Schlagwort-Archive: Anleger

Möglicher Betrug: Manager eines Hedgefonds verschwindet spurlos

Anleger befürchten nach dem Verschwinden eines Hedgefonds-Managers aus Florida einen weiteren Betrugsfall in der US-Finanzbranche. Die Kunden seien besorgt, mehrere Hundert Millionen Dollar verloren zu haben, berichtete die Finanznachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf Behörden. Möglicher Betrug: Manager eines Hedgefonds verschwindet spurlos weiterlesen

Hiobsbotschaft aus Bonn: Postbank bereitet Anleger auf tiefrote Zahlen vor

Die Postbank wird wegen der Finanzkrise im Jahr 2008 erstmals seit Jahren tiefrote Zahlen schreiben. Im vierten Quartal habe es weitere Ergebnis-Belastungen gegeben, teilte die Postbank am Freitag in Bonn ihren Investoren mit. Für das Gesamtjahr erwartet die Post-Tochter ein «deutlich negatives Ergebnis». Hiobsbotschaft aus Bonn: Postbank bereitet Anleger auf tiefrote Zahlen vor weiterlesen

Studie: Finanzberater geben fast immer falsche Tipps

Es sind deutliche Worte: Laut Ministerin Ilse Aigner (CSU) sind fehlerhafte Tipps von Anlageberatern keine Ausnahme, sondern die Regel. Den Deutschen entstehe ein jährlicher Schaden von bis zu 30 Milliarden Euro, heißt es in einer Studie. Nun drohen den Finanzberatern strengere Auflagen. Studie: Finanzberater geben fast immer falsche Tipps weiterlesen

Prozess um riskante Anlageform: Deutsche Bank muss Kunden entschädigen

Die Deutsche Bank muss laut einem Gerichtsurteil einem Anleger Schadenersatz für die Verluste aus einem riskanten Zinswettengeschäft zahlen. Das Landgericht Frankfurt teilte am Montag mit, dass es dem Investor wegen falscher Beratung mehr als 370.000 Euro Schadenersatz zugesprochen hat. Prozess um riskante Anlageform: Deutsche Bank muss Kunden entschädigen weiterlesen

Betrugsfall Madoff erreicht deutsche Privatanleger

Der mutmaßliche Milliarden-Betrüger Bernard Madoff ist Dingfest gemacht. Doch die Folgen seiner Geschäfte sind jetzt auch bei deutschen Anlegern zu spüren. Mindestens 24 frei vertriebene Dachfonds und Zertifikate haben über Umwege in das zusammengebrochene Schneeballsystem investiert. Betrugsfall Madoff erreicht deutsche Privatanleger weiterlesen

Urteil: Berater verschwieg Finanztest-Warnung

Der Finanzdienstleister implus GmbH aus Stuttgart muss einem ­Anleger 12 000 Euro Schadenersatz zahlen, weil er ihm eine Beteiligung an der Frankonia Sachwert AG empfahl, ohne ihn über die negative Berichterstattung in Finanztest aufzuklären. Das hat das Landgericht Stuttgart entschieden (Az. 25 O 52/08, nicht rechtskräftig). Urteil: Berater verschwieg Finanztest-Warnung weiterlesen

Milliarden-Schneeballsystem: Madoff hat auch europäische Banken betrogen

Der Betrugsfall um den New Yorker Börsenmakler Bernard Madoff zieht internationale Kreise. Neben vermögenden amerikanischen Privatanlegern und Hedge-Fonds haben auch Großbanken in Spanien, Großbritannien, Frankreich und der Schweiz eigenes Geld oder Geld ihrer Kunden in das 50 Milliarden Dollar große Schneeballsystem Madoffs investiert. Milliarden-Schneeballsystem: Madoff hat auch europäische Banken betrogen weiterlesen

Ex-Börsenchef gesteht größten Betrug aller Zeiten

Gegen ihn ist der Börsenzocker Jérôme Kerviel nur ein kleines Licht: Der frühere Nasdaq-Chef Bernhard Madoff hat nach Angaben der US-Bundespolizei FBI zugegeben, Anleger um 50 Milliarden Dollar betrogen zu haben. Der Skandal flog auf, weil die Söhne des Managers die Behörden informierten. Ex-Börsenchef gesteht größten Betrug aller Zeiten weiterlesen

Lehman-Prozess: „Verlust schien unwahrscheinlich“

Haben deutsche Banken ihre Kunden nicht ausreichend vor Risiken gewarnt, als sie ihnen Investments in Lehman-Papieren vorschlugen? Das erste Gerichtsurteil zu dieser brisanten Frage fiel enttäuschend für die Kläger aus: Die beklagte Sparkasse habe sich nichts vorzuwerfen. Lehman-Prozess: „Verlust schien unwahrscheinlich“ weiterlesen