Schlagwort-Archive: Abgaben

Abzocknews zum 19.03.2013

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 19.03.2013 weiterlesen

Höhere Krisenabgabe: Bundesregierung will Banken schröpfen

Sie haben den Finanzcrash 2008 mitverursacht, nun sollen sie dafür zahlen. Die Bundesregie-rung will die Banken deutlich stärker zur Kasse bitten als bisher geplant: Für die Krisenab-gabe soll es laut „Financial Times Deutschland“ keine Höchstgrenze geben – die Institute sind empört. Höhere Krisenabgabe: Bundesregierung will Banken schröpfen weiterlesen

Koalition einigt sich: Regierung bittet Zocker-Banken zur Kasse

Die Bundesregierung will die Kreditinstitute mit einem Milliardenbetrag an den Kosten der Finanzkrise beteiligen. „Es wird eine Bankenabgabe geben“, kündigte Unionsfraktionschef Volker Kauder an. Geplant ist eine Art Versicherungslösung für Banken. Koalition einigt sich: Regierung bittet Zocker-Banken zur Kasse weiterlesen

Verwertungsgesellschaften fordern höhere Abgaben auf Speichermedien

Nachdem sich die Zentralstelle für private Überspielrechte (ZPÜ) zum Jahreswechsel mit einer kleinen Gruppe von PC-Herstellern – die eigens den Bundesverband Computerhersteller e.V. (BCH) gründet hatten – auf die Höhe und Modalitäten der Urheberrechtsabgabe auf PCs geeinigt hatte, legten die Verwertungsgesellschaften auch bei den Abgaben auf Speichermedien gleich noch nach. Verwertungsgesellschaften fordern höhere Abgaben auf Speichermedien weiterlesen

Urheberrecht: Auf Computer ist ab sofort eine Sonderabgabe fällig

Mehrwertsteuer, Rundfunkgebühren und jetzt auch noch eine Urheberrechtsabgabe: Die Hersteller von PCs und Notebooks haben sich dazu verpflichtet, künftig Geld an die Vertreter von Autoren und Künstlern zu überweisen – als Kompensation für kopierte Werke. Die Höhe der Abgabe steht auch schon fest. Urheberrecht: Auf Computer ist ab sofort eine Sonderabgabe fällig weiterlesen