Schlagwort-Archive: Abrechnung

Abzocknews zum 22.05.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 22.05.2012 weiterlesen

Abzocknews zum 10.04.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 10.04.2012 weiterlesen

Abzocknews zum 29.03.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 29.03.2012 weiterlesen

Abzocknews zum 23.03.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 23.03.2012 weiterlesen

Abrechnungsbetrug: Schon 2005 gab es Hinweise auf Betrug in DRK-Kliniken

Beim bandenmäßigen Abrechnungsbetrug in den DRK-Kliniken war Sachkunde vorhanden. Die Kassenärztliche Vereinigung reagierte jedoch nicht. Abrechnungsbetrug: Schon 2005 gab es Hinweise auf Betrug in DRK-Kliniken weiterlesen

DRK-Skandal: So lief die Abzocke

Die Herren in Weiß waren überrascht: Überall Damen und Herren in Grün. Leitende Ärzte und Geschäftsführer der DRK-Kliniken in Berlin sahen sich 2010 einer Razzia wegen Betrugsverdachts ausgesetzt. Jetzt ist die Anklageschrift fertig. Vorwurf: Banden- und erwerbsmäßiger Betrug. DRK-Skandal: So lief die Abzocke weiterlesen

Knapp eine Million Schaden durch Abrechnungsbetrug

Auch im vergangenen Jahr haben sich Betrüger unvermindert im Gesundheitswesen bereichert: Allein die KKH-Allianz, eine der großen gesetzlichen Krankenversicherungen, konnte in diesem Zeitraum Forderungen von 934.000 Euro im Zusammenhang mit Abrechnungsbetrug erheben. Das Ermittlerteam der Kasse hat 589 neue Fälle aufgedeckt. Knapp eine Million Schaden durch Abrechnungsbetrug weiterlesen

BGH-Urteil: Vermieter müssen Heizkosten präziser abrechnen

Der Bundesgerichtshof stärkt die Rechte von Mietern. Wenn der Besitzer die Heizkosten für ein Mehrfamilienhaus abrechnet, muss er künftig die Verteilung pro Wohnung genau aufschlüsseln. Pauschal die monatlichen Abschläge auf die Miete aufzuschlagen, gilt nicht mehr. BGH-Urteil: Vermieter müssen Heizkosten präziser abrechnen weiterlesen

Ermittlung gegen Sprachschule: Systematischer Betrug mit Integrationskursen

Die beiden Hauptbeschuldigten sollen eine Sprachschule mit Filialen in Lünen, Hagen und Wuppertal betrieben und beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge mehr Teilnehmer an Integrationskursen abgerechnet haben, als sie tatsächlich hatten. Zudem sollen sie die Sprachprüfungen zum Erwerb der deutschen Staatsbürgerschaft so manipuliert haben, dass die Prüflinge sie ohne Probleme bestanden. Ermittlung gegen Sprachschule: Systematischer Betrug mit Integrationskursen weiterlesen

Bürokratie bei Gesetzlichen Krankenkassen verschlingt Milliarden

Bürokratie wurde in Deutschland schon immer großgeschrieben. Das allerdings, im öffentlichen deutschen Gesundheitssystem, die Kosten für die Verwaltung um den Faktor 3,8 höher sein sollen, als die, die durchschnittlich in der deutschen Industrie anfallen, ist schon beachtlich. Bürokratie bei Gesetzlichen Krankenkassen verschlingt Milliarden weiterlesen

Betrugs-Verdacht: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Deutsche Telekom

Die nächste Hiobsbotschaft für die Deutsche Telekom: Die Staatsanwaltschaft Bonn hat Ermittlungen aufgenommen. Der Verdacht lautet: gewerbsmäßiger Betrug. Der Konzern soll Kostenabrechnungen falsch erstellt haben. Betrugs-Verdacht: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Deutsche Telekom weiterlesen

AK Vorrat zeigt Telecom-Unternehmen bei Bundesnetzagentur an

Der Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung (AK Vorrat) hat am Donnerstag gegen sechs Telekommunikationsanbieter Anzeige bei der Bundesnetzagentur erstattet. Die Datenschützer werfen den Unternehmen BT (Germany), E-Plus, M-net, Telefonica, Telekom Deutschland und Vodafone D2 einen Verstoß gegen Paragraf 97 des Telekommunkationsgesetzes vor. AK Vorrat zeigt Telecom-Unternehmen bei Bundesnetzagentur an weiterlesen

Betrugsverdacht bei ambulanten Pflegediensten weitet sich aus

Der mutmaßliche Betrug durch Berliner Pflegedienste geht nach Einschätzung des Sozialstadtrats des Bezirks Mitte, Stephan von Dassel, weit über gefälschte Abrechnungen hinaus. Es gehe auch um die Erschleichung der Aufenthaltserlaubnis und um Pflegekonstrukte, die Patienten schutzlos zurückließen, sagte von Dassel am Freitag. Betrugsverdacht bei ambulanten Pflegediensten weitet sich aus weiterlesen

Strafanzeige gegen Dienstleister: Munich Re deckt Betrug auf

Ein griechisches Unternehmen hat für den weltgrößten Rückversicherer Schäden in dem südeuropäischen Land abgewickelt – und soll dabei in die eigene Tasche gewirtschaftet haben. Hilfestellung soll ein Mitarbeiter in München geleistet haben. Strafanzeige gegen Dienstleister: Munich Re deckt Betrug auf weiterlesen