Schlagwort-Archive: Aufstand

Protest gegen Einfluss der Parteien: ORF-Revolution bringt Chefs in Bedrängnis

Einen solchen Aufstand hat es beim Österreichischen Rundfunk noch nie gegeben: Weil ein wichtiger Posten im Sender allzu offensichtlich parteipolitisch besetzt werden soll, protestieren die Mitarbeiter laut und öffentlich. Nun sieht es danach aus, als könnte die Revolution erfolgreich sein. Protest gegen Einfluss der Parteien: ORF-Revolution bringt Chefs in Bedrängnis weiterlesen

Präsidentenwahl in Ägypten: ElBaradei zieht Kandidatur zurück

Faire Wahlen seien in Ägypten aktuell nicht möglich: Friedensnobelpreisträger ElBaradei zieht aus Protest gegen den Militärrat seine Kandidatur für das Präsidentenamt zurück. Er wählt dafür einen symbolischen Zeitpunkt. In wenigen Tagen jährt sich der Beginn der Aufstände auf dem Tahrir-Platz. Präsidentenwahl in Ägypten: ElBaradei zieht Kandidatur zurück weiterlesen

Syrien: Assad nennt Aufstand ausländische Verschwörung

In seiner ersten öffentlichen Rede seit sieben Monaten hat Syriens Präsident Assad den Aufstand gegen sein Regime als Verschwörung ausländischer Kräfte bezeichnet. Er kündigte eine Volksabstimmung über eine neue Verfassung an. Syrien: Assad nennt Aufstand ausländische Verschwörung weiterlesen

Ägyptens Ex-Machthaber: Ankläger fordert für Mubarak Tod durch den Strang

Die ägyptische Staatsanwaltschaft hat die Todesstrafe für Ex-Präsident Mubarak beantragt. Der ehemalige Machthaber sei politisch und juristisch verantwortlich für die Tötung von Demonstranten während des Volksaufstands vor einem Jahr. Ägyptens Ex-Machthaber: Ankläger fordert für Mubarak Tod durch den Strang weiterlesen

Aufstand gegen Assad: Syrien verbietet iPhones

Der Kampf der syrischen Regierung gegen das eigene Volk wird immer brutaler – und absurder: Das Assad-Regime hat die Verwendung von iPhones verboten, die Geräte dürfen auch nicht mehr eingeführt werden. So wollen die Behörden Videoaufnahmen des Aufstands unterbinden. Aufstand gegen Assad: Syrien verbietet iPhones weiterlesen

Aufstand in Syrien: Regimegegner nutzen Facebook zur Spitzeljagd

Im zähen Ringen um die Macht in Syrien scheint Facebook eine neue Rolle für die Regimegegner zu spielen. Es werden nicht nur Proteste über das soziale Netzwerk organisiert – sondern auch Denunzianten denunziert. Für diese kann das üble Folgen haben. Aufstand in Syrien: Regimegegner nutzen Facebook zur Spitzeljagd weiterlesen

Wut auf die Polizei: Tausende Chinesen revoltieren gegen die Staatsmacht

Aufgebrachte Menschen zünden Polizeiautos an, attackieren Beamte, bauen Barrikaden: Im Südwesten Chinas ist es zu schweren Krawallen gekommen, offenbar aus Protest gegen staatliche Willkür. Seit Monaten bricht immer wieder Gewalt aus – Peking fürchtet einen Aufstand der Massen. Wut auf die Polizei: Tausende Chinesen revoltieren gegen die Staatsmacht weiterlesen

Kolonialverbrechen: Gefoltert im britischen Gulag

Das Empire gilt Nostalgikern immer noch als Glanzzeit der britischen Geschichte. Jetzt offen-baren Akten, die 50 Jahre unter Verschluss gehalten wurden, wie brutal die Engländer gegen Aufständische der Kolonie Kenia vorgingen. Die damaligen Folteropfer ziehen nun vor Gericht. Kolonialverbrechen: Gefoltert im britischen Gulag weiterlesen

Aufstand gegen Manuel Neuer: Bayern-Bosse zeigen Reue für ihre Fans

Nationaltorhüter Manuel Neuer trotzt in München den üblen Anfeindungen der Bayern-Fans und führt Schalke zusammen mit Raúl ins Pokalfinale. Peinlich berührt von ihren eigenen Fans, entschuldigen sich die Bayern-Bosse Rummenigge und Hoeneß bei ihrem Wunsch-spieler. Aufstand gegen Manuel Neuer: Bayern-Bosse zeigen Reue für ihre Fans weiterlesen

Frankreich: Außenministerin stolpert über Tunesien-Trip

Die in der Tunesien-Affäre unter Druck geratene französische Außenministerin Michèle Alliot-Marie hat Staatspräsident Nicolas Sarkozy ihr Rücktrittsgesuch eingereicht. Dabei hat sie sich nach eigener Wahrnehmung gar nichts vorzuwerfen. Frankreich: Außenministerin stolpert über Tunesien-Trip weiterlesen

Aufstände in Arabien: Gaddafi kappt Facebook und Twitter

In mehreren arabischen Ländern haben erneut Tausende gegen die regierenden Regime de-monstriert. In Libyen wehrt sich Machthaber Gaddafi besonders brutal: Sicherheitskräfte schießen angeblich gezielt in Menschenmengen. Der Diktator erschwert auch den Zugriff auf das Internet. Aufstände in Arabien: Gaddafi kappt Facebook und Twitter weiterlesen

Internet freigeschaltet: Kairo und Alexandria sind zurück im Netz

Nach fünf Tagen ist Ägypten teilweise wieder online: Mehreren Berichten zufolge funktioniert das Internet in der Hauptstadt Kairo und in Alexandria wieder. Twitter und soziale Netzwerke sind aber offenbar weiterhin blockiert und können nur über Umwege genutzt werden. Internet freigeschaltet: Kairo und Alexandria sind zurück im Netz weiterlesen