Schlagwort-Archive: Anleger


Schutz vor falscher Anlageberatung: Viel versprochen, wenig passiert

Anleger sollen besser gegen falsche Beratung geschützt werden. Das hatte sich die Bundesregierung vorgenommen – und eine Reihe von Maßnahmen angekündigt. Anlegerschützer ziehen nun eine ernüchternde Zwischenbilanz: bislang habe sich wenig verbessert. Vor allem der Plan, Finanzberater künftig gegen Honorar zu beschäftigen statt auf Provisionsbasis, sei nicht vorangekommen. Schutz vor falscher Anlageberatung: Viel versprochen, wenig passiert weiterlesen

Quartalsergebnis: Griechische Anleihen reißen Commerzbank tief in rote Zahlen

Auch deutsche Banker dachten, griechische Staatsanleihen seien eine sichere Geldanlage – und zahlen jetzt den Preis dafür: Die Commerzbank macht weit mehr als eine halbe Milliarde Euro Verlust und kassiert ihr Gewinnziel für nächstes Jahr. Beschlüsse des EU-Gipfels zwingen die Bank dazu, problematische Geschäftsbereiche dichtzumachen. Quartalsergebnis: Griechische Anleihen reißen Commerzbank tief in rote Zahlen weiterlesen

BaFin warnt: Illegale Fax-Spam empfiehlt Aktienkäufe

Die Aktien verschiedener Gesellschaften werden derzeit nach Informationen der BaFin per Telefax massiv zum Kauf empfohlen. In den teilweise handschriftlich verfassten Schreiben wird auf eine angeblich bevorstehende Übernahme der jeweiligen Gesellschaft hingewiesen und dem Empfänger des Telefaxes empfohlen, Aktien zu erwerben. Dabei werden hohe Kursgewinne in Aussicht gestellt. BaFin warnt: Illegale Fax-Spam empfiehlt Aktienkäufe weiterlesen

Riskante Riesenrad-Fonds: Tausende Kleinanleger könnten Deutsche Bank verklagen

Die Deutsche Bank verkaufte Kleinanlegern geschlossene Fonds, die den Bau von drei Riesenrädern finanzieren sollten. Jetzt hat einer der Kunden, die fast ihren gesamten Einsatz verloren haben, vor Gericht die Entschädigung seiner Verluste erstritten. Die Bank muss sich möglicherweise auf Tausende weiterer Klagen einstellen. Riskante Riesenrad-Fonds: Tausende Kleinanleger könnten Deutsche Bank verklagen weiterlesen

Provisions-Verbot: Meilenstein für Verbraucherschutz im Finanzmarkt

Ein Meilenstein für mehr Verbraucherschutz im Finanzmarkt ist das von der EU-Kommission geplante Verbot von Provisionen in Teilen des Finanzvertriebs. Das erklärt der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) und fordert einen Kurswechsel der Bundesregierung. „Die EU ist Deutschland beim Anlegerschutz weit voraus“, kommentiert Vorstand Gerd Billen. Das gelte für die Reform der Finanzaufsicht ebenso wie für die des Finanzvertriebs. Provisions-Verbot: Meilenstein für Verbraucherschutz im Finanzmarkt weiterlesen

Anonymous nimmt betrügerische Unternehmen ins Visier

Das Hackerkollektiv Anonymous weitet seinen Aktivismus auf die Wirtschaft aus. Die neue Untergruppe „Anonymous Analytics“ will beispielsweise Unternehmen aufspüren, die ihre finanzielle Situation zum Nachteil ihrer Anleger falsch darstellen. Sie sieht ihre Aufgabe darin, „Firmen zu enttarnen, die zu einer schlechten Unternehmensführung neigen und in umfangreiche betrügerische Aktivitäten verstrickt sind“. Anonymous nimmt betrügerische Unternehmen ins Visier weiterlesen