Schlagwort-Archive: Arbeitsplatz

Alkohol am Arbeitsplatz: Betrunkener Banker verwettet zehn Millionen Dollar

Eigentlich wollte sich David Redmond nur ein paar Drinks während der Mittagspause gönnen. Als er Stunden später an seinen Arbeitsplatz zurückkehrte, fasste er – durch Alkohol befeuert – den Entschluss, ein paar besonders gewinnträchtige Finanzwetten vorzunehmen. Jetzt muss sich der Brite einen neuen Job suchen. Alkohol am Arbeitsplatz: Betrunkener Banker verwettet zehn Millionen Dollar weiterlesen

Sind private E-Mails am Arbeitsplatz erlaubt?

Ob Arbeitnehmer an ihrem Arbeitsplatz private E-Mails versenden dürfen, regelt jedes Unternehmen selbst. Falls dies ausdrücklich untersagt ist, darf der Vorgesetzte sogar die elektronische Post seiner Mitarbeiter kontrollieren. Wer dennoch Privatmails in der Arbeitszeit verschickt, riskiert immer eine Kündigung. Sind private E-Mails am Arbeitsplatz erlaubt? weiterlesen

Fernmeldegeheimnis verflüchtigt sich

Das Lawblog erwähnte gestern eine Entscheidung des Verwaltungsgerichts Frankfurt, deren Interpretation des Fernmeldegeheimnisses einige Leser vielleicht überraschen wird. Nach Auffassung des Gerichts fallen nämlich die vom Mitarbeiter am Arbeitsplatz gespeicherten Mails nicht unter das Fernmeldegeheimnis. Fernmeldegeheimnis verflüchtigt sich weiterlesen

Arbeitsmarkt in der Wirtschaftskrise: Verdi sieht schon 100.000 Leiharbeiter ohne Job

Vor allem die Autoindustrie setzte in den letzten Jahren auf Leiharbeiter – die jetzt massenhaft auf der Straße stehen. Deshalb fordert Verdi, Lockerungen bei Entlassungsregeln rückgängig zu machen. Arbeitsmarkt in der Wirtschaftskrise: Verdi sieht schon 100.000 Leiharbeiter ohne Job weiterlesen

Siemens-Aufsichtsrat: Korruptionsskandal kostete tausende Arbeitsplätze

Durch Korruptionszahlungen sei die wirtschaftliche Misere im ehemaligen Siemens-Telekommunikationsbereich „verschleiert, vertuscht und unter den Teppich gekehrt“ worden, sagt Hawreliuk in der ZDF-Dokumentation „Der Fall Siemens: Der Konzern und die Korruption“, die am nächsten Mittwoch (1. Oktober) ausgestrahlt werden soll. Siemens-Aufsichtsrat: Korruptionsskandal kostete tausende Arbeitsplätze weiterlesen