Schlagwort-Archive: Anonym

Ärger um Netzplattform: Kinderporno-Panne erschüttert Piratenpartei

Die Piraten haben ihre zentrale Internetplattform vom Netz genommen. Der Grund: Auf dem sogenannten Piratenpad, dem Herzstück ihrer Kommunikation, wurden mehrere Kinderporno-Links platziert. Der Skandal katapultiert die Jungpartei in die politische Realität. Ärger um Netzplattform: Kinderporno-Panne erschüttert Piratenpartei weiterlesen

Akte 2011 vom 22.11.11: Vorsicht, neue Konto-Schummler! (Video)

Irgendwann, während sich Sylvana R. in der Bahnhofstraße von Ferdinandshof um ihren Sohn kümmert, sitzt im fernen Berlin ein Unbekannter am Computer. Er füllt im Internet einen Konto-Eröffnungs-Antrag aus – auf den Namen von Sylvana R. Er beantragt ein Girokonto mit EC- und Kreditkarte. Bekommt er geliefert – an die Adresse in Berlin. So macht er über 8.000 Euro Schulden – und Sylvana R. soll sie zurückzahlen. Akte 2011 vom 22.11.11: Vorsicht, neue Konto-Schummler! (Video) weiterlesen

Achtung! Mail-Hacker wollen Geld von Kontakten

Der Hilferuf kommt per Mail: Er sitze in Aberdeen (Schottland) fest, sei ausgeraubt worden, schreibt der Absender Christian Wenk. «Kannst du mir ein bisschen Geld borgen, damit ich alles erledigen kann?» Und weiter: «Western Uni­on ist die beste Möglichkeit.» Achtung! Mail-Hacker wollen Geld von Kontakten weiterlesen

Lou Reed und das Urheberrecht: Dieses Video ist nicht verfügbar

Will die Gema Künstler vor sich selber schützen? Diese möchten, dass ihre Werke rezipiert werden, doch die Urheberrechts-Bereicherungs-Industrie verwehrt es ihnen. Jüngstes Beispiel: Lou Reed auf Facebook. Lou Reed und das Urheberrecht: Dieses Video ist nicht verfügbar weiterlesen

Salzburgerin geriet ins Netz gemeiner Internet-Betrüger

Von der E-Mail-Adresse der Salzburgerin Claudia H. wurden kürzlich rund 1.000 Schnorrer-Mails verschickt: „Sitze in Schottland fest, brauche dringend Geld.“ Die ahnungslose Claudia H. wusste davon nichts. Betrüger in Nigeria hatten ihren gesamten E-Mail-Account bei Yahoo.de gehackt. Salzburgerin geriet ins Netz gemeiner Internet-Betrüger weiterlesen

Drogenkrieg in Mexiko: Wer bloggt, dem droht der Tod

Worüber Mexikos Medien im Drogenkrieg nicht zu berichten wagen, schreiben jetzt anonyme Blogger im Internet – und geraten so selbst ins Visier der Kartelle. Vier Menschen sind in den vergangenen Wochen auf grausame Weise ermordet worden, andere wollen trotzdem weitermachen. Drogenkrieg in Mexiko: Wer bloggt, dem droht der Tod weiterlesen

Landgericht Köln verlässt sich auf anonyme Amigos in Paraguay

Wer eine Abmahnung in Sachen Filesharing bekommt, hatte sich beim Download urheberrechtlich geschützten Materials meist anonym gewähnt. Jedoch sind bekanntlich gewisse Firmen darauf spezialisiert, beim Download die IP-Adresse des Sünders mitzuschneiden, mit denen dann die entsprechenden Rechteinhaber bei Gericht die Zugangsprovider zur Herausgabe der Inhaberdaten erwirken können. Landgericht Köln verlässt sich auf anonyme Amigos in Paraguay weiterlesen

Kritik an Freundschaftsnetzwerk wächst: Wie Datenschützer weltweit mit Facebook ringen

Facebooks Like-Button ist nicht nur deutschen Datenschützern suspekt: Auch in anderen Ländern prüfen Behörden und Politiker, was die Software des Unternehmens speichert. Können sie Facebook zähmen, wird dies das Internet verändern. Kritik an Freundschaftsnetzwerk wächst: Wie Datenschützer weltweit mit Facebook ringen weiterlesen

Koalition entschärft Identifizierungspflicht bei Zahlungskarten

Die Koalitionsfraktionen von CDU/CSU und FDP haben sich auf Änderungen am umstrittenen Regierungsentwurf zur besseren Geldwäscheprävention verständigt. Laut den heise online vorliegenden Korrekturanträgen soll bei E-Geld-Beträgen bis zu 100 Euro die geplante Identifizierungspflicht für Käufer von Prepaid-Zahlungskarten entfallen. Koalition entschärft Identifizierungspflicht bei Zahlungskarten weiterlesen

GEMA-Trojaner kassiert deutsche Internet-Nutzer ab

Deutsche Internetnutzer sind einer neuen Abzockmasche ausgesetzt: Seit einigen Tagen sorgt ein neuer Trojaner für Aufsehen, der sich als Meldung der GEMA ausgibt und seine Opfer schlichtweg erpresst. Dabei scheint es sich um eine Variante des hartnäckigen BKA-Ukash-Trojaners zu handeln. Denn der GEMA-Trojaners funktioniert ähnlich und kassiert via Ukash ab. GEMA-Trojaner kassiert deutsche Internet-Nutzer ab weiterlesen

Telefon-Betrug: Mann zahlt 2600 Euro

Eine Lieferung im Wert von 90.000 Euro – das klang für einen Mann aus Friedberg sehr verlockend. Am Ende sollte er selbst um 2.600 Euro ärmer sein, ohne sein wertvolles Paket jemals zu erhalten – er war Telefonbetrügern auf den Leim gegangen. Telefon-Betrug: Mann zahlt 2600 Euro weiterlesen

Vorsicht bei Gewinnversprechen am Telefon: Neue Masche der Gewinnspiel-Abzocke

Am Donnerstagvormittag, 27. Oktober, erstattete eine 60-jährige Angestellte in Amberg Strafanzeige gegen bislang unbekannte Täter, die mit einer neuen Version einer ominösen Gewinnzusage an das Bargeld unbescholtener Bürger wollen. Vorsicht bei Gewinnversprechen am Telefon: Neue Masche der Gewinnspiel-Abzocke weiterlesen

Delbrücker verdirbt Betrügern die Tour

Timo Epping stutzt. Vor ihm an der Kasse seiner Tankstelle steht ein älterer Herr, der für 1000 Euro Gutscheine des Internet-Zahlsystems Ukash kaufen möchte. Die 1000 Euro hat er in bar gleich mitgebracht. Der Tankstellenbesitzer wird misstrauisch – und verhindert so, dass eine deutschlandweit neuartige Betrugsmasche auch in Delbrück (Kreis Paderborn) Erfolg hat. Delbrücker verdirbt Betrügern die Tour weiterlesen