Die Masche funktioniert so: in der örtlichen Zeitung erscheint eine Annonce, die einen lukrativen Nebenverdienst von zu Hause aus ohne Vorkosten offeriert. Meldet man sich unter dem angegebenen Kontakt, soll man angeblich für eine Firma Verkäufe bei eBay abwickeln. So hat z.B. eine Frau aus Hamburg bei eBay 14 Playstation 3 angeboten und für je 379 Euro verkauft. Neue Abzocke bei eBay aufgedeckt weiterlesen
Alle Beiträge von Adrian Fuchs
Pornofilmfirma verklagt PornoTube
Lange hat sich die Porno-Industrie das muntere Treiben im Web angeschaut, jetzt verklagt Vivid, der weltweit größte Pornofilmproduzent, das Videoportal PornoTube. Pornofilmfirma verklagt PornoTube weiterlesen
Neue Rekordmarke für E-Mail-Spam
Eine aktuelle Untersuchung des Anbieters für Sicherheitslösungen Barracuda Networks hat für das Jahr 2007 einen Spam-Anteil von 95 Prozent am weltweiten E-Mail-Aufkommen ermittelt. Neue Rekordmarke für E-Mail-Spam weiterlesen
Wenn der Kicker zum Kreuzritter wird
Ein Trikot des Fußballclubs Inter Mailand löste in der Türkei einen Eklat aus. Weil die Inter-Kicker im vermeintlichen Kreuzritter-Look gegen ein Team aus Istanbul antraten, witterte ein Anwalt aus Izmir Rassimus. Er erstattete Anzeige gegen Fifa und Uefa. Wenn der Kicker zum Kreuzritter wird weiterlesen
Reichlich Schummel-Shops
Zahlreiche Ebay-Shops schummeln. Bei einer Überprüfung von 80 Anbietern, vorwiegend Power-Seller, machte der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) weit über 400 Verstöße gegen Verbraucherschutzregeln aus. Gut für Käufer, die Bescheid wissen: Folge der Schummeleien sind weitreichende Rechte für betroffene Kunden. test.de sagt, was gilt. Reichlich Schummel-Shops weiterlesen
MMC droht radikaler Schnitt
Die Sparkasse Köln-Bonn erwägt offenbar, in der Immobilien-Affäre um die Magic Media Company (MMC) einen radikalen Schnitt zu vollziehen. Sollte der Oppenheim-Esch-Fonds als Eigentümer die Miete im kommenden Jahr nicht erheblich kürzen, will sie ihre direkte Beteiligung aufgeben. MMC droht radikaler Schnitt weiterlesen
Warnung vor Trickbetrügern
Opfer unbekannter Täter wurde am Dienstag eine Rentnerin aus Schwedt. Sie bekam einen Anruf, bei dem sich eine Person als ihr Enkel ausgab und sie um Hilfe bat. Angeblich hatte er einen Unfall verursacht und müsse nun um seine Fahrerlaubnis bangen, wenn die Polizei gerufen wird. Um dies zu vermeiden, bat er die 79-jährige Frau um finanzielle Unterstützung, um den Schaden an Ort und stelle begleichen zu können. Warnung vor Trickbetrügern weiterlesen
Anne-Frank-Schule: Amok-Warnung
330 Jungen und Mädchen werden an der Anne-Frank-Hauptschule unterrichtet. Doch wer davon heute pünktlich um 7.35 Uhr in den Klassenräumen erscheint, ist ungewiss. Sicher ist nur: Die Polizei ist da. Anne-Frank-Schule: Amok-Warnung weiterlesen
Gefahr von Phishing 2.0 mittels korruptem DNS nimmt zu
Forscher von Google und dem Georgia Technologie Institut in Atlanta untersuchen derzeit eine fast unbemerkbare Form von Computer-Attacken, die still und leise kontrollier, wohin ein Opfer im Internet umgeleitet wird. Gefahr von Phishing 2.0 mittels korruptem DNS nimmt zu weiterlesen
Operation mit falscher Karte abgerechnet
Krankenversicherungskarte war der Mann erst 30 Jahre alt, sah aber aus wie mindestens 50. Und das war auch wirklich so. Der Patient war in der Tat 52, ließ sich aber unter dem Namen seines Sohnes behandeln. Operation mit falscher Karte abgerechnet weiterlesen
Warnung vor Böllern aus dem Ausland
Noch 18 Tage bis Silvester. Damit der Jahreswechsel nicht im Krankenhaus endet, haben Pyrotechniker und Ingenieure Raketen und Böller überprüft. Warnung vor Böllern aus dem Ausland weiterlesen
Abzocker locken mit seltenen Papageien
Die Tierfreunde Bodenseekreis sind im Internet auf dubiose Anzeigen gestoßen, in denen vermeintliche Zwischenhändler aus Friedrichshafen und Kressbronn seltene Papageien und Papageieneier zum Schnäppchenpreis anbieten. Hinter diesen Angeboten stecken offenbar Betrüger, die in Kamerun sitzen. Abzocker locken mit seltenen Papageien weiterlesen
Warnung vor kostenpflichtigen Internetangeboten!
Ich muss erst mal ein wenig ausholen, also, dass man mit einem Newsletter nicht nur Informationen vertreibt, ist so weit ja auch in Ordnung, doch irgendwie hat ein Gewinnspiel nicht wirklich etwas mit Castings zu tun. Von Millionengewinner.net erhalte ich ab und an mal einen Newsletter (wo die meine Daten wohl wieder her haben). Warnung vor kostenpflichtigen Internetangeboten! weiterlesen
Schüler erpressten jahrelang Gleichaltrigen
Erst auf Drängen eines nahen Verwandten vertraute sich der heute 17-Jährige der Polizei an, wie ein Polizeisprecher mitteilte. Als das Opfer am Montag den Tätern erneut Geld aushändigen sollte, griff die Polizei zu. Sie nahm vier Jugendliche im Alter von 17 und 18 Jahren fest. Zwei von ihnen hätten die Taten „unumwunden und ohne Reue“ zugegeben. Schüler erpressten jahrelang Gleichaltrigen weiterlesen
Warnung vor falschen Führerscheinen
Ein falscher Führerschein sowie Alkohol- und Drogenkonsum sind einem 28-jährigen Fiat-Fahrer am Montag gegen 18 Uhr bei einer Verkehrskontrolle zum Verhängnis geworden. Warnung vor falschen Führerscheinen weiterlesen