Schlagwort-Archive: Abfindung

Vorwürfe gegen Möbelhaus XXXLutz: 85.000 Euro für eine Betriebsrätin

XXXLutz ist Europas zweitgrößter Möbelhändler – und gerät bei Gewerkschaftern in die Kritik. Betriebsräte und Ver.di werfen dem Konzern Scheckbuch-Mitbestimmung vor: Er habe lästige Arbeitnehmervertreter mit üppigen Abfindungen herausgekauft. Das Unternehmen schweigt dazu. Vorwürfe gegen Möbelhaus XXXLutz: 85.000 Euro für eine Betriebsrätin weiterlesen

HSH Nordbank: Noch-Chef Nonnenmacher geht mit Millionen

Der geschasste HSH-Nordbank-Vorstandschef Dirk Jens Nonnenmacher kann sich auf üppige Abfindungszahlungen einstellen: Bei den Verhandlungen über seinen Ausstieg hat sich der umstrittene Banker weitgehend durchgesetzt. HSH Nordbank: Noch-Chef Nonnenmacher geht mit Millionen weiterlesen

HSH Nordbank: Lerbinger wird neuer Chef der Skandalbank

Milliardenverluste, Spitzelaffäre, Staatshilfen – die HSH Nordbank sorgt regelmäßig für Nega-tivschlagzeilen. Nun soll mit dem Investmentbanker Paul Lerbinger ein neuer Chef das ram-ponierte Image wieder aufpolieren. Noch-Vorstand Dirk Jens Nonnenmacher darf auf eine hohe Abfindung hoffen. HSH Nordbank: Lerbinger wird neuer Chef der Skandalbank weiterlesen

Porsche: Abfindung für Wiedeking erzürnt Großaktionäre

Porsche droht neuer Ärger mit einer Gruppe von Aktionären. Beim Landgericht Stuttgart reichten drei Großaktionäre einen Antrag auf Sonderprüfung ein. Mit dem Antrag wollen sie unter anderem die Rechtmäßigkeit der millionenschweren  Abfindung  für die früheren Porsche-Lenker Wiedeking und Härter prüfen lassen. Porsche: Abfindung für Wiedeking erzürnt Großaktionäre weiterlesen

Millionenabfindung: BP-Chef versüßt sich angeblich den Abschied

BP will Konzernchef Tony Hayward einem Medienbericht zufolge seinen möglichen Abgang erleichtern. Der wegen des Managements der Ölpest im Golf von Mexiko enorm unter Druck geratene Hayward werde in dem Fall ein Paket im Wert von mindestens 14,1 Millionen Euro erhalten, berichtete die britische „Times“. Millionenabfindung: BP-Chef versüßt sich angeblich den Abschied weiterlesen

Einigung im „Maultaschenfall“: Entlassene Altenpflegerin erhält Abfindung

Der Rechtsstreit um die fristlose Kündigung einer Altenpflegerin wegen Diebstahls von sechs Maultaschen ist überraschend beigelegt worden. In der Berufungsverhandlung vor dem Landesarbeitsgericht (LAG) einigten sich die Frau und ihr ehemaliger Arbeitgeber am Dienstag auf einen Vergleich: Die 58-Jährige erhält von der Konstanzer Spitalstiftung 25.000 Euro Abfindung sowie zusätzlich rückwirkend mehrere Monatslöhne. Einigung im „Maultaschenfall“: Entlassene Altenpflegerin erhält Abfindung weiterlesen

Lohnrückstand: Angestellte kündigt und erklagt Abfindung

Wenn der Chef nicht zahlt, kann der Mitarbeiter gehen; Anspruch auf Schadenersatz sowie eine Abfindung hat er obendrein. Das geht aus einem am Freitag veröffentlichten Urteil des Landesarbeitsgerichts Rheinland-Pfalz in Mainz hervor (Az. 3 Sa 701/08). Lohnrückstand: Angestellte kündigt und erklagt Abfindung weiterlesen

Gewerkschafter bremsten Millionenzahlung an Wiedeking aus

Die 50-Millionen-Abfindung für Wendelin Wiedeking provoziert Kritik. Dabei ist sie deutlich geringer ausgefallen als erwartet – denn nach verschiedenen Medienberichten hätte der Porsche-Chef 150 Millionen Euro bekommen sollen. Doch das scheiterte an Betriebsrat und Gewerkschaft. Gewerkschafter bremsten Millionenzahlung an Wiedeking aus weiterlesen