Haben Mitarbeiter der Finanzaufsicht beim Handel mit Wirecard-Papieren Insiderwissen genutzt? Der Vizekanzler nennt den Vorwurf „schwerwiegend“. Wirecard-Skandal: Verdacht auf Insiderhandel bei der Finanzaufsicht weiterlesen
Archiv der Kategorie: Fundstücke
Wirecard-Skandal: Die Bedenken des Herrn K.
Ex-Wirecard-Vorstand Marsalek soll gegen den Rat seiner Mitarbeiter durchgesetzt haben, dass ein Oligarch Dutzende Konten eröffnen konnte – obwohl es gegen den Ukrainer massive Geldwäschevorwürfe gab. Wirecard-Skandal: Die Bedenken des Herrn K. weiterlesen
Robinhood-Anleger: Gamestop – Flashmob an der Börse
Junge Spekulanten verabreden sich in Foren zum Aktienkauf – und zwingen so selbst Profis in die Knie. Kurssprünge von mehreren 1000 Prozent sind die Folge. Robinhood-Anleger: Gamestop – Flashmob an der Börse weiterlesen
Vor Gericht in Frankreich: Bayer wegen Agent Orange angeklagt
Monsanto wird für Bayer nun auch in Frankreich zu einem Problem. Dort klagt eine 78-Jährige gegen die Hersteller des giftigen Entlaubungsmittels Agent Orange, das im Vietnam-Krieg eingesetzt wurde. Vor Gericht in Frankreich: Bayer wegen Agent Orange angeklagt weiterlesen
Wirecard-Ausschuss: Abgeordnete kritisieren Kanzleramt
Mehrere Abgeordnete haben der Bundesregierung vorgeworfen, im Zusammenhang mit dem Wirecard-Untersuchungsausschuss unsauber zu arbeiten. Wirecard-Ausschuss: Abgeordnete kritisieren Kanzleramt weiterlesen
Oxfam-Bericht: Corona verschärft soziale Ungleichheit
Weltweit verschlimmert sich durch die Corona-Pandemie die soziale Ungleichheit, warnt Oxfam. Das Hilfswerk fordert deshalb, das Wirtschaftssystem zu ändern – das Gemeinwohl müsse in den Fokus. Oxfam-Bericht: Corona verschärft soziale Ungleichheit weiterlesen
Schleswig-Holstein setzt bei Impfterminen auf Konzertticket-System
Tickets für Konzerte oder die Fußball-WM – das ist das Geschäft von Eventim. Im Norden übernimmt die Firma nun die Organisation der Corona-Impftermine. Schleswig-Holstein setzt bei Impfterminen auf Konzertticket-System weiterlesen
Ex-Wirecard-Vorstand: Hat Marsalek Verfassungsschützer bestochen?
Mitarbeiter des österreichischen Inlandsgeheimdienstes stehen im Verdacht, für Wirecard die Zahlungsfähigkeit von möglichen Kunden geprüft zu haben. Sie sollen dafür Schmiergeld erhalten haben. Ex-Wirecard-Vorstand: Hat Marsalek Verfassungsschützer bestochen? weiterlesen
Verbraucher stimmen ab: Seitenbacher hat „Mogelpackung des Jahres“
750 statt 1000 Gramm und dann auch noch den Preis pro Packung erhöht: Damit hat sich Seitenbacher für sein „Frucht Müsli“ den Titel „Mogelpackung des Jahres 2020“ gesichert. Danach folgt abgeschlagen Milka. Verbraucher stimmen ab: Seitenbacher hat „Mogelpackung des Jahres“ weiterlesen
Social-Media-App: Oberste Datenschützerin kritisiert Clubhouse-App
Die Vorsitzende der Datenschutzkonferenz sieht gravierende Mängel im neuen Social-Media-Dienst. Die App sei übergriffig in Bezug auf die privaten Daten Unbeteiligter. Social-Media-App: Oberste Datenschützerin kritisiert Clubhouse-App weiterlesen
Alibi-Agentur: Lügen als Geschäftsmodell
Das Geschäftsmodell der Bremer Alibi-Agentur ist es, die Wahrheit verheimlichen zu können. Die Firma bietet ihren Kunden ebenso wasserdichte wie erfundene Ausreden – und versichert, alles bewege sich im Rahmen des Gesetzes. Alibi-Agentur: Lügen als Geschäftsmodell weiterlesen
Arbeitsunrecht: Kurs halten lohnt sich
Biolebensmittelhändler Dennree verklagte jW wegen kritischer Berichterstattung. Doch die Redaktion ließ sich nicht kleinkriegen. Arbeitsunrecht: Kurs halten lohnt sich weiterlesen
Zahl mehr als verdoppelt: Angriffe auf Journalisten nehmen zu
Im vergangenen Jahr hat es deutlich mehr Übergriffe auf Medienvertreter gegeben, wie die Bundesregierung mitteilt. Journalistenverbände fordern mehr Schutz bei Demonstrationen. Zahl mehr als verdoppelt: Angriffe auf Journalisten nehmen zu weiterlesen
Medienrecht: Merz und Lindner gehen gegen Gabor Steingart vor
Hat die FDP Friedrich Merz sowohl ein Parteibuch als auch einen führenden Posten angeboten? Nein, sagen die betroffenen Politiker – und fordern vom Journalisten Gabor Steingart eine Unterlassung. Medienrecht: Merz und Lindner gehen gegen Gabor Steingart vor weiterlesen
Epik-Chef Monster: Die schillernde Figur, die Parler hilft
Parler ging vor einer Woche offline. Amazon hatte dem Netzwerk, das bei extrem Rechten beliebt ist, quasi den Stecker gezogen. Nun ist Parler teils wieder online – dank Epik. Wer steckt hinter der umstrittenen Firma? Epik-Chef Monster: Die schillernde Figur, die Parler hilft weiterlesen