Schlagwort-Archive: Anleger

Ruin durch Schrottimmobilien: Letzte Hoffnung Hungerstreik

Pastor Ulrich Kusche träumte von einer sicheren Anlage im Osten – wie Hunderttausende Deutsche bekam er von seinem Berater eine Schrottimmobilie angedreht. Nun ist sein Vermögen vernichtet, sein altes Leben zerstört, seit zwei Wochen ist er im Hungerstreik. Protokoll eines Ruins. Ruin durch Schrottimmobilien: Letzte Hoffnung Hungerstreik weiterlesen

Lehman-Anleger verklagen US-Finanzaufsicht

Deutsche Anlegerschützer wie der Bund der Kapitalanleger wollen die amerikanische Finanzaufsicht wegen der Lehman-Pleite auf Schadenersatz verklagen. Der Grund: Bei der amerikanischen Investmentbank und ihrer Brokertochter Lehman Inc. muss es offenbar schon viel länger Probleme gegeben haben, als bisher bekannt. Lehman-Anleger verklagen US-Finanzaufsicht weiterlesen

Lehman-Pleite: Verbraucherzentrale will Citibank wegen Betrugsverdachts anzeigen

Die nordrhein-westfälische Verbraucherzentrale will gegen die Citibank vorgehen. Der Vorwurf: Das Kreditinstitut habe Anlegern bewusst die Risiken von Lehman-Zertifikaten verschwiegen. Die Citibank sicherte die Prüfung der Beschwerden zu. Lehman-Pleite: Verbraucherzentrale will Citibank wegen Betrugsverdachts anzeigen weiterlesen

Millionenschwerer Betrug: „Finanzberater“ zog 90 Kunden über den Tisch

Seit etwa einem Jahr ermitteln Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei gegen einen 48-Jährigen aus dem Landkreis Main-Spessart wegen Betrügereien im Zusammenhang mit Festgeldanlagen. Der Mann steht in dringendem Verdacht, von 2004 bis 2007 bei etwa 70 Geschädigten über eine Million Euro als stille Teilhaber eingesammelt zu haben. Millionenschwerer Betrug: „Finanzberater“ zog 90 Kunden über den Tisch weiterlesen

Kreditanlagen-Spam: Kriminelle nutzen Angst vor Finanzkrise

Wer in diesen Tagen vermeintlich unschlagbare Kredite oder Geldanlage-Konzepte im E-Mail-Fach findet, sollte auf die Löschtaste drücken. Meist stecken dahinter Spammer oder Kriminelle, die aus der Verunsicherung vieler Verbraucher angesichts der weltweiten Finanzkrise Profit schlagen wollen. Kreditanlagen-Spam: Kriminelle nutzen Angst vor Finanzkrise weiterlesen

Wie die Finanzkrise eine 70-Jährige um die Ersparnisse brachte

Sie legte 10.000 Euro an, jetzt sind sie weg. Ingrid Otto, Rentnerin aus Berlin, hat ihr Vermögen verloren, weil sie sich „krisenfeste“ Zertifikate der Pleitebank Lehman andrehen ließ. So wie ihr geht es Tausenden deutschen Kleinsparern – in diesen Tagen bekommen sie die Hiobsbotschaften per Post. Wie die Finanzkrise eine 70-Jährige um die Ersparnisse brachte weiterlesen

Deutsche Anleger: Die Finanzkrise bedroht auch unsere Ersparnisse

Nach der Bankenpleite in den USA haben viele Sparer Angst um ihre Guthaben. Und das aus gutem Grund: Denn längst nicht alle Einlagen sind umfassend gesichert. WELT ONLINE nennt die schlimmsten Gefahren und erklärt, wie sich deutsche Anleger jetzt verhalten sollten. Deutsche Anleger: Die Finanzkrise bedroht auch unsere Ersparnisse weiterlesen

Nach dem Banken-Deal: Anleger stoßen massenweise Postbank-Aktien ab

Die Fantasie ist raus: Nachdem bekannt wurde, dass die Deutsche Bank bei der Postbank einsteigt, brachen die Papiere der Post-Tochter um mehr als fünf Prozent ein. Offenbar will keiner mehr Postbank-Aktien haben. Doch auch die Deutsche Bank macht auf dem Kurszettel keine gute Figur. Nach dem Banken-Deal: Anleger stoßen massenweise Postbank-Aktien ab weiterlesen

Würzburg: Anlageberater gesteht Betrug an Aktionären

Das Strafverfahren des Landgerichts Würzburg gegen den 61-jährigen Günter Grünewald gewinnt schnell an Fahrt. Nachdem das Gericht ihm zu Beginn eine Strafobergrenze von vier Jahren und drei Monaten für ein umfassendes und glaubhaftes Geständnis zugesichert hatte, räumte der frühere Banker und Anlageberater aus Aschaffenburg wesentliche Teile der Anklageschrift ein. Würzburg: Anlageberater gesteht Betrug an Aktionären weiterlesen

Abzocke an der Börse: Ungehinderter Handel mit wertlosen Aktien

Immer wieder zocken windige Finanzjongleure im Freiverkehr der Deutschen Börse ahnungslose Anleger mit wertlosen Aktien ab – und verdienen daran jedes Jahr Hunderte Millionen Euro. Dabei helfen ihnen die vollmundigen Kaufempfehlungen fragwürdiger Börsenbriefe und nicht zuletzt das Schweizer Aktienrecht. Abzocke an der Börse: Ungehinderter Handel mit wertlosen Aktien weiterlesen

Anlegerschutz: Wirecard wirft Anlegerschützern Manipulation vor

Der Zahlungsabwickler Wirecard wirft der Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger als Marktmanipulation und Insiderhandel vor. Das Tec-Dax-Unternehmen hat eine entsprechende Strafanzeige bei der Finanzaufsicht BaFin und der Staatsanwaltschaft eingereicht. Anlegerschutz: Wirecard wirft Anlegerschützern Manipulation vor weiterlesen