Gebühren für Finanzberatung sollen transparenter werden. Das Verbraucherschutzministerium will laut „Süddeutscher Zeitung“ unabhängige Honorarberater fördern. Damit soll Abzocke über versteckte Provisionen verhindert werden. Finanzberater: Regierung will Provisionstrickserei stoppen weiterlesen
Schlagwort-Archive: Anleger
Landgericht: Prozess um Millionenbetrug per Telefonwerbung am Landgericht Duisburg
Ein 44-jähriger Franzose aus Köln steht vor dem Landgericht Duisburg. Er ist wegen Beihilfe zum gewerbsmäßigen Betrug und Verstoßes gegen das Kreditwesengesetz angeklagt. Insgesamt wurden Anleger um rund 3,7 Millionen Euro gebracht. Landgericht: Prozess um Millionenbetrug per Telefonwerbung am Landgericht Duisburg weiterlesen
Warnung vor Gewinnspielen
Zu einem großen Teil mit dubiosen Telefongewinnspielen und Internet-Fallen war vergangenes Jahr die Verbraucherzentrale in Waldshut beschäftigt. Bei Geldanlagen sei ein Trend zu Angeboten aus dem Bereich Erneuerbare Energie zu beobachten. Warnung vor Gewinnspielen weiterlesen
JP Morgan soll für Madoff bluten: Geschädigte fordern 19 Milliarden Dollar
Für die US-Großbank JP Morgan Chase könnte der Milliardenbetrug ihres ehemaligen Geschäftspartners Bernard Madoff teuer zu stehen kommen. Der Vertreter der Geschädigten verlangt von Madoffs Hausbank nun schon mindestens 19 Milliarden Dollar (13,4 Milliarden Euro) an Schadenersatz. „JP Morgan Chase hätte nicht nur von dem vor sich gehenden Betrug wissen sollen, sie wussten es“, erklärte Opferanwalt David Sheehan. JP Morgan soll für Madoff bluten: Geschädigte fordern 19 Milliarden Dollar weiterlesen
In Deutschland: Steuerbelastung für Investoren unter Durchschnitt
Das internationale Steuerberater-Netzwerk Taxand hat in einer Studie die steuerliche Belastung für Immobilieninvestoren in 23 Ländern untersucht. Dabei präsentiert sich Deutschland überraschend anlegerfreundlich. In Deutschland: Steuerbelastung für Investoren unter Durchschnitt weiterlesen
Dreiste Abzocker haben auch heimische Anleger im Visier
Die Finanzkrise ist noch nicht abgeklungen, schon forcieren internationale Finanzhaie wieder ihre illegalen Geschäfte. Die Finanzmarktaufsicht (FMA) musste heuer bereits 26 nationale und 198 internationale Investoren-Warnmeldungen lancieren. Alleine im Mai gab es 44 Warnungen vor Scharlatanen. Dreiste Abzocker haben auch heimische Anleger im Visier weiterlesen
Zinsraub: Der Staat raubt den Sparern unbemerkt Milliarden
Die Politik will den Bürgern ans Portemonnaie. Das ist bekannt. Doch jetzt haben die Regierungen eine besonders subtile Methode gefunden, an die Ersparnisse der Menschen zu kommen. Diese Methode ist eine Art Zinsraub: Die Staaten manipulieren die Anleihenmärkte zu ihren Gunsten – und zu Ungunsten der Anleger. Zinsraub: Der Staat raubt den Sparern unbemerkt Milliarden weiterlesen
Verbraucherschutz: Bafin wirft Banken Fehler in der Beratung vor
Die Finanzaufsicht geht gegen sechs Banken vor – wegen unkorrekten Beratungsprotokollen. Es drohen Bußgelder von bis zu 50.000 Euro. Künftig sollen die Berater bei der Bafin registriert werden. Der Bankenverband warnt vor bürokratischem Aufwand. Verbraucherschutz: Bafin wirft Banken Fehler in der Beratung vor weiterlesen
Prozess gegen Anlagebetrüger: Herr Kiener alloziert
Im Prozess gegen Helmut Kiener wird deutlich, auf welcher Basis auch Banken dem mutmaßlichen Schwindler zweistellige Millionenbeträge anvertrauten: Präsentationen und Beschwichtigungen. Prozess gegen Anlagebetrüger: Herr Kiener alloziert weiterlesen
Unter Verdacht: Ex-Premiere-Boss soll Abo-Zahlen geschönt haben
Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Ex-Premiere-Chef Georg Kofler. Möglicherweise hat er rund eine Million Abos zuviel angegeben. Unter Verdacht: Ex-Premiere-Boss soll Abo-Zahlen geschönt haben weiterlesen
Anlagervermittler: Haftung bei hanebüchenem Traumangebot
Anlagevermittler müssen die von ihnen angebotenen Investitionsmöglichkeiten auf Plausibili-tät prüfen. Bieten sie unsinnige Anlagen mit angeblichen Traumrenditen an, müssen sie haf-ten, falls das Kundengeld weg ist. Anlagervermittler: Haftung bei hanebüchenem Traumangebot weiterlesen
„Swiss Money Report“ nervt Verbraucher
In den letzten Tagen werden Verbraucher in Bayern von einem Fax mit der Überschrift „Swiss Money Report“ belästigt. Es stammt aus Großbritannien und wird oft gleich mehrfach ver-schickt – auch nachts. Viele Betroffene ärgern sich sehr über den Toner- und Papierver-brauch für die wertlosen Nachrichten, wie Susanne Götz von der Verbraucherzentrale Bayern berichtet. „Swiss Money Report“ nervt Verbraucher weiterlesen
Schweiz: Steuersünder können sich freikaufen
In der Schweiz haben Deutsche Milliarden Euro geparkt – unversteuertes Vermögen. Berlin und Bern wollen den Anlegern mit Schwarzgeld eine Möglichkeit geben, Ablass zu zahlen. Jetzt steht offenbar fest, wie hoch diese Prämie ausfallen wird. Schweiz: Steuersünder können sich freikaufen weiterlesen
Betrugsprozess: Häftling soll im Knast Millionen ergaunert haben
Er sitzt seit Jahren im Gefängnis – doch gebessert scheint er sich dort nicht zu haben. Der Ju-rist Ludger W. soll aus der Zelle heraus mit dubiosen Geldanlagemodellen Hunderte Menschen um ihr Erspartes gebracht haben. Die Geschichte eines Millionencoups, wohl eingefädelt von einem Sicherungsverwahrten. Betrugsprozess: Häftling soll im Knast Millionen ergaunert haben weiterlesen
Justizreform: Das Ende der Richter-Willkür?
Wer nach einem Urteilsspruch noch in die Berufungsinstanz gehen durfte und wer nicht, hing bisher vom Gerichtssitz und dem Gutdünken der Richter ab. Damit soll nun Schluss sein. Justizreform: Das Ende der Richter-Willkür? weiterlesen