Er war provokativ bis zur Beleidigung, lästerte über eigene Kollegen und Prominente: Nach einem Jahr gibt Schwedens populärster Blogger kleinlaut auf. Wegen seines gehässigen Blogs hasse er sich selbst – ein Lehrstück über Geschmacksgrenzen, Reue, Selbstmitleid und Mobbing im Netz. Schwedischer Blogger: “Man kann den Blutdurst spüren” weiterlesen
Alle Beiträge von Adrian Fuchs
E-Mail-Knigge – Erst nachdenken, dann absenden
Einmal eine Mail an den falschen Adressaten gesendet – es könnte niemals wieder gutzumachen sein. WELT ONLINE gibt acht Tipps wie Sie die schlimmsten Fehler in der digitalen Kommunikation vermeiden können. E-Mail-Knigge – Erst nachdenken, dann absenden weiterlesen
Viren sitzen neuerdings in Raubkopien
Internet-Betrüger setzen bei der Verbreitung von Viren, Würmer und Trojanern nicht mehr nur auf Spam-Mails. Vielmehr wird diese so genannte „Malware“ zunehmend in Raubkopien begehrter Software gepflanzt, die sie im Web anbieten. Viren sitzen neuerdings in Raubkopien weiterlesen
Spam-Warnung: Jobangebot von nl-europe.net
Andere Adresse, selber Inhalt. Wie schon beschrieben werden hier wieder mal Geldwäscher gesucht. Spam-Warnung: Jobangebot von nl-europe.net weiterlesen
Website von Tickethändler gehackt
Hacker haben die Internetseite eines der größten deutschen Ticketverkäufer angegriffen. Vermutlich wurden Daten von rund 66.000 Kunden gestohlen. Website von Tickethändler gehackt weiterlesen
Fia spricht Hamilton von Verdacht frei
WM-Spitzenreiter Lewis Hamilton darf die Punkte für seinen Sieg beim Großen Preis von Japan behalten. Gute Nachrichten gab es auch für einen deutschen Fahrer. Fia spricht Hamilton von Verdacht frei weiterlesen
Zu YouTube statt zur Uni
Nicht eingeschrieben, aber trotzdem Lust auf eine Literaturvorlesung, einen Anatomie-Kurs oder ein wenig Physik? Dann ab ins Internet. Die Universität Berkeley in Kalifornien hat über 300 Vorlesungsstunden ins Netz gestellt. Zu YouTube statt zur Uni weiterlesen
Im Internet bestelltes Handy darf kurz getestet werden
Wird ein Handy-Vertrag über das Internet abgeschlossen und das Telefon per Post zugeschickt, darf der Kunde das Gerät genau wie in einem Laden testen. Im Internet bestelltes Handy darf kurz getestet werden weiterlesen
220.000 Dollar Strafe für 24 Songs im Netz
Weil sie illegal Musik ins Internet gestellt hat, ist eine Amerikanierin zu einer hohen Geldstrafe verurteilt worden. Bisher waren die Angeklagten dagegen eher glimpflich davon gekommen. 220.000 Dollar Strafe für 24 Songs im Netz weiterlesen
Jones muss wahrscheinlich ins Gefängnis
Der einstige Superstar der Leichtathletik will gestehen, vor den Olympischen Spielen 2000 mit Steroiden gedopt zu haben. Damals gewann die Amerikanerin drei Goldmedaillen. Bislang hatte Marion Jones stets abgestritten, gedopt zu haben. Nun macht sie ihren Trainer verantwortlich. Jones muss wahrscheinlich ins Gefängnis weiterlesen
CSU versendet aus Versehen Liebesbrief
Statt einer Pressemitteilung des Münchner OB-Kandidaten Josef Schmid hat die Münchner CSU einen Liebesbrief verschickt. CSU versendet aus Versehen Liebesbrief weiterlesen
Zur Kasse, bitte!
Etwa eine Milliarde Euro geben die Deutschen jährlich für zusätzliche Arztleistungen aus. FOCUS Online über den Boom der Selbstzahler-Medizin. Zur Kasse, bitte! weiterlesen
Per SMS kündigen reicht nicht
Die Kündigung kam per SMS, der Betroffene klagte dagegen – und bekam Recht: Arbeitsverträge müssen schriftlich gekündigt oder aufgelöst werden, da eine Kündigung nur mit Unterschrift gilt – so hat es nun ein Landesarbeitsgericht bestätigt. Per SMS kündigen reicht nicht weiterlesen
Gericht zwingt Eon zu mehr Wettbewerb
Der größte deutsche Gasversorger, Eon Ruhrgas, darf nicht länger langfristige Lieferverträge mit Stadtwerken abschließen. Das entschied am Donnerstag (04.10.07) das Oberlandesgericht Düsseldorf und sorgt damit für mehr Wettbewerb auf dem Gasmarkt. Gericht zwingt Eon zu mehr Wettbewerb weiterlesen
Trojaner-Warnung: E-Mail von annebehnert.info
Anne Behnert sucht alte Schulfreunde… Wer den Link auf Annes Seite klickt bekommt einen Trojaner!
Die Mail am besten gleich löschen.