Schlagwort-Archive: Arbeitnehmer

Abzocknews zum 30.05.2014

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 30.05.2014 weiterlesen

Abzocknews zum 08.01.2014

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 08.01.2014 weiterlesen

Abzocknews zum 15.01.2013

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 15.01.2013 weiterlesen

Abzocknews zum 22.11.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 22.11.2012 weiterlesen

Abzocknews zum 21.03.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 21.03.2012 weiterlesen

Angst vor Flaute: OECD empfiehlt Deutschland höhere Mehrwertsteuer

Kritik am deutschen Steuersystem: Die Experten der OECD warnen vor den hohen Arbeitskosten in der Bundesrepublik. Steuern und Abgaben müssten gesenkt werden, im Gegenzug könne die Mehrwertsteuer steigen. Hauptproblem sei der ermäßigte Satz von sieben Prozent. Angst vor Flaute: OECD empfiehlt Deutschland höhere Mehrwertsteuer weiterlesen

16 Jahre Haft für Hauptangeklagte im Asbest-Prozess

„Historischer Prozess in der Geschichte der Arbeitssicherheit“: Der frühere Eigentümer und ein Ex-Manager des Asbest-Herstellers Eternit sind in Turin zu langen Gefängnisstrafen verurteilt worden. Sie sollen in mehreren Fabriken des Unternehmens die Schutz- und Sicherheitsregeln missachtet haben – und damit für den Tod von etwa 3000 Menschen verantwortlich sein. 16 Jahre Haft für Hauptangeklagte im Asbest-Prozess weiterlesen

Foxconn: Firmenserver gehackt, Petition gegen Arbeitsbedingungen

Ein interner Bestellserver des OEM-Zulieferers Foxconn soll in der Nacht zum Donnerstag gehackt worden sein. Von dem taiwanischen Unternehmen, das unter anderem für Apple in China iPads und iPhones baut, wurden Zugangsdaten veröffentlicht, darunter auch Passwörter für Kunden wie Apple sowie das des Firmenchefs Terry Gou. Foxconn: Firmenserver gehackt, Petition gegen Arbeitsbedingungen weiterlesen

65.000 Zeitarbeiter brauchen Arbeitslosengeld II: Jeder zwölfte Leiharbeiter muss aufstocken

Zusätzlich zu seinem Lohn hat jeder zwölfte Leiharbeiter im vergangenen Jahr Arbeitslosengeld II bezogen. Das teilte das Bundesarbeitsministerium auf eine Kleine Anfrage der Grünen-Bundestagsfraktion mit, wie die „Berliner Zeitung“ berichtet. 65.000 Zeitarbeiter brauchen Arbeitslosengeld II: Jeder zwölfte Leiharbeiter muss aufstocken weiterlesen

Werkverträge statt „equal pay“

Nachdem der Missbrauch der Leiharbeit durch den Gesetzgeber endlich begrenzt wurde, suchen deutsche Unternehmen nach neuen Formen des Lohndumpings – mit Unterstützung der Wissenschaft. Werkverträge statt „equal pay“ weiterlesen