Schlagwort-Archive: Anonymous

Drogenkrieg in Mexiko: Blogger enthauptet aufgefunden

In der mexikanischen Grenzstadt Nuevo Laredo haben Unbekannte einen Blogger enthauptet – es ist bereits der vierte Internet-Aktivist, der im brutalen Drogenkrieg hingerichtet wurde. Alles deutet darauf hin, dass das Drogenkartell „Los Zetas“ hinter dem Mord steckt. Drogenkrieg in Mexiko: Blogger enthauptet aufgefunden weiterlesen

Spekulation um Anonymous-Angriffe auf Israel

Nach Drohungen von Anonymous waren mehrere israelische Regierungs-Webseiten nicht erreichbar, darunter die Webseite der Israelischen Streitkräfte „IDF – Israel Defense Force“ , des israelischen Auslands- sowie Inlandsgeheimdienstes Mossad und Shin Bet . Die israelische Regierung bestreitet einen Zusammenhang. Spekulation um Anonymous-Angriffe auf Israel weiterlesen

Hacker stoppen angeblich Racheakt gegen Drogenkartell

Das mexikanische Drogenkartell „Los Zetas“ hat offenbar ein Mitglied der Hackergruppe Anonymous freigelassen. Diese hatten gedroht, Informationen über das Kartell zu veröffentlichen. Netzaktivisten zweifeln jedoch am Wahrheitsgehalt der Geschichte. Hacker stoppen angeblich Racheakt gegen Drogenkartell weiterlesen

Hacker gegen Drogenkartell in Mexiko: „Lieber aufrecht sterben als auf Knien leben“

Die Hackergruppe Anonymous sucht nach der Entführung eines Mitglieds die Konfrontation mit Mexikos skrupellos mordendem Drogenkartell „Los Zetas“. Sie fordert das Syndikat auf, sein „Terrorregime“ im Land zu beenden – und stellt ein Ultimatum. Hacker gegen Drogenkartell in Mexiko: „Lieber aufrecht sterben als auf Knien leben“ weiterlesen

Uhl offline: Anonymous hackt CSU-Politiker

Die Website des Internet-Hardliners Hans-Peter Uhl wurde gehackt: Unbekannte kaperten die Website des CSU-Politikers und ersetzten sie mit einem Video. Der Abgeordnete hatte am Mittwoch den Einsatz sogenannter Staatstrojaner vehement verteidigt und Kritiker scharf angegriffen. Uhl offline: Anonymous hackt CSU-Politiker weiterlesen

Angebliche Kinderpornografie-Kunden: Anonymous startet Online-Pranger

Aufruf zur Selbstjustiz: Selbsternannte Anonymous-Aktivisten veröffentlichten Benutzernamen und Twitter-Konten von knapp 1600 angeblichen Nutzern eines Online-Angebots für Kinderpornografie. Angebliche Kinderpornografie-Kunden: Anonymous startet Online-Pranger weiterlesen

Anonymous nimmt betrügerische Unternehmen ins Visier

Das Hackerkollektiv Anonymous weitet seinen Aktivismus auf die Wirtschaft aus. Die neue Untergruppe „Anonymous Analytics“ will beispielsweise Unternehmen aufspüren, die ihre finanzielle Situation zum Nachteil ihrer Anleger falsch darstellen. Sie sieht ihre Aufgabe darin, „Firmen zu enttarnen, die zu einer schlechten Unternehmensführung neigen und in umfangreiche betrügerische Aktivitäten verstrickt sind“. Anonymous nimmt betrügerische Unternehmen ins Visier weiterlesen

Anonymous veröffentlicht Privatadressen österreichischer Polizisten

Die Hacktivsten von Anonymous haben in der Nacht auf Montag Adressdaten von rund 25.000 Personen ins Internet gestellt, die bei der österreichischen Polizei arbeiten sollen. Die Datensätze, die in Tabellenform bei der anonym nutzbaren Dokumentenplattform pasthtml hochgeladen wurden, bestehen aus Namen, Postanschrift sowie dem Geburtsdatum. Anonymous veröffentlicht Privatadressen österreichischer Polizisten weiterlesen

Hollywood-Leaks: Hacker greifen Promis an

Ein Drehbuch von Tom Cruise, die Telefonnummer von Miley Cyrus und intime Fotos der Rapperin Kreayshawn: Eine Gruppe von Hackern aus dem Anonymous-Umfeld veröffentlicht heikle Daten von Prominenten. Via Twitter kündigt sie ein „Hollywood-Gemetzel“ an. Hollywood-Leaks: Hacker greifen Promis an weiterlesen

San Francisco: Anonymous hackt U-Bahn-Betreiber und erbeutet persönliche Daten

Die britische Regierung diskutiert noch, in Kalifornien ist die Blockade des Internets bereits Realität. Am Sonntag startet das Hackernetzwerk Anonymous eine neue Aktion gegen die Betreiber der U-Bahn in San Francisco. San Francisco: Anonymous hackt U-Bahn-Betreiber und erbeutet persönliche Daten weiterlesen

Datenklau: Hacker erklären US-Polizei den Cyber-Krieg

Eine Hacker-Gruppe hat der US-Polizei den Cyber-Krieg erklärt. Die Hacker wollen vertrauliche Daten gesammelt haben und drohen damit, sie zu veröffentlichen – offenbar aus Rache für die Festnahme eines Gleichgesinnten. Datenklau: Hacker erklären US-Polizei den Cyber-Krieg weiterlesen