Es ist ein Wettrennen, das private Autokäufer nicht gewinnen können: Mit professioneller Suchsoftware fischen Gebrauchtwagenhändler in Deutschlands Pkw-Onlinebörsen kontinuierlich die besten Angebote ab. Für Normalverbraucher bleiben häufig nur überteuerte Gurken übrig. Online-Börsen: Profis fegen Gebrauchtwagen-Markt leer weiterlesen
Alle Beiträge von Adrian Fuchs
Schäuble hält Details zur Videoüberwachung durch die Bahn geheim
Das Bundesinnenministerium hat einen Antrag der Grünen auf Einsicht in den Vertrag des Bundes mit der Deutschen Bahn AG zum gemeinsamen Sicherheitszentrum auf Basis des Informationsfreiheitsgesetzes (IFG) abgelehnt. Schäuble hält Details zur Videoüberwachung durch die Bahn geheim weiterlesen
Abmahnungen: Blogger vor Gericht
Alles fing mit dem Werbespot eines großen Elektromarkts an. Im Januar 2006 platzte der Spot mitten in Rainer Bartels Lieblingssendung. Die aggressive Art und Weise der Werbung machte Bartel wütend – und er machte seinem Ärger prompt in seinem Weblog Luft. Abmahnungen: Blogger vor Gericht weiterlesen
Spam-Warnung: Phishing im Namen der Volksbank
Via E-Mail werden seit heute wieder Phishing-Mails im Namen der Volksbank versendet. Spam-Warnung: Phishing im Namen der Volksbank weiterlesen
Spammer missbrauchen E-Mail-Server von YouTube
Nach Angaben des Sicherheitsdienstleisters Marshal werden die E-Mail-Server des Online-Videoportals YouTube derzeit von Spammern missbraucht, um massenweise unerwünschte E-Mails zu verschicken. Spammer missbrauchen E-Mail-Server von YouTube weiterlesen
„Saure Gurke” für Frauenfeindlichkeit geht an Koch-Sendung
Die „Saure Gurke”, der Preis für Frauenfeindlichkeit im Fernsehen, geht in diesem Jahr an die ZDF- Kochsendung „Lafer! Lichter! Lecker!”. „Saure Gurke” für Frauenfeindlichkeit geht an Koch-Sendung weiterlesen
Staatsanwaltschaft verzichtet auf Ermittlungen gegen Ex-Siemens-Chef
Die Münchner Staatsanwaltschaft verzichtet auf ein Verfahren gegen den ehemaligen Siemens-Chef Heinrich von Pierer. Es liege keine Pflichtverletzung vor, sagt Oberstaatsanwalt Anton Winkler laut einem Bericht der Süddeutschen Zeitung. Staatsanwaltschaft verzichtet auf Ermittlungen gegen Ex-Siemens-Chef weiterlesen
Studie: Web 2.0 wird die größte Sicherheitsbedrohung 2008
Das Georgia Tech Information Security Center (GTISC) hat jetzt in seiner aktuellen Prognose die fünf größten IT-Sicherheits-Risiken für 2008 benannt. Auf Platz Eins landen dabei neue Angriffe, die Web 2.0 Schwachstellen ausnutzen. Studie: Web 2.0 wird die größte Sicherheitsbedrohung 2008 weiterlesen
Italien – Polizei schnappt Ferrari-Fälscher
Von außen wirkt er wie ein Ferrari, unter der Hülle aber steckt ein Pontiac Fiero GT. Der römischen Polizei ist ein junger Mann mit einem gefälschten Sportwagen ins Netz gegangen – den falschen Ferrari hat er sich in monatelanger Kleinarbeit zusammengeschweißt. Italien – Polizei schnappt Ferrari-Fälscher weiterlesen
Merkels Online-Ansprachen kosteten bisher 550.000 Euro
Die seit Juni 2006 wöchentlich im Internet abrufbaren Video-Podcasts mit Bundeskanzlerin Angela Merkel haben bisher mehr als 550.000 Euro gekostet. Das hat laut dem Magazin Focus das Bundespresseamt auf Anfrage des FDP-Bundestagsabgeordneten Volker Wissing mitgeteilt. Merkels Online-Ansprachen kosteten bisher 550.000 Euro weiterlesen
Geiz ist nicht immer geil
Wirtschaft und Politik setzen bei ihrem Kampf gegen Produktpiraterie auf den mündigen Verbraucher. Ein neues Online-Portal soll Konsumenten über die Gefahren von gefälschten Produkten informieren. Geiz ist nicht immer geil weiterlesen
Das sind die Fallen der Online-Bewerbung
Immer mehr Arbeitgeber nehmen Job-Anfragen per E-Mail oder über Online-Formulare an. Doch die Bewerber müssen sich an Regeln halten. Experten erklären, wie eine Online-Bewerbung Erfolg verspricht – und was die Bewerber niemals vergessen dürfen. Das sind die Fallen der Online-Bewerbung weiterlesen
Im Internet ist das Heizöl günstiger
Die Rohstoffpreise steigen und steigen. Doch Verbraucher müssen nicht verzagen: Im Internet gibt es Preisvergleiche, Lieferanten gewähren Mengenrabatte. So lassen sich Hunderte Euro sparen. Und für den kommenden Winter haben Experten einen guten Ratschlag. Im Internet ist das Heizöl günstiger weiterlesen
Datensammlungen der Krankenkassen erneut in der Diskussion
Mit der Diskussion um die ärztliche Meldepflicht „selbst verschuldeter Krankheiten“ sind die Datensammlungen der Krankenkassen wieder in die Diskussion geraten. Datensammlungen der Krankenkassen erneut in der Diskussion weiterlesen
Millionen-Bußgeld gegen RTL und ProSieben
Wegen des Verdachts illegaler Rabattverträge für Werbespots müssen die Privatsender-Gruppen ProSiebenSat.1 und RTL Bußgelder in Höhe von 216 Millionen Euro zahlen. Millionen-Bußgeld gegen RTL und ProSieben weiterlesen