Schlagwort-Archive: Anonym

Betreiber der Hörbuch-Streamingseite ddf.to und diedreifragezeichen.net verurteilt

Auf den Internetseiten diedreifragezeichen.net und ddf.to, wurden öffentlich alle Folgen der beliebten und bereits seit Jahrzehnten erfolgreichen Hörspielreihe… Betreiber der Hörbuch-Streamingseite ddf.to und diedreifragezeichen.net verurteilt weiterlesen

Abzocknews zum 15.08.2013

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 15.08.2013 weiterlesen

Abzocknews zum 21.12.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 21.12.2012 weiterlesen

Warnungen zum 29.03.2012

Warnungen, für die Sie sich interessieren könnten: Warnungen zum 29.03.2012 weiterlesen

Warnungen zum 16.03.2012

Warnungen, für die Sie sich interessieren könnten: Warnungen zum 16.03.2012 weiterlesen

Geld-Abzocke: Die neuen Tricks der Abzocker

Jeden Tag versuchen Kriminelle, an das Geld nichts Böses ahnender Verbraucher zu kommen. Dabei ist ihnen kein Trick zu mies, kein Versprechen zu dreist. Hier die sechs neuesten Abzock-Maschen. Geld-Abzocke: Die neuen Tricks der Abzocker weiterlesen

Braunau: Versuchter Betrug mit „Paysafe“-Karten

Ein Unbekannter versuchte letzten Freitag, per Telefon eine 46-Jährige aus dem Bezirk Braunau zum Kauf von acht „Paysafe“ Karten zu je 100 Euro zu überzeugen. Eine aufmerksame Mithörerin konnte den versuchten Betrug verhindern. Braunau: Versuchter Betrug mit „Paysafe“-Karten weiterlesen

Als Staatsanwalt ausgegeben: Die neusten Tricks der Münchner Betrüger

Es war ein unangenehmes Gespräch. Obwohl keiner Schuld bewusst, war Johanna A. (69) geschockt. Vergangene Woche rief bei ihr zuhause in Thalkirchen ein Mann an, der behauptete, vom „Büro der Staatsanwaltschaft“ zu sein. „Da wird einem ganz anders, auch wenn man nichts angestellt hat“, berichtete sie der AZ. Als Staatsanwalt ausgegeben: Die neusten Tricks der Münchner Betrüger weiterlesen

SWR Marktcheck vom 08.03.12: Prepaid-Karten – Fremde Konten geplündert (Video)

Das Internet macht vieles einfacher, wie so manchen Einkauf. Doch Online-Geschäfte bergen noch immer Risiken, beispielsweise durch Datenmissbrauch. Die Anonymität des Netzes hat eine neue Masche hervorgebracht, wie Betrüger Telefonkosten sparen. SWR Marktcheck vom 08.03.12: Prepaid-Karten – Fremde Konten geplündert (Video) weiterlesen

Betrügerische Emails: Freunde in Not

Viele Verbraucher bekommen in diesem Tagen Nachrichten aufs Handy oder per Mail, angeblich von „guten Freunden“ die kurzfristig in Not geraten sind und dringend darum bitten, dass man ihnen Geld schicken möge – man werde es alsbald zurückzahlen. Zahlungen sollen über „Western Union“ erfolgen. Betrügerische Emails: Freunde in Not weiterlesen

Rbb Was! vom 05.03.12: Betrüger-Mails (Video)

„Ich habe meinen Reisepass und Kreditkarte verloren. Kannst du mir ein bisschen Geld schicken?“ Solche E-Mails werden immer häufiger verschickt. Betrüger hacken sich in E-Mail Konten ein und senden an alle, die im Adressbuch gespeichert sind, solche angeblichen Hilferufe. Wer zahlt, ist sein Geld für immer los. was! hat mit Betroffenen gesprochen und zeigt, wie man sich schützen kann. Rbb Was! vom 05.03.12: Betrüger-Mails (Video) weiterlesen

Polizei fasst Telefonbetrüger

Eine in Kasachstan gebürtige Öhringerin wurde Mitte Februar von einem angeblichen Rechtsanwalt ihres Sohnes angerufen. Er gaukelte der 47-Jährigen vor, dass ihr Sohn einen Unfall verschuldet habe, bei dem sowohl er als auch ein Mädchen verletzt wurde. Beide befänden sich im Krankenhaus, das Mädchen müsse notoperiert werden − dies gehe aber nur gegen eine Vorauszahlung von 6000 Euro. Polizei fasst Telefonbetrüger weiterlesen

E-Mail-Betrug: „Hallo, schick mir bitte Geld“

Unter dem Betreff „Hallo“ teilt der Verfasser mit, dass Gertraude Schaper angeblich einen Ausflug nach Aberdeen in Schottland gemacht habe und dort ausgeraubt worden sei. Die Empfänger werden gebeten, Geld durch die Western Union nach Schottland zu überweisen. E-Mail-Betrug: „Hallo, schick mir bitte Geld“ weiterlesen

AK warnt vor „Delta-Lotto“

Ungeniert versuchen derzeit Betrüger an Geld von Konsumenten in Kärnten zu kommen: „Zuerst erhält man einen Anruf mit der freudigen Nachricht, man hätte bei ‚Delta Lotto‚ einen hohen Gewinn gemacht. Man müsse nur noch eine Anzahlung von 500 Euro tätigen, und das Geld wird überwiesen“. AK warnt vor „Delta-Lotto“ weiterlesen