Noch immer warten 650.000 Lufthansa-Kunden auf die Erstattung stornierter Flugtickets. Laut Fluggesellschaft belaufen sich die offenen Forderungen auf knapp 300 Millionen Euro. Stornierte Lufthansa-Flüge: 650.000 Kunden warten auf Erstattung weiterlesen
Archiv der Kategorie: Fundstücke
Nach Manipulationsvorwurf: Grenke lässt erst mal Zahlen sprechen
Der wegen Vorwürfen der Bilanzmanipulation unter Druck stehende Leasingspezialist Grenke hat zwar mehr Neugeschäft gemacht als erwartet. Aber die frischen Zahlen rücken etwas in den Hintergrund, denn das „Handelsblatt“ berichtet über einen Geldwäscheverdacht. Nach Manipulationsvorwurf: Grenke lässt erst mal Zahlen sprechen weiterlesen
Organisierte Kriminalität: BKA wertet Geheim-Chats aus
Das Bundeskriminalamt wertet Hunderttausende verschlüsselte Chat-Nachrichten des Krypto-Handy-Anbieters EncroChat aus. Ermittler sprechen von einer einmaligen Chance im Kampf gegen Schwerkriminelle. Organisierte Kriminalität: BKA wertet Geheim-Chats aus weiterlesen
Behörden im Wirecard-Skandal: „Keiner fühlte sich zuständig“
Fast zwei Milliarden Euro haben sich beim Zahlungsdienstleister Wirecard in Luft aufgelöst. Bei der Aufklärung des Skandals rücken auch die Finanzbehörden in den Fokus. Jetzt zeigt sich: Zuständigkeiten waren lange unklar. Behörden im Wirecard-Skandal: „Keiner fühlte sich zuständig“ weiterlesen
Initiative gegen Rechtsextreme: Ostländer wollen Immobilienkäufe verhindern
Rechtsextremisten sind vor allem in ländlichen Regionen Ostdeutschlands auf der Suche nach Häusern oder Grundstücken. Die Innenminister der Länder wollen sich künftig besser vernetzen, um eine Ausbreitung der Szene zu verhindern. Initiative gegen Rechtsextreme: Ostländer wollen Immobilienkäufe verhindern weiterlesen
Facebook-Leaks: Warum ein so liberaler Konzern ein so rechtes Netzwerk produziert
Interne Aufnahmen aus Konferenzen mit Mark Zuckerberg und Sheryl Sandberg wurden einem Magazin zugespielt. Sie zeigen, warum Facebook permanent in der Krise steckt – aber trotzdem immer mehr Geld verdient. Facebook-Leaks: Warum ein so liberaler Konzern ein so rechtes Netzwerk produziert weiterlesen
Schutz in der digitalen Welt ist größtes Sorgenthema bei Verbrauchern
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat 1500 Menschen in Deutschland zum Verbraucherschutz befragen lassen. Laut dem Report hat eine deutliche Mehrheit der Menschen beim Verbraucherschutz kein Vertrauen in die Politik. Schutz in der digitalen Welt ist größtes Sorgenthema bei Verbrauchern weiterlesen
Lawfare gegen freie Journalisten
Der englischsprachige Begriff „lawfare“ ist ein Wortspiel aus „Recht“ und „Kriegsführung“. Gemeint ist eine Methode, um Journalist*innen mittels kostspieliger Strafverfahren mundtot zu machen. In Österreich ist der auf Entwicklungen in der rechtsextremen Szene spezialisierte Wiener Journalist Michael Bonvalot davon betroffen. Lawfare gegen freie Journalisten weiterlesen
Tour de France droht Doping-Skandal
Lange Zeit war es ruhiger um das Thema Doping im Radsport. Doch wenige Tage nach der Tour de France kommen Details zu einer Durchsuchung beim Team Arkéa-Samsic ans Licht. Die Polizei nahm zwei Menschen in Gewahrsam. Tour de France droht Doping-Skandal weiterlesen
Trump segnet TikTok-Deal mit Oracle und Walmart ab
TikTok darf in den USA vorerst weitermachen. Der US-Präsident hat das genehmigt, nachdem auch Walmart sich dazugesellt hat. Trump segnet TikTok-Deal mit Oracle und Walmart ab weiterlesen
Pressefreiheit in Ungarn: Nachrichten auf dem Index
Stück für Stück wird Ungarns Presselandschaft von Orban-Anhängern umgebaut. Als das erfolgreichste Nachrichtenportal „Index“ einen neuen Eigentümer bekam, kündigte die Redaktion – und ging eigene Wege. Pressefreiheit in Ungarn: Nachrichten auf dem Index weiterlesen
Werk soll schließen Laschet wirft Continental „kalten Kapitalismus“ vor
Der Bewerber für die Kanzlerkandidatur der Union spart nicht mit Manager-Schelte: Armin Laschet hat die Führungsspitze des Autozulieferers Continental wegen einer geplanten Werksschließung in Aachen frontal angegriffen. Werk soll schließen Laschet wirft Continental „kalten Kapitalismus“ vor weiterlesen
Facebook, Google, Apple und Co. wegen verdeckter Lobbyarbeit in der Kritik
LobbyControl wirft großen US-Internetkonzernen vor, bei der Interessensvertretung in der EU nicht fair und über Bande zu spielen. Facebook, Google, Apple und Co. wegen verdeckter Lobbyarbeit in der Kritik weiterlesen
Deutsche Sicherheitsfirma: Rechtes Netzwerk mit Behördenkontakten?
Mehrere deutsche Sicherheitsbehörden beschäftigen sich derzeit mit der in Hamm ansässigen Firma Asgaard – dies ergeben Recherchen des ARD-Politikmagazins Kontraste in Kooperation mit dem Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“. Deutsche Sicherheitsfirma: Rechtes Netzwerk mit Behördenkontakten? weiterlesen
Cyber-Angriff auf Uniklinik Düsseldorf: #Shitrix schlug zu
Der Cyber-Angriff auf die Universitätsklinik Düsseldorf erfolgte wohl über einen Citrix-VPN-Server, über den typischerweise externe Mitarbeiter Zugriff auf das Firmennetz bekommen sollen. Cyber-Angriff auf Uniklinik Düsseldorf: #Shitrix schlug zu weiterlesen