Schlagwort-Archive: Anteile

Enge strategische Verzahnung: Deutsche Bank nimmt Postbank an die Kandare

Die Postbank soll künftig nur noch Fondsprodukte der Deutschen Bank verkaufen – so will es der Branchenprimus, der die Mehrheit an der ehemaligen Post-Tochter hält. Für die Kunden hat der neue Kurs Vor- und Nachteile. Enge strategische Verzahnung: Deutsche Bank nimmt Postbank an die Kandare weiterlesen

Etihad steigt bei Air Berlin ein: Mehdorn im Morgenland

Frohe Botschaft für den Vorstandschef: Die Rettung für Air Berlin kommt aus Abu Dhabi. Die Fluggesellschaft Etihad steigt groß beim angeschlagenen Unternehmen ein. Den Deal fädelte der neue Chef Mehdorn persönlich in der Wüste ein. Denn Etihad hat, was die deutsche Fluglinie so dringend braucht. Etihad steigt bei Air Berlin ein: Mehdorn im Morgenland weiterlesen

Banken-Stresstests: Bund erwägt Commerzbank-Verstaatlichung

Im Laufe der Woche werden die Ergebnisse der Banken-Stresstests erwartet. Ganz genau dürfte die Commerzbank hinsehen. Einem Medienbericht zufolge könnte bei einer Kapitalerhöhung dem Bund die Anteilsmehrheit des zweitgrößten deutschen Kreditinstituts zufallen. Banken-Stresstests: Bund erwägt Commerzbank-Verstaatlichung weiterlesen

Facebook plant Riesen-Börsengang ab April

Facebook erwägt laut einem Zeitungsbericht einen Börsengang ab April 2012 mit einer Bewertung von 100 Milliarden Dollar. Das weltgrößte Online-Netzwerk strebe dabei Einnahmen von 10 Milliarden Dollar an, berichtete das Wall Street Journal unter Berufung auf informierte Personen. Facebook plant Riesen-Börsengang ab April weiterlesen

Schlappe der Anteilseigner: Murdoch übersteht Aktionärsrevolte

Aktionären war die Machtfülle von Rupert Murdoch zu groß geworden. Doch was als Revolte der Anteilseigner begann, endete kläglich. Murdoch bleibt, was er ist: Firmenchef und Kontrolleur in Personalunion. Schlappe der Anteilseigner: Murdoch übersteht Aktionärsrevolte weiterlesen

Streit über Chefposten: RWE-Aufsichtsräte drohen mit Rücktritt

Der Machtkampf um den künftigen RWE-Chef spitzt sich zu. Zwei Aufsichtsratsmitglieder des Energiekonzerns sollen mit Rücktritt gedroht haben, falls ihr Favorit aus den Niederlanden sich nicht durchsetzt. Die einflussreichen Kommunen wollen einen deutschen Kandidaten erzwingen. Streit über Chefposten: RWE-Aufsichtsräte drohen mit Rücktritt weiterlesen

Debi Select: Teldafax-Pleite zieht Fondsanleger mit

Die Pleite von Teldafax könnte für Anleger des Debi Select nachträglich teuer werden. Weil der Fonds in Anteile investierte und diese nicht mehr los wurde, sollen sie offenbar auf einen Teil ihrer Einlagen verzichten. Debi Select: Teldafax-Pleite zieht Fondsanleger mit weiterlesen

Formel-1-Affäre: Ecclestone will in Gribkowsky-Prozess aussagen

Die Gerichtsverhandlung gegen den ehemaligen BayernLB-Vorstand Gribkowsy wird zum Massenprozess. 40 Zeugen sollen aussagen. Nach FOCUS-Informationen ist auch Formel-1-Boss-Ecclestone darunter. Formel-1-Affäre: Ecclestone will in Gribkowsky-Prozess aussagen weiterlesen

Klage gegen Megaupload: „Kimble“ vor Gericht

Eine Urheberrechtsklage gegen den Filehoster Megaupload in den USA bringt den berühmt-berüchtigten „Hacker“ Kim Schmitz a.k.a. Kimble wieder in die Schlagzeilen. Der mehrfach vorbestrafte Unternehmer soll die treibende Kraft hinter Megaupload sein, behauptet der Betreiber des Erotik-Angebots Perfect 10 in der Anfang des Jahres eingereichten Klage. Klage gegen Megaupload: „Kimble“ vor Gericht weiterlesen

Mobilfunkprovider: Drillisch nimmt neuen Anlauf bei Freenet

Wieder wollen die letzten unabhängigen Mobilfunkprovider Deutschlands über eine Fusion sprechen. Auf dem Papier passt die gebündelte Einkaufsmacht von Freenet und Drillisch schon seit Langem gut zusammen. Nun drängt langsam die Zeit. Mobilfunkprovider: Drillisch nimmt neuen Anlauf bei Freenet weiterlesen

BayernLB und Ecclestone: Formel-1-Affäre kommt vor Gericht

Der frühere BayernLB-Vorstand Gerhard Gribkowsky soll wegen Untreue angeklagt werden – wahrscheinlich noch im Juli. Auch Formel-1-Chef Bernie Ecclestone droht der Prozess: wegen Beihilfe zur Untreue. Die Staatsanwaltschaft scheint die ominösen Millionenzahlungen an Ecclestone rund um den Verkauf der Formel-1-Anteile der BayernLB mittlerweile aufgeklärt zu haben. BayernLB und Ecclestone: Formel-1-Affäre kommt vor Gericht weiterlesen

Dreister Betrug statt Service

Alles begann mit dem Anruf angeblich eines Achimer Geldinstituts. Die Dame am Telefon in-formierte den Unternehmer freundlich, dass die Bank ihren Service für die Kunden verbessert habe und deshalb anbiete, bei einer neuen Einzugsermächtigung vor dem ersten Geldabzug vom Konto den Kunden anzurufen und sich das noch einmal mündlich genehmigen zu lassen. Dreister Betrug statt Service weiterlesen

HSH Nordbank: Hilmar Kopper rechnet ab

Der Aufsichtsratsvorsitzende der HSH Nordbank musste gegen seine eigene Überzeugung die Abberufung von Vorstandschef Nonnenmacher vorantreiben. Nun attackiert er die Anteils-eigner Hamburg und Schleswig-Holstein und weist Prevent die Verantwortung für die Spitzel-Affäre zu. HSH Nordbank: Hilmar Kopper rechnet ab weiterlesen