Schlagwort-Archive: AppStore

Abzocknews zum 07.02.2014

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 07.02.2014 weiterlesen

Abzocknews zum 16.01.2014

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 16.01.2014 weiterlesen

Abzocknews zum 04.10.2013

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 04.10.2013 weiterlesen

Abzocknews zum 21.12.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 21.12.2012 weiterlesen

Abzocknews zum 02.11.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 02.11.2012 weiterlesen

Senderinhalte auf iPhone und Co.: RTL geht gegen TV-Abzock-Apps vor

Im Appstore belegen momentan dubiose TV-Apps die oberen Ränge. Sie heißen “TV Deutsch Deluxe”, “Fußball TV” oder schlicht “Fernsehen” und versprechen Dutzende deutsche Fernsehsender im Stream gegen eine Einmalzahlung. Auch wenn keine Downloadzahlen vorliegen, deuten die guten Platzierungen auf mehrere tausend Downloads pro Tag hin. Doch die Macher tricksen bei Angebot, Inhalt und sogar bei den Bewertungen. Senderinhalte auf iPhone und Co.: RTL geht gegen TV-Abzock-Apps vor weiterlesen

Abo-Falle: Wie tückisch In-Apps für Smartphone-Nutzer sein können

Jeder kennt sie, jeder hat sie: Apps auf dem Handy. So praktisch sie sind – sie können mitunter teuer werden, wenn man nicht aufpasst. Drittanbieter treiben mit Werbebannern und kostenpflichtigen Zusatzoptionen die Rechnung des Verbrauchers in die Höhe. Abo-Falle: Wie tückisch In-Apps für Smartphone-Nutzer sein können weiterlesen

Imagekampagne: Apple und das „Made in USA“-Problem

Der kalifornische Konzern muss sich angesichts seiner gigantischen Gewinne in den USA die Frage gefallen lassen, warum iPhone und iPad in China produziert werden. Apple antwortet mit einer Studie, die ihm bescheinigt, eine halbe Million Jobs daheim geschaffen zu haben. Imagekampagne: Apple und das „Made in USA“-Problem weiterlesen

Symantec und die Malware-Warnung für Android-User – Alles nur ein Fehlalarm?

Die Virenexperten von Symantec haben 13 Apps als bösartige Malware eingestuft und gewarnt, dass sich bereits fünf Millionen Android-User infiziert hätten. Der Android-Sicherheitsspezialist kritisiert den vermeintlichen Fehlalarm. Die Apps sollen lediglich ein aggressives Werbemodul enthalten – das genüge nicht für die Einstufung als Malware. Symantec und die Malware-Warnung für Android-User – Alles nur ein Fehlalarm? weiterlesen

iPad-Zeitungsabos: Apple will 30 Prozent von Verlagen

Apple will bei Zeitungsabos auf dem iPad 30 Prozent für sich behalten. Das Geschäftsmodell für Software im App Store wird auch für Angebote wie Zeitungen, Zeitschriften, Videos oder Musik übernommen. iPad-Zeitungsabos: Apple will 30 Prozent von Verlagen weiterlesen