Schlagwort-Archive: Ausspähen

Neue schwere Vorwürfe in der Telekom-Bespitzelungsaffäre

Das ARD Politikmagazin REPORT MAINZ erhebt schwere Vorwürfe gegen Telekom-Chef René Obermann und dessen Rolle bei der Aufklärung der Bespitzelungsaffäre. Dem Fernsehmagazin liegen umfangreiche, vertrauliche und sogar streng vertrauliche Unterlagen über die konzerninterne Aufarbeitung des Skandals vor. Neue schwere Vorwürfe in der Telekom-Bespitzelungsaffäre weiterlesen

Telekom konnte offenbar an Daten aller Konkurrenten ran

Neues im Datenskandal: Die Konzernsicherheit konnte nicht nur auf die Verbindungsdaten der Telekom selbst zugreifen, sondern auch auf die aller anderen in Deutschland aktiven Telefongesellschaften und Mobilfunkbetreiber, wie die in Düsseldorf erscheinende „Wirtschaftswoche“ am Freitag vorab unter Berufung auf den Telekom-Sicherheitsbevollmächtigten Thomas Königshofen berichtete. Telekom konnte offenbar an Daten aller Konkurrenten ran weiterlesen

„Hacker-Paragraf“: iX-Chefredakteur zeigt sich selbst an

Jürgen Seeger, Chefredakteur des IT-Magazins iX, das wie heise online vom Heise Zeitschriften Verlag herausgegeben wird, hat sich heute bei der Staatsanwaltschaft Hannover selbst wegen Vorbereitung des Ausspähens und Abfangens von Daten nach Paragraf 202c StGB angezeigt. „Hacker-Paragraf“: iX-Chefredakteur zeigt sich selbst an weiterlesen

Erste Festnahme nach Spitzelaffäre der Telekom

Die Staatsanwaltschaft Bonn hat gegen einen der Hauptversdächtigen in der Spitzelaffäre der Telekom einen Haftbefehl erwirkt. Laut einer Meldung der Süddeutschen Zeitung sitzt der ehemalige Leiter für interne Ermittlungen in der Konzernsicherheit, der frühere Fernmeldeoberrat Klaus T. seit voriger Woche Donnerstag in Untersuchungshaft. Erste Festnahme nach Spitzelaffäre der Telekom weiterlesen

Viren-Warnung: Trojaner tarnt sich als Firefox-Plugin

Die Sicherheitsfirma BitDefender hat einen Trojaner entdeckt, der sich als harmloses Plugin für den Mozilla Firefox ausgibt. Unbemerkt beobachtet der Schädling namens Trojan.PWS.Chromelnject.A die besuchten Websites und protokolliert Passwörter von Online-Banken. Viren-Warnung: Trojaner tarnt sich als Firefox-Plugin weiterlesen

Warnung vor Downloads auf Seiten der Online Marketing Services Ltd. und Content Connects Ltd.

Eigentlich gehören Themen wie Sudoku, Smilies oder auch Gedichte zur Online Content Ltd., der Go Web Ltd. oder auch der Online Service Ltd., doch aktuell bewerben die Online Marketing Service Ltd. und eine Content Connects Ltd.  „kostenlose Angebote“ im Internet, die jeweils auf eine .exe-Datei verweisen. Warnung vor Downloads auf Seiten der Online Marketing Services Ltd. und Content Connects Ltd. weiterlesen

Deutsche Telekom: Half O2 beim Datenmissbrauch?

Im Skandal um den Datendiebstahl von 17 Millionen Kundendaten hat der Mobilfunker O2 der Deutschen Telekom womöglich geholfen, widerrechtlich Verbindungsdaten von Verdächtigen auszuspähen. Dies würde ein zweifelhaftes Licht auf die Sicherheitspraxis in der Branche werfen: Der Austausch von Kundendaten soll auf dem kleinen Dienstweg erfolgt sein. Deutsche Telekom: Half O2 beim Datenmissbrauch? weiterlesen

ver.di-Chef Bsirske kritisiert Telekom: „Durchaus mit Stasi-Methoden vergleichbar“

In der Spitzelaffäre der Deutschen Telekom hat ver.di-Gewerkschaftschef Frank Bsirske das Bonner Unternehmen scharf angegriffen. Die Praktiken der Telekom seien „durchaus mit Stasi-Methoden vergleichbar“, sagte Bsirske laut Vorabbericht des Nachrichtenmagazins „Der Spiegel“. ver.di-Chef Bsirske kritisiert Telekom: „Durchaus mit Stasi-Methoden vergleichbar“ weiterlesen

Betrug, Skimming und Internetbetrügereien

Erst am vergangenen Samstag, so die Polizei in Westhessen, war in einer Wiesbadener Bank ein mit einer Minikamera manipulierter Rauchmelder bemerkt worden, mit dem PIN-Nummern bei der Eingabe ausgespäht werden sollten. Weiterhin war der Türöffner der Bank manipuliert, sodass ein Ausspähen von Daten der EC-Karte möglich war. Betrug, Skimming und Internetbetrügereien weiterlesen

Telekom hat Betriebsräten hinterher geschnüffelt

Die Deutsche Telekom bespitzelte neben Aufsichtsräten und Journalisten auch Mitglieder des Betriebsrats. Eine „völlig neue Dimension“ des Skandals, sagt Ver.di-Funktionär und Telekom-Aufsichtsrat Lothar Schröder. Ver.di und Betriebsrat fordern nun detailliert Aufklärung vom Vorstand. Telekom hat Betriebsräten hinterher geschnüffelt weiterlesen

Koalition beschließt Online-Durchsuchung und Rasterfahndung

Die große Koalition hat beschlossen, die Bürgerrechte weiter einzuschränken. Das Bundeskriminalamt soll in Zukunft heimlich private Computer über das Internet durchsuchen dürfen (Online-Durchsuchung). Auch heimliches Belauschen und Ausspähen von Bürgern und die Rasterfahndung sollen künftig erlaubt sein. Koalition beschließt Online-Durchsuchung und Rasterfahndung weiterlesen