Schlagwort-Archive: Aufgeben

Entlassener Olympus-Chef gibt Comeback-Versuch auf – und klagt

Der entlassene Olympus-Chef Michael Woodford, der den Bilanzskandal beim japanischen Kamerahersteller aufgedeckt hat, bringt seinen früheren Arbeitgeber vor Gericht. Zugleich gibt er den Kampf um eine Rückkehr an die Olympus-Spitze auf. Entlassener Olympus-Chef gibt Comeback-Versuch auf – und klagt weiterlesen

Lotto-3000-Abzocker mit neuer Masche

Mehrere Betroffene aus der Region berichten von Anrufen und Briefen einer Firma „NTT Telco“. Ein Ivan Milosevic, der sich als „Manager Außenstände“ bezeichnet, fordert zur Zahlung zwischen 59 und 79 Euro auf. Man habe am Gewinnspieleintragsdienst „Glücksfinder“ der „Millionenchance Inc.“ teilgenommen – Lotto-3000-Abzocker mit neuer Masche weiterlesen

Traurig: Blogger gibt wegen Abmahnungen auf

Es ist nachvollziehbar, was Oliver Stör da in seinem Blog „Störsignale“ schreibt. Und bezeichnend für die ungewisse unübersichtliche Rechtslage, in der sich Blogger hierzulande befinden: Drei Anwaltsschreiben, drei Forderungen nach Geld in einem Jahr – aus welchem Grund, das kann man nur erahnen. Urheber- und Persönlichkeitsrechte nennt der (jetzt Ex-)Blogger selbst. Traurig: Blogger gibt wegen Abmahnungen auf weiterlesen

DSL-Zugänge: O2 will die Marke Alice aufgeben

„Alice“ muss sich einen neuen Job suchen. Die blonde Dame im roten Kleid, Markenzeichen des DSL-Konzerns Hansenet, soll nach dem Willen ihres neuen Besitzers O2 bald verschwinden. „Unsere DSL-Marke in Deutschland wird in Zukunft O2 sein“, sagte O2-Deutschland-Chef Rene Schuster. Das werde aber nicht sofort passieren, da der Münchner Mobilfunkanbieter möglichst viele der 2,1 Millionen Alice-DSL-Kunden behalten wolle. „Unser Ziel ist es, die Marke Alice langsam über einen Zeitraum von zwei Jahren durch O2 zu ersetzen“, erklärte Schuster. DSL-Zugänge: O2 will die Marke Alice aufgeben weiterlesen

GEMA gibt Verhandlungen mit YouTube auf

Die deutsche Verwertungsgesellschaft für musikalische Werke, GEMA, gibt in einer Pressemitteilung das Ende der Verhandlungen mit YouTube beziehungsweise Google bekannt. Ein neuer Lizenzvertrag sei nach einem Jahr der Verhandlungen nicht zustande gekommen. Jetzt fordert man die Löschung von 600 illegal genutzten Videos. GEMA gibt Verhandlungen mit YouTube auf weiterlesen

Vodafone gibt Arcor auf

Der britische Telekommunikationskonzern Vodafone gibt ab 2009 seine deutsche Festnetzmarke Arcor auf und stellt sein Angebot auf den Namen Vodafone um. „Wahrscheinlich im kommenden Jahr werden dann auch alle Arcor-Ladengeschäfte unter der Marke Vodafone laufen“, sagte Deutschland-Chef Friedrich Joussen der „Financial Times Deutschland“ vom Dienstag. Vodafone gibt Arcor auf weiterlesen