Schlagwort-Archive: Anonymous

Prozess gegen LulzSec: Verdächtiger bekommt vorerst Internet-Verbot

Fußfessel und Internet-Verbot: Der mutmaßliche Sprecher der Hackergruppe LulzSec, ein 18-Jähriger Brite, steht bis zum Prozessbeginn unter Hausarrest. Er soll die Website einer Polizeibehörde attackiert haben. Prozess gegen LulzSec: Verdächtiger bekommt vorerst Internet-Verbot weiterlesen

Angriff auf FBI-Partner: Hacker düpieren Cyber-Sicherheitsfirma

Dem US-Sicherheitsunternehmen Mantech sind offenbar vertrauliche Daten abhanden gekommen: Anhänger der Web-Guerilla Anonymous veröffentlichen kopiertes Material – und drohen mit weiteren Enthüllungen aus der Zusammenarbeit zwischen Nato, FBI und der Firma. Angriff auf FBI-Partner: Hacker düpieren Cyber-Sicherheitsfirma weiterlesen

Anonymous: FBI macht Jagd auf nicht ganz so anonyme PayPal-Blockierer

Zahlreiche Festnahmen und Razzien bei mutmaßlichen Anonymous-Anhängern sind das Ergebnis einer Zusammenarbeit von FBI und dem Bezahldienst PayPal: Die Ermittler haben eine Liste von tausend Verdächtigen, die bei ihren Website-Blockaden leichtfertig Spuren hinterließen. Anonymous: FBI macht Jagd auf nicht ganz so anonyme PayPal-Blockierer weiterlesen

Ultimatum nach Angriff: Hacker klauen Kundendaten bei Österreichs GEZ

Das österreichische Pendant zur deutschen GEZ muss einräumen, mit Kontoinformationen seiner Kunden zu sorglos umgegangen zu sein. Eine Hackergruppe stahl die Bankverbindungen von mehreren hunderttausend Nutzern. Ultimatum nach Angriff: Hacker klauen Kundendaten bei Österreichs GEZ weiterlesen

Anonymous steigt bei Österreichs GEZ ein

Anonymous Austria hat den Server des Gebühren Info Service (GIS, vergleichbar mit der GEZ in Deutschland) gehackt und dabei persönliche Daten und Bankverbindungen von zehntausenden Gebührenzahlern kopiert. Nach eigenen Angaben konnte der Österreichische Anonymous-Ableger über 200.000 Datensätze abgreifen, rund die Hälfte davon mit Kontoverbindungen. Anonymous steigt bei Österreichs GEZ ein weiterlesen

Gruppe Anonymous: FBI nimmt in den USA 16 mutmaßliche Hacker fest

Die US-Behörden haben 16 mutmaßliche Mitglieder der Hackergruppe Anonymous festgenommen. Wie das Justizministerium in Washington mitteilte, wird 14 von ihnen vorgeworfen, hinter einem Online-Angriff gegen den Internet-Bezahldienstleister PayPal zu stecken. Gruppe Anonymous: FBI nimmt in den USA 16 mutmaßliche Hacker fest weiterlesen

Anonymous plant eigenes soziales Netzwerk

Die Hacktivisten von Anonymous planen ein vollständig anonymes soziales Netzwerk als Gegenentwurf zu Google+. Die Plattform Anonplus befindet sich noch in einer sehr frühen Projektphase, neben einer funktionslosen Frontseite steht derzeit lediglich ein Entwicklerforum im Netz. Initiiert wurde das Projekt von Presstorm, einer Vereinigung investigativer Journalisten und Blogger aus dem Umfeld von Anonymous. Anonymous plant eigenes soziales Netzwerk weiterlesen

Gruppe Anonymous: Hacker knacken 90.000 Passwörter des US-Militärs

Mitglieder der Online-Aktivistengruppe Anonymous haben nach eigenen Angaben tausende verschlüsselte militärische Passwörter von der dem US-Verteidigungsministerium nahe stehenden Beraterfirma Booz Allen Hamilton gestohlen und im Internet veröffentlicht. Nach einem Test der Nachrichtenagentur AP scheinen viele dieser Passwörter trotz Verschlüsselung leicht knackbar. Gruppe Anonymous: Hacker knacken 90.000 Passwörter des US-Militärs weiterlesen

Server der Leverkusener Bayer AG angegriffen

Der Leverkusener Pharma- und Chemiekonzern Bayer AG ist von Hackern angegriffen worden. Man habe Versuche festgestellt, die IT-Systeme von außen zu stören, bestätigte ein Sprecher des Unternehmens am Freitag. Deshalb sei das nordrhein-westfälische Landeskriminalamt eingeschaltet worden. Bei der Bayer AG vermutet man offenbar die Hackergruppe Anonymous hinter dem Angriff. Server der Leverkusener Bayer AG angegriffen weiterlesen

Nach Kino.to weiteres Film-Streamingportal offline

Mit der Ermittlungsaktion gegen Kino.to konnte die Filmbranche das derzeit größte deutschsprachige Link- bzw. Streamingportal für Filme vom Netz nehmen, doch es war beileibe nicht das einzige. Mindestens ein halbes Dutzend weitere Seiten standen Gewehr bei Fuß, um die hunderttausenden täglichen Nutzer mit ihren vergleichbaren Streaming- bzw. Link-Diensten mit urheberrechtlich nicht lizenzierten Filmkopien zu beglücken. Nach Kino.to weiteres Film-Streamingportal offline weiterlesen

Türkische Polizei meldet Festnahmen nach Anonymous-Angriff

Nach einem Hackerangriff auf Websites von türkischen Regierungseinrichtungen meldet die Polizei erste Festnahmen. Im Rahmen einer Polizeiaktion in zwölf Städten seien insgesamt 32 Verdächtige festgenommen worden, berichtet die staatliche türkische Nachrichtenagentur Anadolu am Montag. Die Festgenommenen werden verdächtigt, Verbindungen zum Aktivisten-Kollektiv Anonymous zu haben. Türkische Polizei meldet Festnahmen nach Anonymous-Angriff weiterlesen