Schlagwort-Archive: Ausspähen

Abhören von Internet-Telefonie als Einfallstor für den Bundestrojaner?

Der umkämpfte Referentenentwurf für die Novelle des Gesetzes für das Bundeskriminalamt (BKA) schürt Befürchtungen, dass das Abhören von Internet-Telefonaten mit Hilfe von Trojanern eine vergleichsweise weite Ausspähung der betroffenen Rechner ohne große rechtliche Hürden zulassen würde. Abhören von Internet-Telefonie als Einfallstor für den Bundestrojaner? weiterlesen

Personalisierte Werbung: British Telecom spähte tausende Webnutzer aus

Der Telefon- und Internetanbieter British Telecom sorgt in Großbritannien für Ärger. Am Wochenende gestand das Unternehmen, tausende Internetkunden ausspioniert zu haben. Mit einer Spezialsoftware wurden aufgerufene Webseiten und E-Mails durchleuchtet, um Interessensprofile der Nutzer zu erstellen. Die so gewonnenen Daten sollten zu Werbezwecken genutzt werden. Personalisierte Werbung: British Telecom spähte tausende Webnutzer aus weiterlesen

Internetprovider spionieren 100.000 US-Surfer aus

In den USA sollen Internetprovider das Surfverhalten von mindestens 100.000 Bürgern mitgeloggt und analysiert haben. Wie die Washington Post berichtet, kam dabei eine speziell entwickelte Werbekontroll-Software zum Einsatz, die das komplette Online-Verhalten der Nutzer ausspioniert und aus den gewonnenen Informationen detailreiche Profile erstellt hat. Internetprovider spionieren 100.000 US-Surfer aus weiterlesen

Experten warnen vor EC-Karten-Gebrauch bei Lidl

Neue Aufregung im Lidl-Skandal: Verbraucherschützer warnen jetzt davor, bei dem Discounter mit EC-Karte zu bezahlen. Grund: Lidl kann nicht ausschließen, dass beauftragte Detektive heimlich die Kunden filmen – bei der Eingabe der Pin-Nummer. Das Unternehmen hält die Videoüberwachung indes für unentbehrlich. Experten warnen vor EC-Karten-Gebrauch bei Lidl weiterlesen

Datenschützer: Lidl filmte Kunden bei Eingabe der Geheimzahl

Von der Bespitzelung beim Discounter Lidl sind außer Mitarbeitern auch Kunden betroffen. Die Kameras erfassten nach Angaben von Datenschützern das Bezahlen mit EC-Karte an der Kasse. Lidl entschuldigt sich bei den Mitarbeitern – doch die Gewerkschaft Ver.di will den Konzern verklagen. Datenschützer: Lidl filmte Kunden bei Eingabe der Geheimzahl weiterlesen

Datenschutzverletzungen: Lidl fällt als Wiederholungstäter auf

Die Schwarz-Unternehmensgruppe (Lidl, Kaufland, KaufMarkt, Handelshof) ist erneut wegen skandalöser Vorgänge in den Filialen ihrer Discount-Tochter Lidl in die Schlagzeilen geraten. Das Magazin Stern macht in seiner am morgigen Donnerstag erscheinenden Ausgabe mit dem Titel „Der Lidl-Skandal: Wie der Discount-Riese seine Mitarbeiter bespitzeln ließ“ auf. Dem Magazin liegen mehrere hundert Seiten an internen Berichten vor, die belegen, dass das Unternehmen Lidl-Mitarbeiter in zahlreichen Filialen systematisch per Videokameras bespitzeln ließ und Details aus deren Privatleben protokolliert hat. Datenschutzverletzungen: Lidl fällt als Wiederholungstäter auf weiterlesen