Schlagwort-Archive: Anonym

Domain-Registrare geben Strafverfolgern nach

Domain-Registrare sollen künftig ihre Kunden besser überwachen. Die bei der Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN) akkreditierten Domain-Registrare haben am Mittwoch nach langem Tauziehen der Forderung von Strafverfolgern nachgegeben, sich in neuen Verträgen mit der ICANN zusätzlichen Auflagen für mehr Sicherheit bei der Domain-Registrierung zu unterwerfen. Domain-Registrare geben Strafverfolgern nach weiterlesen

Die dreisten Gewinnbimmlermaschen aus der Türkei (Video)

Ältere Mitmenschen erhalten Anrufe, in denen ihnen mitgeteilt wird, dass sie als Gewinnspielteilnehmer einen PKW der Marke Audi A 5 gewonnen hätten. Um das Ganze besonders offiziell klingen zu lassen, werden Rechtsanwälte oder Notare als Ansprechpartner benannt. Die dreisten Gewinnbimmlermaschen aus der Türkei (Video) weiterlesen

BGH-Urteil: Gericht nimmt Google bei Beleidigungen in die Pflicht

Angstszenario für Internetnutzer: Beleidigungen oder sogar Verleumdungen landen im Netz – und die Betroffenen sind machtlos. Der Bundesgerichtshof verordnet deshalb Google eine stärkere Prüfung. BGH-Urteil: Gericht nimmt Google bei Beleidigungen in die Pflicht weiterlesen

Verschlüsselung: Forscher sieht Lücken im Tor-Anonymisierungsdienst

Kryptografische Hintertüren? Ein französischer Informatiker behauptet, er habe fundamentale Sicherheitslücken im Anonymisierungsdienst Tor entdeckt. Die Details seiner Analyse will er erst auf einer Konferenz vorstellen – Tor-Entwickler sind empört über dieses Vorgehen. Verschlüsselung: Forscher sieht Lücken im Tor-Anonymisierungsdienst weiterlesen

Abmahnung und Phishing: So schützen Sie sich vor Internetbetrügern

Kriminelle imitieren Abmahnungen, um Internetnutzern Angst zu machen. Wer aus Panik die Strafzahlung überweist, sieht sein Geld nie wieder. Abmahnung und Phishing: So schützen Sie sich vor Internetbetrügern weiterlesen

Western Union informiert über Betrugsmaschen

Western Union, ein führender Anbieter von weltweiten Geldtransfers, warnt im Rahmen der Betrugsbekämpfung vor Betrugsmaschen, die in Deutschland vorkommen. „Die meisten Betrugsmaschen basieren auf der Fähigkeit der Betrüger, sich das Vertrauen der Opfer zu erschleichen“, so Siegfried Bergles, für Deutschland zuständiger Director Consumer Protection, Compliance and Ethics bei Western Union. Western Union informiert über Betrugsmaschen weiterlesen

Urteil: Anonyme Äußerungen im Internet sind rechtmäßig

Das Oberlandesgericht Hamm hat mit einem Urteil vom 3. August (Az. I-3 U 196/10) bestätigt, dass auch anonyme Äußerungen und Bewertungen im Internet vom Grundrecht auf Meinungsfreiheit geschützt sind. Die Richter wiesen die Klage eines Psychotherapeuten ab, der sich durch eine negative Bewertung auf einem Online-Portal in seinen Persönlichkeitsrechten verletzt sah. Urteil: Anonyme Äußerungen im Internet sind rechtmäßig weiterlesen

Trickbetrüger in Colnrade und Delmenhorst unterwegs

Opfer von Trickbetrügern sind am Dienstag eine 78-jährige Colnraderin sowie in der Vorwoche ein 72 Jahre alter Delmenhorster geworden. Nach Polizeiangaben ging es  um Betrug mit so genannten Ukash-Karten, eine Bezahlmethode via Internet. Trickbetrüger in Colnrade und Delmenhorst unterwegs weiterlesen

Abzocke durch falsche Gewinnbenachrichtigung

Sensibler, das sind die Leute schon geworden, sagt Hartmut Kühne, Leiter des Kriminaldienstes im Polizeikommissariat. Die Zahl der angezeigten Betrugsfälle ist rückläufig. Waren es 2010 noch 303 (Stand: 31. August), entfallen auf den gleichen Zeitraum im Jahr 2011 „nur“ noch 236. Trotzdem: Von Entwarnung kann keine Rede sein. Abzocke durch falsche Gewinnbenachrichtigung weiterlesen

Blogger im Drogen-Krieg von Mexiko: „Das passiert mit allen Internetpetzen“

Kritische Blogger leben in Mexiko gefährlich – Auftragskiller der Drogenkartelle richten sie auf bestialische Weise hin. Doch die anonymen Internet-Schreiber sind eine Hoffnung in einem Land, in dem die Medien zunehmend vor der Drogengewalt einknicken. Blogger im Drogen-Krieg von Mexiko: „Das passiert mit allen Internetpetzen“ weiterlesen

Anonymität im Netz: Friedrich fürchtet „Chaos der Gesetzlosigkeit“

Schwarz-Gelb streitet über den Schutz der Privatsphäre im Internet. Innenminister Friedrich will die geltende Rechtsordnung schnell auf die digitale Welt übertragen. Anonymität im Netz: Friedrich fürchtet „Chaos der Gesetzlosigkeit“ weiterlesen

Betrugsverdacht bei ambulanten Pflegediensten weitet sich aus

Der mutmaßliche Betrug durch Berliner Pflegedienste geht nach Einschätzung des Sozialstadtrats des Bezirks Mitte, Stephan von Dassel, weit über gefälschte Abrechnungen hinaus. Es gehe auch um die Erschleichung der Aufenthaltserlaubnis und um Pflegekonstrukte, die Patienten schutzlos zurückließen, sagte von Dassel am Freitag. Betrugsverdacht bei ambulanten Pflegediensten weitet sich aus weiterlesen

Bankenaufsicht und BKA gegen anonyme Online-Zahlungen

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und das Bundeskriminalamt (BKA) sehen angesichts eines Höchststands der Verdachtsfälle auf Geldwäsche im vergangenen Jahr, die Bezahlung mit Prepaid-Karten oder Geldgutscheinen im Internet , äußerst skeptisch. Bankenaufsicht und BKA gegen anonyme Online-Zahlungen weiterlesen

Vorsicht, dreiste Abzocke per Telefon!

Die Polizeidirektion Konstanz warnt erneut vor Telefon- und Internet-Betrug. Immer wieder erhielten Bürger aus dem Kreis Konstanz dubiose Anrufe aus der Schweiz, bei denen ihnen zu einem fetten Geldgewinn gratuliert wird. Der kleine Haken: Vor Erhalt des Gewinns sollen sie Geld vorstrecken. Einem Mann sind jüngst auf diesem Weg 2000 Euro abgeknöpft worden. Vorsicht, dreiste Abzocke per Telefon! weiterlesen

Internet-Troll zu Freiheitsstrafe verurteilt

Ein 25-jähriger Brite muss ins Gefängnis, weil er sich im Internet über die Tode von vier Teenagern lustig gemacht hat. Der arbeitslose Mann postete bei Facebook herablassende Bemerkungen auf Trauerseiten von kürzlich Verstorbenen und auf die Pinnwände Hinterbliebener. Internet-Troll zu Freiheitsstrafe verurteilt weiterlesen