Weltweit nimmt die Zahl der Terroropfer seit Jahren ab. Die Bedrohung durch rechtsextremistische Angriffe dagegen wächst – 2019 waren es so viele wie zu keinem anderen Zeitpunkt in den vergangenen 50 Jahren. Internationale Studie: Rechter Terror nimmt weltweit zu weiterlesen
Archiv der Kategorie: Fundstücke
KPMG-Sonderprüfer: Wirecard hat uns Steine in den Weg gelegt
Dokumente kamen verspätet, Zugang zu IT-Systemen wurde nicht gewährt: Wirecard habe sich vor einer Sonderprüfung gesträubt, sagt KPMG. KPMG-Sonderprüfer: Wirecard hat uns Steine in den Weg gelegt weiterlesen
Grundbuchamt nennt Kaufpreis für Spahns Millionen-Villa
Jens Spahn hat im Corona-Sommer ein „Baudenkmal in Bestlage“ erworben. Der Preis dafür kann kein Geheimnis bleiben – auch wenn Spahn es gerne so hätte. Grundbuchamt nennt Kaufpreis für Spahns Millionen-Villa weiterlesen
Warum anonyme Daten nicht genug Datenschutz sind – De-Anonymisierung von Daten
Vergangene Woche wurde bekannt, dass das US-Militär Daten von einer muslimischen Gebets-App gekauft hat. Ein Skandal, den sowohl die App-Betreiber als auch das US-Militär damit beschwichtigen wollten, dass die Daten anonym seien. Warum anonyme Daten nicht genug Datenschutz sind – De-Anonymisierung von Daten weiterlesen
Rechtspopulistische Äußerungen: Kirsten Boie lehnt Preis des Vereins Deutsche Sprache ab
Die Autorin Kirsten Boie wirft dem Bundesvorsitzenden des Vereins Deutsche Sprache rechtspopulistische Äußerungen vor. Eine Auszeichnung will sie daher nicht annehmen. Rechtspopulistische Äußerungen: Kirsten Boie lehnt Preis des Vereins Deutsche Sprache ab weiterlesen
Amazon überwacht Gewerkschaftler, Greenpeace und Greta-Fans
Interne Dokumente geben Einblick, wie weitreichend Amazon Mitarbeiter, Dienstleister, Lieferanten, Gewerkschaften und andere Organisationen weltweit überwacht. Amazon überwacht Gewerkschaftler, Greenpeace und Greta-Fans weiterlesen
Gewerkschafter über Elon Musk: „Er hat etwas teuflisch Geniales“
Tesla-Gründer Musk liegt mit den Gewerkschaften in den USA im Dauerclinch. Sie werfen dem Milliardär Habgier, schlechte Bezahlung und mangelnden Arbeitsschutz in seinem kalifornischen Werk vor. Gewerkschafter über Elon Musk: „Er hat etwas teuflisch Geniales“ weiterlesen
YouTube: Werbung vor mehr Videos, kleine Videoproduzenten erhalten keinen Cent
Youtube blendet nun auch Werbung in Videos ein, deren Produzenten nicht am Partnerprogramm teilnehmen (können). Eine Vergütung sollen sie nicht erhalten. YouTube: Werbung vor mehr Videos, kleine Videoproduzenten erhalten keinen Cent weiterlesen
Paritätischer Wohlfahrtsverband: Armut auf Höchststand
Laut einem Bericht des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes ist die Armut auf den höchsten Wert seit der Wiedervereinigung gestiegen. Doch es gibt große regionale Unterschiede. Die Corona-Krise dürfte die Probleme verschärfen. Paritätischer Wohlfahrtsverband: Armut auf Höchststand weiterlesen
Check24 verweigert indirekt gestellte DSGVO-Auskünfte
Eigentlich muss jedes Unternehmen die Nutzer über deren gespeicherte Daten informieren. Doch Check24 will nur direkte DSGVO-Anfragen annehmen. Check24 verweigert indirekt gestellte DSGVO-Auskünfte weiterlesen
Kritik von Mitarbeitern: Lieferando-Fahrer fühlen sich überwacht
Durch die Corona-Krise boomt das Geschäft von Lieferando. Doch Fahrer des Lieferdienst-Marktführers fühlen sich überwacht, Betriebsräte in ihrer Arbeit behindert. Kritik von Mitarbeitern: Lieferando-Fahrer fühlen sich überwacht weiterlesen
Hotelbuchungs-Dienstleister leakte Daten von Millionen von Reisenden
Sensible Nutzerdaten von Plattformen wie Booking.com und Expedia, darunter auch vollständige Kreditkartendaten, waren bis vor kurzem unbefugt zugänglich. Hotelbuchungs-Dienstleister leakte Daten von Millionen von Reisenden weiterlesen
EA macht mit Mikrotransaktionen dreimal so viel Geld wie mit Spieleverkäufen
Der größte Teil der Einnahmen des vergangenen Quartals stammen aus Live-Service-Games, insbesondere den Ultimate-Team-Modi von Fifa und Madden. EA macht mit Mikrotransaktionen dreimal so viel Geld wie mit Spieleverkäufen weiterlesen
Vorwürfe gegen Ermittler: Neue Wendung in sogenannter BAMF-Affäre
Ein anonymer Hinweisgeber wirft den Ermittlern in der sogenannten BAMF-Affäre vor, entlastendes Material nicht berücksichtigt zu haben. Die Staatsanwaltschaft Bremen hat ein Verfahren eingeleitet. Vorwürfe gegen Ermittler: Neue Wendung in sogenannter BAMF-Affäre weiterlesen
US-Wahlwerbung: Facebook bleibt Manipulationsmaschine
Sowohl Republikaner als auch Demokraten arbeiteten mit Persönlichkeitsprofilen, um gezielte Werbung im Social Network zu schalten – so umstritten das auch ist. US-Wahlwerbung: Facebook bleibt Manipulationsmaschine weiterlesen