Schlagwort-Archive: Ausschreibung

Van-Laack-Deal laut Gutachten nicht rechtmäßig

Das NRW-Gesundheitsministerium hat einen Schutzkittel-Auftrag an die Modefirma Van Laack vergeben – nachdem der Sohn von Armin Laschet den Kontakt hergestellt hatte. Ein neues Gutachten belastet jetzt die Landesregierung. Van-Laack-Deal laut Gutachten nicht rechtmäßig weiterlesen

Abzocknews zum 21.03.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 21.03.2012 weiterlesen

Verschwendung in der US-Armee: 30 Milliarden Dollar in den Wüstensand gesetzt

In Afghanistan bauten die Amerikaner ein High-Tech-Kraftwerk, das gar nicht unterhalten werden kann, im Irak ein Gefängnis, das niemand will: Eine Expertenkommission dokumentiert, wie die US-Armee immense Summen verschwendet – weil Milliardenaufträge ohne Ausschreibung verteilt werden. Verschwendung in der US-Armee: 30 Milliarden Dollar in den Wüstensand gesetzt weiterlesen

Rüge vom Rechnungshof: Berater kassieren bei Bankenrettung ab

Der stattliche Bankenrettungsfonds Soffin holt sich so teure Berater ins Haus, dass er eine Rüge des Bundesrechnungshofes kassiert hat. Ein Bericht, der dem stern vorliegt, lässt die Vergabepraxis bei Aufträgen höchst dubios erscheinen. Rüge vom Rechnungshof: Berater kassieren bei Bankenrettung ab weiterlesen

Anfrage bei MyHammer für Abzockportal a la Mega-Downloads

Wer kennt sie nicht, diese Download-Anbieter, bei denen man ein kostenpflichtiges Abo eingehen soll, wenn man sich von dort zu den Downloadseiten weiterleiten lässt, auf denen man die Freie Software auch ohne diese Dienste hätte ganz kostenlos bekommen können. Und wer kennt MyHammer nicht? Das eBay für Arbeitsleistung. Anfrage bei MyHammer für Abzockportal a la Mega-Downloads weiterlesen

Frequenz-Versteigerung: E-Plus erwägt Klage gegen Bundesnetzagentur

In Deutschland werden wieder Mobilfunkfrequenzen versteigert. Über die Ausschreibung der Bundesnetzagentur zeigt sich E-Plus verärgert. Die dort aufgestellten Regeln verstoßen gegen geltendes Recht, sagt E-Plus Chef Thorsten Dirks WELT ONLINE. Der Mobilfunker prüft daher einen Rechtsstreit. Frequenz-Versteigerung: E-Plus erwägt Klage gegen Bundesnetzagentur weiterlesen