Schlagwort-Archive: Ausspähen

Parallelen in der Bespitzelung bei Bahn und Telekom

Bei der Bespitzelung ihrer Mitarbeiter haben die Deutsche Bahn und die Deutsche Telekom nicht nur auf gleiche Detekteien wie die umstrittene Berliner Firma Network Deutschland zurückgegriffen, es gab auch personelle Verbindungen zwischen den Sicherheitsabteilungen beider Unternehmen. Parallelen in der Bespitzelung bei Bahn und Telekom weiterlesen

Bericht: Telekom-Sicherheitsabteilung verdächtigte Vorstände

Die Sicherheitsabteilung der Deutschen Telekom hat laut einem Bericht des Spiegel auch eigene Vorstände ausgespäht. Bei der Bespitzelungsaffäre seien auch Führungskräfte wie der noch amtierende Finanzchef Karl-Gerhard Eick verdächtigt worden, interne Informationen an die Presse weitergegeben zu haben. Bericht: Telekom-Sicherheitsabteilung verdächtigte Vorstände weiterlesen

Ruf nach Arbeitnehmer-Datenschutzgesetz wird lauter

Angesichts der massenhaften Überprüfung von Mitarbeiterdaten bei der Bahn und der Telekom wird der Ruf nach schärferen Regelungen lauter. Der Bundesdatenschutzbeauftragte Peter Schaar setzt sich für ein Arbeitnehmer-Datenschutzgesetz ein. „Die Daten von Mitarbeitern dürfen nur zu arbeitsrechtlichen Zwecken wie Lohnbuchhaltung verwendet werden“, forderte Schaar in der Berliner Zeitung. Ruf nach Arbeitnehmer-Datenschutzgesetz wird lauter weiterlesen

Datenskandal: Große Zweifel an Mehdorns Spitzel-Begründung

Bahnchef Hartmut Mehdorn gerät immer mehr unter Druck: Medienberichten zufolge deutet sehr vieles darauf hin, dass die Korruptionsbekämpfung nicht das einzige Ziel der Spitzel-Aktionen war. Vielmehr ging es dem Bahnchef darum herauszufinden, welcher Mitarbeiter ihn anonym bei den Steuerbehörden angezeigt habe. Datenskandal: Große Zweifel an Mehdorns Spitzel-Begründung weiterlesen

Mehdorn will nichts von Screening gewusst haben: Bahn holt sich Hilfe vom Staatsanwalt

Die Bahn ergreift in der Datenaffäre die Flucht nach vorn: Sie hat Staatsanwälte eingeschaltet, um die Vorwürfe zu klären. Die FDP hält das nur für eine «Nebelkerze», um die wirkliche Aufarbeitung zu blockieren. Mehdorn will nichts von Screening gewusst haben: Bahn holt sich Hilfe vom Staatsanwalt weiterlesen

Debatte um die Verantwortung für Datenskandal: Mehdorn «kann auf keinen anderen zeigen»

Die Bahn hat private Daten von 173.000 ihrer Mitarbeiter heimlich überprüft. Nun sucht nicht nur der zuständige Minister Wolfgang Tiefensee den Verantwortlichen. Schon wird über die Zukunft von Bahnchef Mehdorn spekuliert. Debatte um die Verantwortung für Datenskandal: Mehdorn «kann auf keinen anderen zeigen» weiterlesen

Mitarbeiter im Visier: Der rätselhafte Datenskandal der Deutschen Bahn

Aus 43 Fällen der Überwachung bei der Deutschen Bahn sind plötzlich 173.000 geworden. Der Konzern ließ seine Beschäftigten heimlich checken. Es ging um Korruption, sagen die Bahn-Chefs. Doch für Politiker und Datenschützer ist das unklar: Sie unterstellen einen der größten Datenskandale Deutschlands. Mitarbeiter im Visier: Der rätselhafte Datenskandal der Deutschen Bahn weiterlesen

Online-Betrug: US-Kreditkartenskandal bedroht deutsche Kunden

Das Ausmaß ist gigantisch: Computerhacker haben die Daten von Millionen US-Kreditkartenbesitzern ausgespäht und gehen munter auf illegale Shopping-Tour. Jetzt prüfen Visa und Mastercard die Auswirkungen auf Kartenbesitzer in Deutschland. Nur wer schnell handelt, bekommt sein Geld problemlos zurück. Online-Betrug: US-Kreditkartenskandal bedroht deutsche Kunden weiterlesen