Schlagwort-Archive: Alarm

Trojaner-Alarm: Schadsoftware tarnt sich als Rechnung von flirt-fever.de

Die Verbraucherzentrale warnt vor E-Mails, die angeblich von dem Dienst flirt-fever.de des Unternehmens Prebyte Media GmbH stammen. Betroffen sind sowohl ehemalige und derzeitige Kunden des Unternehmens als auch Verbraucher, die noch keinen Kontakt mit diesem Seitenbetreiber hatten. Das Schreiben gibt vor, dass noch Forderungen in dreistelliger Höhe für die Nutzung des Kontaktportals ausstehen. Trojaner-Alarm: Schadsoftware tarnt sich als Rechnung von flirt-fever.de weiterlesen

Politik alarmiert: Wikileaks veröffentlicht unzensierte Dokumente

Nach eine schweren Datenpanne hat die Enthüllungsplattform Wikileaks mehr als 250 000 US-amerikanische Diplomatendepeschen unzensiert veröffentlicht. Der Vorsitzende des Rechtsausschusses im Bundestags, Siegfried Kauder, will deshalb die Pressefreiheit beschränken. Politik alarmiert: Wikileaks veröffentlicht unzensierte Dokumente weiterlesen

Kaspersky lästert über McAfees „schäbige Ratte“

Vor zwei Wochen schlug McAfee Alarm und warnte vor der „Operation Shady RAT“, in der insgesamt 72 Behörden und Organisationen in 14 Ländern gehackt und ausspioniert worden seien. Dieser Report sei jedoch Panikmache, die absichtlich verdreht dargestellte Informationen verbreite, kontert jetzt Eugene Kaspersky auf seine bekannt deftige Art. Kaspersky lästert über McAfees „schäbige Ratte“ weiterlesen

Société Générale: Gerüchte rufen Börsenaufsicht auf den Plan

Die Marktgerüchte um die französische Großbank Société Générale hat nun auch die französische Börsenaufsicht AMF alarmiert. Die Bank hatte zuvor die Gerüchte über angebliche Finanzprobleme scharf dementiert. Société Générale: Gerüchte rufen Börsenaufsicht auf den Plan weiterlesen

Falscher Alarm: Das kriminelle Geschäft mit Scareware

Es ist ein lukratives Geschäft mit der Angst: Kriminelle jubeln unbedarften Internetnutzern gefälschte Virenwarnungen unter – und bieten eine teure, aber wirkungslose Software als Ge-genmittel an. Gegen die sogenannte Scareware hilft vor allem eines: Skepsis. Falscher Alarm: Das kriminelle Geschäft mit Scareware weiterlesen

30 Prozent auf alles: Entwickler fürchten Apples Abo-Falle

Die EU-Kommission ist alarmiert: Apple will bei Streamingdiensten, die über iPhone und iPad abonniert werden, 30 Prozent der Einnahmen für sich kassieren. Das bestätigt das Unter-nehmen. Das ist ein klarer Vorteil für Apples eigenen Musikvertrieb – konkurrenzfähige Dienste werden zum Verlustgeschäft. 30 Prozent auf alles: Entwickler fürchten Apples Abo-Falle weiterlesen

Stoff für Atombomben: Uran-Funde auf deutschen Schrottplätzen alarmieren Experten

Gefährliches Material auf dem Schrottplatz: Pro Jahr werden mehr als 20 Funde von strahlen-den Stoffen in Deutschland gemeldet. Einige Fälle brachten nach Informationen des SPIEGEL sogar US-Experten für Massenvernichtungswaffen auf den Plan. Stoff für Atombomben: Uran-Funde auf deutschen Schrottplätzen alarmieren Experten weiterlesen

Spionage-Affäre bei Renault: Sarkozy setzt Geheimdienst auf Chinesen an

Die französische Regierung ist alarmiert wegen des mutmaßlichen Geheimnisverrats bei Re-naults Elektroauto-Projekt. Einem Zeitungsbericht zufolge könnten die Hintermänner aus Chi-na kommen. Präsident Sarkozy hat jetzt den Geheimdienst eingeschaltet. Spionage-Affäre bei Renault: Sarkozy setzt Geheimdienst auf Chinesen an weiterlesen

Verunreinigtes Futter: Dioxinfund in Eiern schreckt Behörden auf

Dioxinverseuchte Eier- und Geflügelproben alarmieren die Behörden. Das Gift gelangte über verunreinigte Zusätze aus Schleswig-Holstein ins Futter von Hühnern. Unklar ist, inwieweit belastete Lebensmittel in den Handel gerieten. 14 Betriebe mussten bereits schließen. Verunreinigtes Futter: Dioxinfund in Eiern schreckt Behörden auf weiterlesen