Schlagwort-Archive: Ausspähen

Verstecktes Programm bespitzelt Handydiebe

Maverick Mobile Solutions hat ein Programm namens „Secure Mobile“ entwickelt, mit dem sich gestohlene Mobiltelefone abhören und orten lassen. Die versteckt installierte Software sendet auf Wunsch alle auf dem Handy gespeicherten Kontakte und Daten an eine vordefinierte Rufnummer, so dass Nummern, Fotos und Textnachrichten nicht für immer verloren sind. Verstecktes Programm bespitzelt Handydiebe weiterlesen

Europas größter Fleischverarbeiter akzeptiert Bußgeld wegen Datenschutzverstößen

Gegen die insgesamt 1,46 Millionen Euro, die jüngst als Bußgelder gegen den Lebensmittel-Discounter Lidl wegen „zum Teil schwerwiegenden oder zumindest erheblichen Datenschutzverstößen“ verhängt wurden, nehmen sich 80.000 Euro Strafe für jahrelange Bespitzelungen von Mitarbeitern auch während des Essens und beim Umziehen geradezu wie ein Schnäppchen aus. Europas größter Fleischverarbeiter akzeptiert Bußgeld wegen Datenschutzverstößen weiterlesen

Telekom soll widerrechtlich Kundendaten herausgegeben haben

Der Jurist Patrick Breyer wirft der Deutschen Telekom vor, die Verbindungsdaten von Nutzern ohne richterliche Anordnung und ausreichenden Schutz an Strafverfolger übersandt zu haben. Es handle sich um einen „erneuten Bruch des Kommunikationsgeheimnisses“ durch den Bonner Konzern nach der Aufdeckung der Bespitzelung von Telekom-Managern und Journalisten im Frühjahr, schreibt der Rechtexperte in seinem Blog. Telekom soll widerrechtlich Kundendaten herausgegeben haben weiterlesen

Überwachung: Checken Sie, ob Ihr Chef Sie bespitzelt

Ob Lidl, Deutsche Telekom, Burger King, Edeka, Schlecker oder Plus – die deutschen Unternehmen bespitzeln ihre Mitarbeiter mit allen Raffinessen. Doch Arbeitnehmer können sich dagegen durchaus wehren. Wer einen PC-Arbeitsplatz hat, kann leicht überprüfen, ob ihn sein Chef überwacht. Überwachung: Checken Sie, ob Ihr Chef Sie bespitzelt weiterlesen

US-Parlament interessiert sich für Datensammelei von IT-Unternehmen

Aufgeschreckt durch Berichte in jüngster Zeit, wonach Internetprovider das komplette Online-Verhalten hunderttausender Nutzer ausgeschnüffelt haben, hat der US-amerikanische Repräsentantenhaus-Ausschuss für Energie und Handel eine Untersuchung zu dem Thema eingeleitet. US-Parlament interessiert sich für Datensammelei von IT-Unternehmen weiterlesen