Schlagwort-Archive: 0900

Dialer-Prozess neu aufgelegt: Landgericht Osnabrück verhandelt Computerbetrugsfall

Die Große Strafkammer des Landgerichts Osnabrück verhandelt ab diesen Montag in der Neuauflage einen Fall aus dem Jahr 2002/2003. Es geht um Betrug mit Einwahlprogrammen ins Internet, sogenannte Dialer. Der Schaden soll bei mehr als 12,6 Millionen… Dialer-Prozess neu aufgelegt: Landgericht Osnabrück verhandelt Computerbetrugsfall weiterlesen

Abofalle grosshandel-b2b.biz von FORTUNFIVE UG

Mit supergünstigen Preisen aus angeblichen Lagerverkäufen wird schon seit einigen Jahren im Internet Jagd auf „Abonnenten“ gemacht. Das Problem an der Sache: die meisten Betroffenen sind sich gar nicht bewusst, dass sie gerade ein Abo… Abofalle grosshandel-b2b.biz von FORTUNFIVE UG weiterlesen

Update verwirrt Nutzer: Facebook darf mit ihrem Handy teure 0900-Nummern anrufen

Wer vor Kurzem seine Facebook-App auf dem Smartphone aktualisiert hat, hat es vielleicht noch gar nicht bemerkt: Facebook darf jetzt mit ihrem Handy kostenpflichtige Nummern, wie z.B. teure 0900-Nummern, anrufen. Update verwirrt Nutzer: Facebook darf mit ihrem Handy teure 0900-Nummern anrufen weiterlesen

Teleshop-Abzocke: Dreiste Dampfplauderei

Vom Bauchweg-Trainer über Falten-Reduzierer bis zum Hightech-Grill – Teleshops verkaufen ausgefallene Produkte zu teuren Preisen. Ihre aggressive Werbung im Fernsehen ist Geschmackssache, aber wenn Anbieter grundlos das Geld ihrer Kunden einbehalten, hört der Spaß auf. Wie Sie sich vor Betrügern schützen können. Teleshop-Abzocke: Dreiste Dampfplauderei weiterlesen

Warnungen zum 23.03.2012

Warnungen, für die Sie sich interessieren könnten: Warnungen zum 23.03.2012 weiterlesen

Unseriöse „Verbraucherschutzzentrale“ täuscht Verbraucher

Die Verbraucherzentrale Niedersachsen warnt vor einem Trittbrettfahrer, der sich „Verbraucherschutzzentrale – Telefonische Verbraucherberatung e. V.“ nennt. Der Verein wirbt bundesweit in örtlichen Branchen- und Telefonbüchern ohne eine Anschrift. Unseriöse „Verbraucherschutzzentrale“ täuscht Verbraucher weiterlesen

Telekommunikation: Warteschleifen kosten Bürger 150 Millionen Euro

Die Abzocke mit Telefon-Warteschleifen bei teuren Service-Nummern hat die Bundesbürger im vergangenen Jahr nach einer Berechnung der Grünen-Bundestagsfraktion knapp 150 Millionen Euro gekostet. Das schreibt die „Saarbrücker Zeitung“. Telekommunikation: Warteschleifen kosten Bürger 150 Millionen Euro weiterlesen

Senioren aus Wilhelmshaven um knapp 30.000 Euro betrogen

Anfang Dezember 2011, gegen Mittag, erhielt ein älteres Ehepaar in Wilhelmshaven einen Anruf, in dem ihm mitgeteilt wurde, dass es ein Auto vom „Internationalen Zeitungs- u. Abo Vertrieb“ gewonnen hätte. Das Ehepaar wollte allerdings den Wert des Autos in bar ausgezahlt bekommen, was angeblich aber kein Problem sei. Senioren aus Wilhelmshaven um knapp 30.000 Euro betrogen weiterlesen

Gewinnbetrug am Telefon: Vorsicht bei vollmundigen Versprechungen

Einen neuen BMW oder 30.000 Euro in bar sollen Sie gewonnen haben. Sie müssen sich nur unter einer bestimmten Rufnummer zurückmelden. Doch wer zurückruft, um seinen Gewinn zu sichern, wird geschröpft. Immer wieder fallen Menschen auf diese Masche herein. Gewinnbetrug am Telefon: Vorsicht bei vollmundigen Versprechungen weiterlesen