Klassische Kapital-Lebensversicherungen könnten für Neukunden ab Mitte 2011 deutlich unat-traktiver werden: Das Finanzministerium erwägt, den Garantiezins auf nur noch 1,75 Prozent zu senken. Die Assekuranzen sind alarmiert – und fürchten um ihren einstigen Verkaufs-schlager. Pläne der Regierung: Lebensversicherer fürchten Zinsschmelze weiterlesen
Schlagwort-Archive: Alarm
IT-Forscher: So leicht können Kriminelle Websurfer aushorchen
Ob Pornoseiten, Extremistenforen oder Selbsthilfeportale – über eine Browser-Sicherheits-lücke können Seitenbetreiber ausspähen, wo sich ihre Besucher sonst noch im Netz herum-treiben. Dass das geschieht, haben US-Forscher nachgewiesen. Experten sind alarmiert. IT-Forscher: So leicht können Kriminelle Websurfer aushorchen weiterlesen
Eichsfelder Sparkasse reagiert auf Internetbetrüger
Das Thema Antassia Gmbh ist für die Kreissparkasse Eichsfeld noch nicht erledigt, könnte aber schnell Geschichte sein. Die Bank führt ein Konto des Unternehmens. Dahinter soll sich allerdings eine Internetabzockerfirma verbergen. Die Sparkasse hat das Konto gekündigt. In ganz Deutschland schlagen Verbraucherzentralen Alarm. Eichsfelder Sparkasse reagiert auf Internetbetrüger weiterlesen
Vorsicht Internet: Die Tricks der Kriminellen werden immer ausgefeilter (Video)
Netzkriminelle werden immer professioneller: Sie nutzen soziale Netzwerke, stehlen ver-schiedene Zugangsdaten – bis hin zur kompletten Identität – und bedienen sich damit an fremden Bankkonten. Die neuesten Zahlen zur Internetkriminalität sind alarmierend: Im Vergleich zum Vorjahr ist sie um 33 Prozent gestiegen. Vorsicht Internet: Die Tricks der Kriminellen werden immer ausgefeilter (Video) weiterlesen
Anschuldigungen gegen FC Bayern: Uefa vertraut Hochstapler
Die Ermittlungen des europäischen Fußball-Verbandes Uefa brachten alarmierende Ergeb-nisse in Sachen Bestechung. Unter anderem sollte der FC Bayern ein Spiel verkauft haben. Der stern deckt nun auf, dass die Quelle für die Anschuldigungen ein Betrüger ist – den Uefa-Chefermittler Peter Limacher als seinen „besten Mann“ bezeichnet. Anschuldigungen gegen FC Bayern: Uefa vertraut Hochstapler weiterlesen
Windows-Sicherheitslücke: Angreifer nutzen den USB-Anschluss
Eine alarmierende Studie zeigt: Inzwischen verbreitet sich jeder vierte neue Wurm über USB-Anschlüsse. Eine automatische Windows-Funktion ist daran schuld. Doch die Sicherheitslücke lässt sich vom Nutzer leicht schließen. Windows-Sicherheitslücke: Angreifer nutzen den USB-Anschluss weiterlesen
Hausärzte geben Alarm: „Rösler-Pläne werden viele Menschenleben kosten“
Mit der Warnung vor einem Horrorszenario wollen sich die Hausärzte gegen eine Begrenzung ihrer Honorare stemmen. Wenn die Vergütung bei den Hausarztverträgen mit den Kassen begrenzt werde, würde „ein Landkreis nach dem anderen zusammenbrechen“, weil keine jungen Ärzte mehr nachkämen, sagte der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Hausärzteverbandes, Eberhard Mehl, am Mittwoch in Berlin. Hausärzte geben Alarm: „Rösler-Pläne werden viele Menschenleben kosten“ weiterlesen
Facebook bietet britischen Jugendlichen „Alarmknopf“ an
Das Social Network Facebook ist der Aufforderung des britischen Child Exploitation and Online Protection Centre (CEOP) nachgekommen und bietet nun einen „Alarmknopf“ an, über den Jugendliche verdächtige Kontaktversuche direkt an das Online-Melde- und -Beratungs-zentrum des CEOP melden können. Der Service richtet sich insbesondere an 13- bis 18-jährige Facebook-Nutzer, teilt das britische Kinderschutzzentrum mit. Facebook bietet britischen Jugendlichen „Alarmknopf“ an weiterlesen
Frankreich: Internet-Aufruf zum Massenbesäufnis alarmiert Behörden
Via Facebook haben sich Zehntausende Jugendliche zu einem Massenbesäufnis verabredet. Treffpunkt: der Eiffelturm in Paris. Politiker und Polizei sind alarmiert – bei ähnlichen Treffen kam es oft zu Raufereien, vergangene Woche gab es sogar einen Toten. Frankreich: Internet-Aufruf zum Massenbesäufnis alarmiert Behörden weiterlesen
Malware versteckt sich vor Suchmaschinen
Immer öfter versuchen Kriminelle, ihre in gehackte Webseiten eingebettete Malware vor den Augen von Suchmaschinenbetreibern wie Yahoo und Google zu verstecken. Damit sollen etwa auf Googles Safe-Browsing-API beruhende Browser keinen Alarm beim Aufruf der Seite mehr schlagen. Mit dem API können Client-Anwendungen Googles Phishing- und Malware-Blacklist abfragen. Malware versteckt sich vor Suchmaschinen weiterlesen
Verbraucherschutz: China überschwemmt Europa mit gefährlichem Spielzeug
Immer häufiger muss die EU wegen unsicherer Spielsachen und anderer Produkte Alarm schlagen. Ein Studie offenbart das volle Ausmaß. Verbraucherschutz: China überschwemmt Europa mit gefährlichem Spielzeug weiterlesen
Verkaufszahlen: Musikbranche schimpft auf „Kostenlos-Kultur“
Die Umsätze der deutschen Musikindustrie sind beinahe stabil. In Krisenzeiten eigentlich Anlass zur Freude. Aber die Branche schlägt dennoch Alarm: Ihr Chef-Lobbyist Dieter Gorny sieht das Fundament der Kreativwirtschaft von Netzpiraten bedroht. Verkaufszahlen: Musikbranche schimpft auf „Kostenlos-Kultur“ weiterlesen
Bundeswehr-Bericht: Im Stich gelassen an der Front
Sie ziehen mit zu wenig Ärzten in den Einsatz, ihre Ausrüstung ist veraltet, die Führung bürokratisch: Der scheidende Wehrbeauftragte Reinhold Robbe malt ein düsteres Bild vom Zustand der Bundeswehr. Sein Bericht ist ein Alarmruf – vor allem für Verteidigungsminister zu Guttenberg. Bundeswehr-Bericht: Im Stich gelassen an der Front weiterlesen
Kliniken zocken Patienten mit teuren Telefon-Nummern ab
Verbraucherschützer schlagen Alarm: In vielen Krankenhäusern müssen Patienten und deren Angehörige überhöhte Telefongebühren zahlen. Die Gespräche mit 01805-Nummern sind teilweise bis zu 700 Prozent teurer. Kliniken zocken Patienten mit teuren Telefon-Nummern ab weiterlesen
Internet-Abzocke: Kostenlos kann teuer werden
Deutschlands Verbraucherschützer schlagen Alarm: Zum Safer Internet Day am Dienstag warnen sie vor den Dingen, die ihnen täglich in der Beratungspraxis begegnen. Die Warnung macht klar: Abzocke ist Alltag. Internet-Abzocke: Kostenlos kann teuer werden weiterlesen