Schlagwort-Archive: Airbus

Hinter verschlossenen Türen: Welche Lobbyakteure über die Fraktionen in den Bundestag gelangten

Welche Lobbyakteure haben einen ungehinderten Zugang zum Deutschen Bundestag? Eine abgeordnetenwatch.de-Klage brachte vor einiger Zeit die Namen von hunderten Konzernen, Kanzleien und Verbänden ans Licht. Hinter verschlossenen Türen: Welche Lobbyakteure über die Fraktionen in den Bundestag gelangten weiterlesen

WTO-Urteil im Streit um Subventionen: Etappensieg für Airbus und EU im Streit mit Boeing

Europa kann im Dauer-Streit mit den USA über illegale Staatsbeihilfen für die Flugzeugbauer Boeing und Airbus einen Erfolg verbuchen: Die Welthandelsorganisation WTO erklärte mehrere Milliarden Dollar Beihilfen an Boeing für illegal. WTO-Urteil im Streit um Subventionen: Etappensieg für Airbus und EU im Streit mit Boeing weiterlesen

Französisches Genozid-Gesetz: Ankara droht Paris mit Handelskrieg

Die Stimmung ist schon vergiftet, Handelsbeschränkungen könnten folgen: Die Türkei droht mit Wirtschaftssanktionen, sollte der französische Senat das Verbot zur Leugnung des Völkermordes an den Armeniern bestätigen. Besonders hart würden die Maßnahmen Airbus treffen. Französisches Genozid-Gesetz: Ankara droht Paris mit Handelskrieg weiterlesen

Wirtschaft vs. Kanzlerin: Bosse brechen mit Zickzack-Merkel

Ihre Atomwende war ein Kurswechsel zu viel: Deutschlands Bosse kündigen der Kanzlerin die Gefolgschaft auf, AKW-Betreiber prüfen juristische Mittel, der Airbus-Chef gab gar sein CSU-Parteibuch zurück. Enttäuscht und verprellt von Schwarz-Gelb wünscht sich mancher schon Rot-Grün zurück. Wirtschaft vs. Kanzlerin: Bosse brechen mit Zickzack-Merkel weiterlesen

Luftfahrt: WTO erklärt Boeing-Subventionen für unzulässig

Die Entscheidung könnte helfen, einen lange schwelenden Konflikt zwischen Amerika und Europa beizulegen: Die WTO hat in einem Zwischenbericht die Beihilfen für Boeing in Frage gestellt. Sowohl Airbus als auch Boeing werten die Vorlage als Erfolg für sich. Luftfahrt: WTO erklärt Boeing-Subventionen für unzulässig weiterlesen

Insider-Verdacht: Polizei nimmt deutschen Ex-Chef von Airbus fest

Der frühere deutsche Chef des Flugzeug-Konzerns Airbus, Gustav Humbert, ist in Paris festgenommen worden. Der 58-jährige Manager steht im Verdacht, mit Insiderwissen Aktien des Mutterkonzerns EADS weiterverkauft zu haben. Mit der Transaktion soll er 1,65 Millionen Euro verdient haben. Insider-Verdacht: Polizei nimmt deutschen Ex-Chef von Airbus fest weiterlesen

Riesenprobleme bei Boeing: Lieferung des Dreamliners verzögert sich weiter

Der Boeing-Konzern hat neue Lieferverzögerungen bei seinem 787-Jet angekündigt. Ähnlich wie Airbus beim Start des Großraumfliegers A380 kämpft Boeing bei seinem Prestigeprojekt Dreamliner seit längerem mit Schwierigkeiten. Wann das Flugzeug tatsächlich kommt, steht noch nicht fest. Riesenprobleme bei Boeing: Lieferung des Dreamliners verzögert sich weiter weiterlesen