Schlagwort-Archive: Aussagen

Betrug als System: Martin Debes zu den Ermittlungen beim Kika

Seit dieser Woche haben es die Gebührenzahler amtlich. Es gab faktisch keine Kontrolle beim Kinderkanal oder beim MDR, sagte der Vorsitzende Richter am Erfurter Landgericht, nachdem er das Urteil über den korrupten Ex-Vizechef des KiKa verkündet hatte. Stattdessen existierte eine Kultur des Wegschauens. Betrug als System: Martin Debes zu den Ermittlungen beim Kika weiterlesen

Pleite von Mediengruppe: Altkanzler Schröder verweigert Aussage im Kirch-Prozess

Ein harmloses Abendessen oder eine Verschwörung gegen Leo Kirch? Das soll vor dem Oberlandesgericht München geklärt werden. Josef Ackermann und Thomas Middelhoff waren bereits da – auf eine Befragung Schröders müssen die Anwälte des Unternehmers wohl verzichten. Pleite von Mediengruppe: Altkanzler Schröder verweigert Aussage im Kirch-Prozess weiterlesen

Aussage im Kirch-Prozess: Middelhoffs Rechenfehler in eigener Sache

Wie alt ist jemand, der 1953 geboren wurde? Der frühere Bertelsmann-Chef scheiterte vor Gericht beinahe an dieser Rechenaufgabe. Dabei sollte Middelhoff den Richtern bei der Aufarbeitung der Kirch-Pleite helfen. Immerhin – dazu hatte er einiges zu sagen. Aussage im Kirch-Prozess: Middelhoffs Rechenfehler in eigener Sache weiterlesen

Verdacht auf Wahlkampf-Hilfe: Maschmeyer bestreitet Schröder-Spende

Carsten Maschmeyer gibt nicht nach: Im SPIEGEL wehrt sich der Multi-Millionär gegen den Vorwurf, er habe Gerhard Schröder mit einer möglicherweise illegalen Wahlspende geholfen. Doch eine Ex-Mitarbeiterin der Staatskanzlei bleibt bei ihrer Aussage. Verdacht auf Wahlkampf-Hilfe: Maschmeyer bestreitet Schröder-Spende weiterlesen

Schmiergeldaffäre: Staatsanwaltschaft ermittelt offenbar gegen Ecclestone

Jetzt ist auch Bernie Ecclestone ins Visier der Münchner Staatswanwaltschaft geraten. Laut ei-nem Zeitungsbericht ermittelt die Behörde in der Schmiergeldaffäre um den früheren Bay-ernLB-Vorstand Gerhard Griebkowsky auch gegen den Formel-1-Boss. Er soll bereits zur Sache ausgesagt haben. Schmiergeldaffäre: Staatsanwaltschaft ermittelt offenbar gegen Ecclestone weiterlesen

LG Berlin: Betreiber haftet für rechtswidrige Inhalte in RSS-Feeds

Nach einem Urteil des Landgerichts Berlin vom 27. April 2010 haftet der Betreiber einer Website für Rechtsverletzungen in einem eingebundenen RSS-Feed eines Dritten (27 O 190/10). Der Seitenanbieter sei „Herr des Angebots“ und mache sich dieses zu Eigen, sodass er für ehrverletzende Aussagen trotz fehlender Kenntnis als „Störer“ hafte. LG Berlin: Betreiber haftet für rechtswidrige Inhalte in RSS-Feeds weiterlesen

Schlüsselfigur der CDU-Parteispendenaffäre: Schreiber will wahrscheinlich aussagen

Bestechung, Steuerhinterziehung, Beihilfe zu Betrug und Untreue: Die Liste ist lang. Einer der größten politischen Skandale der Bundesrepublik wird vor Gericht neu aufgerollt. Schlüsselfigur der CDU-Parteispendenaffäre: Schreiber will wahrscheinlich aussagen weiterlesen

Krebskranker Öl-Manager darf nicht in Therapie

Er hat Krebs und ist HIV-infiziert, doch ins Krankenhaus darf er nicht: Wassili Aleksanjan sitzt weiter in Untersuchungshaft. Die Ärzte hatten dringend eine stationäre Behandlung empfohlen. Doch der frühere Manager des Ölkonzerns Yukos soll offenbar mit allen Mitteln zu einer Aussage gegen seine Ex-Kollegen gebracht werden. Krebskranker Öl-Manager darf nicht in Therapie weiterlesen