Schlagwort-Archive: Afghanistan

Abzocknews zum 29.04.2013

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 29.04.2013 weiterlesen

Wie die CDU das Urheberrecht dazu missbraucht, missliebigen Journalismus zu unterdrücken

Wie auf dem RechercheBlog von “Der Westen” berichtet wird, versucht das von dem CDU-Politiker Thomas de Maizière geführte Verteidigungsministerium mittels des Urheberrechts eine missliebige Recherchearbeit der WAZ zu unterdrücken. Wie die CDU das Urheberrecht dazu missbraucht, missliebigen Journalismus zu unterdrücken weiterlesen

Abzocknews zum 29.11.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 29.11.2012 weiterlesen

Abzocknews zum 20.04.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 20.04.2012 weiterlesen

Abzocknews zum 26.03.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 26.03.2012 weiterlesen

Abzocknews zum 19.03.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 19.03.2012 weiterlesen

Angeblicher WikiLeaks-Informant: Bradley Manning droht lebenslänglich

„Unterstützung des Feindes“: So lautet der Hauptvorwurf gegen Bradley Manning. Der US-Soldat soll die Internet-Plattform WikiLeaks mit Hunderttausenden Geheimdokumenten versorgt haben. Der 24-Jährige, so entschied jetzt eine Richterin, wird sich dafür vor einem Militärtribunal verantworten müssen. Angeblicher WikiLeaks-Informant: Bradley Manning droht lebenslänglich weiterlesen

Streit um afghanische Milizen: Plünderer im Auftrag der USA

Ihre Mitglieder morden, vergewaltigen und plündern: Afghanische Milizen kämpfen auf Drängen der USA gegen die Taliban. Sie agieren jenseits staatlicher Kontrolle und fallen bisher vor allem durch kriminellen Eifer auf. Jetzt sorgt eine neue Miliz für heftigen Krach unter den Nato-Partnern. Streit um afghanische Milizen: Plünderer im Auftrag der USA weiterlesen

Bundeswehr am Hindukusch: Ex-General erklärt Afghanistan-Einsatz für gescheitert

Seit zehn Jahren kämpft der Westen in Afghanistan – es sei vergeblich gewesen, sagt der frühere Bundeswehr-Generalinspekteur Kujat. Das Land sei nicht stabilisiert, und nach dem geplanten Abzug kämen die Taliban „binnen weniger Monate“ wieder an die Macht. Bundeswehr am Hindukusch: Ex-General erklärt Afghanistan-Einsatz für gescheitert weiterlesen

Rüstungsindustrie nach 9/11: Schluss mit den Bombengeschäften

Der Krieg gegen den Terror hat der Rüstungs- und Sicherheitsbranche einen nie da gewesenen Boom beschert. Nun ist Amerika kriegsmüde, die Kassen sind leer. Die Unternehmen müssen sich neue Märkte suchen. Rüstungsindustrie nach 9/11: Schluss mit den Bombengeschäften weiterlesen

Verschwendung in der US-Armee: 30 Milliarden Dollar in den Wüstensand gesetzt

In Afghanistan bauten die Amerikaner ein High-Tech-Kraftwerk, das gar nicht unterhalten werden kann, im Irak ein Gefängnis, das niemand will: Eine Expertenkommission dokumentiert, wie die US-Armee immense Summen verschwendet – weil Milliardenaufträge ohne Ausschreibung verteilt werden. Verschwendung in der US-Armee: 30 Milliarden Dollar in den Wüstensand gesetzt weiterlesen

Heikle Daten über Waffensysteme: Hacker verschafften sich Zugriff auf US-Rüstungsfirma

Hacker haben das Netzwerk von Lockheed Martin – eine der größten Rüstungsfirmen – geknackt. Dort befinden sich Daten über Waffen, die im Irak und Afghanistan eingesetzt werden. Heikle Daten über Waffensysteme: Hacker verschafften sich Zugriff auf US-Rüstungsfirma weiterlesen

„Kill-Team“-Skandal: Armeebericht bringt Kommandeur in Bedrängnis

Er soll sich für eine aggressive Kriegsführung eingesetzt und andere Aufgaben vernachlässigt haben: Ein Untersuchungsbericht zieht nach Informationen des SPIEGEL den Kommandeur Harry Tunnell in den „Kill Team“-Skandal hinein. „Lasst uns die Drecksäue töten“, soll sein Motto gewesen sein. „Kill-Team“-Skandal: Armeebericht bringt Kommandeur in Bedrängnis weiterlesen