Schlagwort-Archive: Arbeitsplatz

Abzocknews zum 13.03.2013

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 13.03.2013 weiterlesen

Weltfrauentag im Bundestag: Eine Frau gegen die Frauenquote

Nur drei Prozent der Vorstandsposten in Deutschland sind von Frauen besetzt. Doch Familienministerin Schröder wehrt sich weiterhin gegen die Einführung einer Frauenquote und setzt auf das Prinzip Freiwilligkeit. Bei der Opposition stößt diese Idee jedoch auf wenig Gegenliebe. Weltfrauentag im Bundestag: Eine Frau gegen die Frauenquote weiterlesen

Nach Schmiergeldaffäre: Siemens erlässt Griechen 80 Millionen Euro Schulden

Schuldenerlass, Finanzspritze für Korruptionsbekämpfung und Investitionen: Siemens hat sich mit der griechischen Regierung im Schmiergeldskandal auf einen Vergleich geeinigt. Insgesamt macht das Paket rund 270 Millionen Euro aus. Nach Schmiergeldaffäre: Siemens erlässt Griechen 80 Millionen Euro Schulden weiterlesen

Arbeitsmarkt: Frauen in der Teilzeit-Falle

Vor dem Gesetz sind Frauen und Männer gleichgestellt – auf dem Arbeitsmarkt noch lange nicht. Fast die Hälfte der Frauen arbeitet in Teilzeit und verdient deutlich weniger als die männlichen Kollegen. Auch die Kindererziehung bleibt trotz der vielgerühmten Elternzeit an den Müttern hängen. Woran liegt das nur? Arbeitsmarkt: Frauen in der Teilzeit-Falle weiterlesen

Imagekampagne: Apple und das „Made in USA“-Problem

Der kalifornische Konzern muss sich angesichts seiner gigantischen Gewinne in den USA die Frage gefallen lassen, warum iPhone und iPad in China produziert werden. Apple antwortet mit einer Studie, die ihm bescheinigt, eine halbe Million Jobs daheim geschaffen zu haben. Imagekampagne: Apple und das „Made in USA“-Problem weiterlesen

Premiere: Lufthansa setzt Leiharbeiter als Flugbegleiter ein

Im Juni eröffnet der neue Großflughafen in Berlin. Angesichts des „harten, sehr speziellen“ Wettbewerbs dort wendet die Lufthansa schon jetzt ein neues Geschäftsmodell an – und rekrutiert 200 Flugbegleiter über einen Personaldienstleister. Premiere: Lufthansa setzt Leiharbeiter als Flugbegleiter ein weiterlesen

Inside Wall-Street: Legale und illegale Abzocke

Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten finden Gauner leicht Opfer. Zwei besonders dreiste Methoden, verzweifelten Amerikanern auch noch den letzten Cent aus der Tasche zu ziehen, machen zur Zeit Schlagzeilen – die eine ist schlicht und einfach kriminell, die andere ist vom Staat organisiert und wandert gerade durch den Kongress. Inside Wall-Street: Legale und illegale Abzocke weiterlesen

Niedrige Einkommen in Deutschland: Tarifverträge unterschreiten Niveau der Mindestlöhne

Die Einführung von Mindestlöhnen ist politisch umstritten. Befürworter sehen darin einen Weg, die Ausbreitung von Niedrig-Einkommen einzudämmen. Jetzt belegt eine Statistik: Die Tarifverträge in einigen Branchen schreiben tatsächlich Stundenlöhne fest, die deutlich geringer sind als bereits existierende Verdienst-Untergrenzen – nicht selten liegen sie unter 6,50 Euro je Stunde. Betroffen sind nicht nur Geringqualifizierte. Niedrige Einkommen in Deutschland: Tarifverträge unterschreiten Niveau der Mindestlöhne weiterlesen

Schuldenkrise: Griechen wollen mit EU-Geld 150.000 Jobs schaffen

Die griechische Übergangsregierung will innerhalb der nächsten drei Monate 150.000 neue Arbeitsplätze schaffen und die Sozialleistungen stärken. Wie das Beschäftigungsprogramm genau aussehen soll, ist unklar. Der größte Geldgeber hingegen steht schon fest. Schuldenkrise: Griechen wollen mit EU-Geld 150.000 Jobs schaffen weiterlesen

Arbeitsmarkt: Gewerkschafter verreißen Billiglohnstudie

Jeder vierte Geringverdiener schafft den Übergang in ein besser bezahltes Arbeitsverhältnis – das besagt eine Studie des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft. Doch die Interpretation ist umstritten: Gewerkschafter werfen den Autoren vor, Dumpinglöhne zu rechtfertigen. Arbeitsmarkt: Gewerkschafter verreißen Billiglohnstudie weiterlesen

Jugendarbeitslosigkeit in der EU: Jung, gut ausgebildet, schnell kündbar

Die Wirtschaftskrise in Europa trifft vor allem die Jugend: Selbst Akademiker werden nur noch befristet angestellt, stecken in Praktika fest oder finden erst gar keinen Job. In Deutschland ist die Jugendarbeitslosigkeit noch relativ gering. Aber wie lange noch? Jugendarbeitslosigkeit in der EU: Jung, gut ausgebildet, schnell kündbar weiterlesen

Disney plant Entlassungen

Der US-amerikanische Unterhaltungskonzern Walt Disney will Arbeitsplätze in seiner Filmproduktionssparte abbauen. Der Finanznachrichtenagentur Bloomberg zufolge sollen 200 der 5000 dort Beschäftigten gehen, die Los Angeles Times berichtet von 250 geplanten Entlassungen. Beide berufen sich auf eingeweihte Personen. Disney plant Entlassungen weiterlesen