Die deutsche Finanzaufsicht habe im Wirecard-Skandal auf ganzer Linie versagt – zu diesem Ergebnis kommt die europäische Kontrollbehörde ESMA. Auch gebe es eine zu große Nähe zur Politik. Wirecard-Skandal: Rüffel für die Aufseher weiterlesen
Archiv der Kategorie: Fundstücke
Neuseeland: Rechtsstreit über Kim Dotcoms Auslieferung dreht eine Extrarunde
Der Oberste Gerichtshof weist die Argumente gegen die Auslieferung des Megaupload-Gründers an die USA zwar weitgehend zurück, gibt ihm aber noch eine Chance. Neuseeland: Rechtsstreit über Kim Dotcoms Auslieferung dreht eine Extrarunde weiterlesen
Fahndung läuft: Haftbefehl gegen „Mister Cum-Ex“
Der Steueranwalt Hanno Berger ist bundesweit zur Fahndung ausgeschrieben. Das Landgericht Wiesbaden hat nach Informationen von WDR und SZ einen entsprechenden Haftbefehl erlassen. Fahndung läuft: Haftbefehl gegen „Mister Cum-Ex“ weiterlesen
Wenn Juristen historische Wahrheiten überprüfen
…durch zwei Strafrechtler und durch die Kanzlei Höcker/Köln und Rechtsanwalt Lehr aus der Kanzlei Redeker, Bonn. Da hat man nicht etwa den Bock zum Gärtner gemacht, sondern – um in christlichen Metaphern zu bleiben – gleich den Wolf zum Hirten… Wenn Juristen historische Wahrheiten überprüfen weiterlesen
Durch Corona-Krise: Gigantische Gewinne für Tech-Konzerne
Während die meisten Unternehmen in der Corona-Krise herbe Verluste hinnehmen müssen, vermelden die großen Tech-Konzerne gigantische Gewinne. 38 Milliarden Dollar verdienten Google, Apple, Facebook und Amazon allein im vergangenen Quartal. Durch Corona-Krise: Gigantische Gewinne für Tech-Konzerne weiterlesen
Datenschutz: Niedersachsen verhängt 137.000 Euro Bußgelder
Im diesem Jahr gibt es mehr Datenschutzverstöße als im vergangenen Jahr 2019, dafür nicht so schwerwiegende. Datenschutz: Niedersachsen verhängt 137.000 Euro Bußgelder weiterlesen
EuGH-Urteil: Lkw-Maut seit Jahren falsch berechnet
Schlappe für die Bundesregierung: Die Kosten für die Verkehrspolizei dürfen nicht in die Berechnung der Lkw-Maut einfließen. Das hat der Europäische Gerichtshof entschieden. Es geht um viele Millionen Euro. EuGH-Urteil: Lkw-Maut seit Jahren falsch berechnet weiterlesen
Bild steigt ins Sportwetten-Business ein
Das Axel-Springer-Blatt baut gemeinsam mit dem internationalen Anbieter BetVictor eine neue Sportwetten-Plattform auf: BildBet wird voraussichtlich im Dezember diesen Jahres starten. Bild steigt ins Sportwetten-Business ein weiterlesen
Uber wegen Wahlwerbung in Fahrer-App verklagt
Während Uber vor Gericht wieder einmal scheitert, versucht der Konzern seine Fahrer per App für eine Gesetzesänderung zu mobilisieren. Die wehren sich nun. Uber wegen Wahlwerbung in Fahrer-App verklagt weiterlesen
Über ein erstaunlich veränderliches Interview mit Hendrik Streeck
Diskussionen bei der Autorisierung von Interviews sind Alltag in deutschen Redaktionen. Dass der oder die Interviewte dabei nicht nur seine Antworten, sondern auch Fragen ändern will, kommt schon seltener vor. Über ein erstaunlich veränderliches Interview mit Hendrik Streeck weiterlesen
Verfahren gegen Malta und Zypern: EU will Handel mit „goldenen Pässen“ beenden
Ein EU-Pass gegen lukrative Investitionen? Dieser Handel war bisher ein einträgliches Geschäft für Malta und Zypern. Die EU-Kommission will damit nun Schluss machen. Sie leitete ein Verfahren gegen beide Länder ein. Verfahren gegen Malta und Zypern: EU will Handel mit „goldenen Pässen“ beenden weiterlesen
Populismus statt seriöser Diskussion: Wie ServusTV seinen Ruf in der Coronakrise ruiniert
ServusTV will seit September mit der Talk-Sendung „Corona-Quartett“ Erkenntnisgewinne liefern, das klappt aber nur sehr selten. Vielmehr brilliert das Format mit Polarisierung und Polemik, daran beteiligt sich auch der Senderchef. Populismus statt seriöser Diskussion: Wie ServusTV seinen Ruf in der Coronakrise ruiniert weiterlesen
Überraschende Einigung: Hessen vergibt erste Sportwett-Lizenzen
Mehrere Glücksspielanbieter haben eine staatliche Lizenz zur Vergabe von Sportwetten erhalten. Zuvor waren Vergabeverfahren immer wieder von Gerichten gestoppt worden. Überraschende Einigung: Hessen vergibt erste Sportwett-Lizenzen weiterlesen
Gabor Steingart vs. Der Spiegel vs. Die Transparenz
Eigentlich wollte ich nach meiner langen Abhandlung nichts mehr über Gabor Steingart schreiben. Denn nach meiner fast halbjährigen Untersuchung sollte eigentlich jedem klar sein, welche journalistischen Qualitäten… na ja, „journalistische Qualitäten“ sind ein starkes Wort in diesem Zusammenhang… Gabor Steingart vs. Der Spiegel vs. Die Transparenz weiterlesen
Kampf gegen Geldwäsche: Deutschland zögert bei Spezialeinheit
Trotz zahlreicher Skandale stockt die gemeinsame Geldwäsche-Bekämpfung in der EU. Der Rat unter dem Vorsitz Deutschlands macht nun einen zaghaften Vorschlag, bleibt jedoch hinter der Forderung des Parlaments zurück. Kampf gegen Geldwäsche: Deutschland zögert bei Spezialeinheit weiterlesen