Schlagwort-Archive: Affiliate

Youporn-Macher Fabian Thylmann: Der Porno-King

Der Chef des größten Porno­unternehmens der Welt ist ein 34-jähriger Programmierer aus Deutschland. Binnen weniger Jahre erfand er das Geschäft quasi neu. Youporn-Macher Fabian Thylmann: Der Porno-King weiterlesen

Smudoo: Der dubiose Badoo-Klon, der keiner ist

Derzeit erhalten Nutzer unaufgefordert Mails, die auf eine Datingplattform namens Smudoo aufmerksam machen. Was auf den ersten Blick nach einem deutschen Badoo-Klon aus der Feder eines bekannten Inkubators aussieht, entpuppt sich als Fassade. Smudoo: Der dubiose Badoo-Klon, der keiner ist weiterlesen

Eads.to busted – wieder ein Vermarkter weniger…

Wie (rein gefühlt) jedes Medium berichtete, hat es nun mit Eads.to / Escale.to der OnCon Corporation den nächsten Vermarkter im Dunstkreis von Kino.to erwischt. Aufzeichnungen nach gab es in der Vergangenheit einige interessante „Werbekampagnen“ und Schnittstellen, wozu auch die von Malaysia aus wirkende Yieldads Sdn Bhd um die Herren Brian Corvers und Martin Winkler gehört, was ich nachfolgend gerne näher ausführen möchte: Eads.to busted – wieder ein Vermarkter weniger… weiterlesen

Werbung auf illegalen Websites soll eingedämmt werden

Die Hintermänner des Internetportals Kino.to konnten Werbeeinnahmen in Millionenhöhe erzielen, indem sie illegal Filme veröffentlichten. Der Zentralverband der Deutschen Werbewirtschaft will die „Finanzierung illegaler Geschäftspraktiken durch Werbung“ spürbar eindämmen, erklärt ZAW-Geschäftsführer Bernd Nauen im Interview. Werbung auf illegalen Websites soll eingedämmt werden weiterlesen

Wie kino.to Millionen verdiente

Ein illegales Unternehmen, entstanden aus einem Hobbyprojekt, Millionenumsätze, Verrat, schließlich Haftstrafen: Der Fall der Raubkopie-Seite kino.to ist beispiellos in der deutschen Kriminalgeschichte. Der Ex-Chef wurde nun zu viereinhalb Jahren Haft verurteilt – doch wer sind seine Hintermänner? Wie kino.to Millionen verdiente weiterlesen

Der Weg des Abofallen-Geldes

Die Seite Kino.to, auf der Raubkopien von Filmen gezeigt wurden, hatte Millionen Nutzer und gehörte bis zu ihrer Sperrung durch die Generalstaatsanwaltschaft Dresden zu den Top 50 der meistgeklickten deutschen Internet-Seiten. Als Schlüsselfigur gilt hier und auch in dem Herforder Verfahren ein Geschäftsmann aus Wien. Der Weg des Abofallen-Geldes weiterlesen

Abzockmaschen bei Facebook: Gaunern gefällt das

Guerilla Mobile beziehungsweise das Mutterunternehmen BOB Mobile AG blieb eine Erklärung schuldig, in welchem Zusammenhang zwei Angebote – eher merkwürdige, fünf Euro pro Woche teure SMS-Abos für Blicke in die Zukunft oder virtuelle Fitnesstests – des Unternehmens mit dem sensationsheischenden Facebook-Posting stehen. Abzockmaschen bei Facebook: Gaunern gefällt das weiterlesen

„Kino.to“-Gründer kassierte über 6,6 Millionen Euro

Die Werbung auf den Seiten von „kino.to“ war von einem Wiener Unternehmer organisiert worden. Er soll monatlich Werbeeinnahmen in Höhe von rund 150.000 Euro an die kino.to-Betreiber überwiesen haben. Täglich waren mehr als vier Millionen Nutzer auf der Seite, um sich Filme und Fernsehserien kostenlos anzusehen. „Kino.to“-Gründer kassierte über 6,6 Millionen Euro weiterlesen

Ermittlungen im Fall Kino.to – bundesweite Razzien und Festnahmen bei Affiliate-Dienstleistern

Wie mehrere Medien berichten, wurden nach bundesweiten Razzien 2 Personen verhaftet, die als Affiliate-Dienstleister im Umfeld von Kino.to aktiv waren. Da einige Profiteure von Kino.to und äquivalenten Seiten ja bekannt sind, stellt sich mir die Frage, wer der Nächste? ist – gerade jetzt, wo eine Maßnahme die andere, andere, andere, andere jagt. Ermittlungen im Fall Kino.to – bundesweite Razzien und Festnahmen bei Affiliate-Dienstleistern weiterlesen

Affiliate-Betrug: Tricksereien im Schmuddel-Web

Porno- und Warez-Seiten sind die unseriösen Finsterecken des Web. Ihr Geld machen sie unter anderem mit ertrickster Werbung und damit, Leistungen vorzutäuschen, die sie nicht erbringen. Im Extremfall beklauen sie sich einfach gegenseitig – und die Zeche zahlen seriöse Unternehmen. Affiliate-Betrug: Tricksereien im Schmuddel-Web weiterlesen

(K)ein kurzer Nachtrag zu turkce-program.net

Nach der Recherche zu turkce-program.net der MPLoads Limited mit (angeblichem) Sitz auf den Seychellen vom 19.03.12 erreichten mich einige Zuschriften mit weiteren Hinweisen und auch in diversen Kommentaren hat man sich mit diesem „neuen Betreiber“ etwas näher auseinandergesetzt, was ich in diesem Nachtrag noch gerne aufgreifen möchte. (K)ein kurzer Nachtrag zu turkce-program.net weiterlesen

Online-Werbung: Wie Microsoft auf illegalen Websites landet

Betreiber von illegalen Film-Download-Seiten verdienen Millionen. Das Geld kommt auf Umwegen von seriösen Unternehmen wie Microsoft, Ebay oder Flensburger. Die werben auf den umstrittenen Seiten – und wissen nicht einmal davon. Eine Spurensuche in den dunkleren Ecken des Netzes. Online-Werbung: Wie Microsoft auf illegalen Websites landet weiterlesen

Server gehackt: Wer leitete Kino.to zu Amazons MP3s um?

Die eigentlich von der Generalstaatsanwaltschaft Dresden beschlagnahmte Domain Kino.to stellte bisher eine Webseite dar, die bei Amazon zum Kauf von Musik einlädt. Die Dresdner Behörden haben inzwischen wieder ihren Beschlagnahmehinweis angebracht. Server gehackt: Wer leitete Kino.to zu Amazons MP3s um? weiterlesen