Schlagwort-Archive: Abzocke

Kredit­vermittler kassierte rechts­widrig: 30 Millionen Euro Entschädigung für Maxda-Kunden

Der Kredit­vermittler Maxda (Werbe­slogan: „…auch ohne Schufa“) hat von 2010 bis 2017 von rund 157 000 Kunden insgesamt etwa 30 Millionen Euro zu Unrecht kassiert. Der Haupt­ver­antwort­liche ist per Strafbefehl rechts­kräftig wegen gewerbs­mäßigen Betrugs verurteilt. Kredit­vermittler kassierte rechts­widrig: 30 Millionen Euro Entschädigung für Maxda-Kunden weiterlesen

Riskante Spekulationen: Anleger-Abzocke in sozialen Medien

In sozialen Netzwerken wie Facebook, Instagram oder Youtube werben dubiose Network-Marketing-Firmen mit dem schnellen Geld beim sogenannten Trading. Vor allem junge, unerfahrene Anleger fallen darauf herein. Riskante Spekulationen: Anleger-Abzocke in sozialen Medien weiterlesen

Vorsicht, wenn der „Apotheker“ anruft – Neue Masche lockt ältere Menschen in Abo-Falle

Eine vermeintlicher „Apotheker“ meldet sich bei einer Seniorin aus Kelkheim. Kurz darauf erhält sie ein Paket mit Pillen samt hoher Rechnung. Der Verbraucherschutz warnt. Vorsicht, wenn der „Apotheker“ anruft – Neue Masche lockt ältere Menschen in Abo-Falle weiterlesen

PLAYCINE.de, PLAYDON.de, PLAYDER.de – 3 weitere unseriöse Streamingdienste

Mit immer neuen Namen wollen unseriöse Streamingdienst-Anbieter Verbrauchern Geld aus der Tasche ziehen. Aktuell meldeten uns niedersächsische Verbraucher die Anbieter PLAYCINE.de, PLAYDON.de, PLAYDER.dePLAYCINE.de, PLAYDON.de, PLAYDER.de – 3 weitere unseriöse Streamingdienste weiterlesen

Bundestag beschließt Gesetz gegen Abmahnmissbrauch

Der Bundestag hat am Donnerstag einen Gesetzentwurf „zur Stärkung des fairen Wettbewerbs“ verabschiedet. Das Parlament will damit das Abmahnwesen bekämpfen. Bundestag beschließt Gesetz gegen Abmahnmissbrauch weiterlesen

Schlag gegen Online-Betrüger: Aliaz Cooperation SIA muss 90.000 Euro Strafe zahlen

Das lettische Unternehmen Aliaz lockt europaweit Verbraucher in eine Abofalle. Über 740 Verbraucherbeschwerden liegen allein beim Europäischen Verbraucherzentrum (EVZ) Deutschland vor. Den unlauteren Geschäftspraktiken wurde nun ein Riegel vorgeschoben. Schlag gegen Online-Betrüger: Aliaz Cooperation SIA muss 90.000 Euro Strafe zahlen weiterlesen

Baker Inkasso treibt Geld ein für unseriösen Streaming-Dienst playbobo.de

Der unseriöse Streaming-Dienst playbobo.de verschickt eine Mahnung für ein Abo an einen niedersächsischen Verbraucher. Dieser reagiert nicht, da er die Dienste des Anbieters nie genutzt hat. Es folgt eine Mahnung vom angeblichen Baker InkassoBaker Inkasso treibt Geld ein für unseriösen Streaming-Dienst playbobo.de weiterlesen

WhatsApp & Co.: Forscher warnen vor massenhaftem Auslesen von Kontakten

Verfahren zur Kontaktermittlung bei populären Messengern gefährdeten die Privatsphäre von über einer Milliarde Nutzern, schlagen Wissenschaftler Alarm. WhatsApp & Co.: Forscher warnen vor massenhaftem Auslesen von Kontakten weiterlesen

Movie2k-Verfahren: Mutmaßlicher Betreiber händigt Bitcoins in Millionenwert aus

Kryptogeld im Wert von rund 25 Millionen Euro hat ein geständiger Verdächtiger im Verfahren gegen das illegale Streamingportal movie2k übergeben. Movie2k-Verfahren: Mutmaßlicher Betreiber händigt Bitcoins in Millionenwert aus weiterlesen