Der australische Bergbauriese BHP Billiton will sich eines der größten Unternehmen Kanadas einverleiben. Mit 40 Milliarden US-Dollar plant er eine feindliche Übernahme. Der Potash-Konzern wehrt sich. Potash: Übernahmeschlacht um Salzgiganten weiterlesen
Studie: Copyright-Verstoß bei 89 Prozent von BitTorrent-Inhalten
Eine australische Analyse von Filesharing-Dateien im BitTorrent-Netzwerk will herausge-funden haben, dass es sich bei den getauschten Inhalten zum Großteil um urheberrechtlich geschütztes und nicht zum Download freigegebenes Material handele. Studie: Copyright-Verstoß bei 89 Prozent von BitTorrent-Inhalten weiterlesen
Australische Regierung erwägt Strafe für gefälschte Altersangaben im Internet
Die australische Regierung plant eine deutliche Verschärfung des Sexual-Strafrechts. Sie überlegt, dabei auch einen Änderungsvorschlag des unabhängigen Senators Nick Xenophon zu berücksichtigen, der falsche Altersangaben gegenüber Minderjährigen im Internet unter Gefängnisstrafe stellen will, berichtet die konservative Tageszeitung The Australian. Australische Regierung erwägt Strafe für gefälschte Altersangaben im Internet weiterlesen