Die Amerikaner preschen vor – nun wird auch in Deutschland nachgerechnet: Eine Bankenabgabe nach US-Vorbild würde hierzulande eine Milliardensumme in die Staatskasse spülen. Dies ergibt nach SPIEGEL-Informationen eine Analyse der Finanzaufsicht. 32 Konzerne wären betroffen. Berechnung der Finanzaufsicht: Bankenabgabe brächte in Deutschland Milliarden weiterlesen
Alle Beiträge von Admine
Neue Fahndungsfotos: Polizei sucht EC-Karten-Betrüger
Erneut ist es Unbekannten gelungen, Daten von EC-Karten auszulesen. Sehr wahrscheinlich waren die gleichen Täter an fünf verschiedenen Bankfilialen in Würzburg und den Landkreisen Kitzingen und Main-Spessart unterwegs. Die Polizei hat Fahndungsfotos veröffentlicht und bittet um Mithilfe. Neue Fahndungsfotos: Polizei sucht EC-Karten-Betrüger weiterlesen
Vorbehalte gegen GM: Brüderle misstraut Opel-Sanierungskonzept
Die Bundesregierung zweifelt am Opel-Rettungsplan des Mutterkonzerns GM. Nach SPIEGEL-Informationen hält Wirtschaftsminister Brüderle das Sanierungskonzept für wenig tragfähig. Die Länder mit Opel-Werken stellen sich bereits darauf ein, dass der Bund finanzielle Hilfe verweigert. Vorbehalte gegen GM: Brüderle misstraut Opel-Sanierungskonzept weiterlesen
Fotoklau bei Ebay: Abmahnung kann für Urheber teuer werden
Wer sein Urheberrecht verletzt sieht, muss prüfen, ob er einen Anwalt einschaltet – er bleibt vielleicht auf den Kosten sitzen. Ein Ebay-Händler hatte vergeblich das Bundesverfassungsgericht angerufen. Fotoklau bei Ebay: Abmahnung kann für Urheber teuer werden weiterlesen
Bundesrat lässt Verordnung zum Datentransfer an Elena passieren
Der Bundesrat hat der Verordnung zur Übermittlung von Daten für den Elektronischen Entgeltnachweis (Elena) keine Steine in den Weg gelegt. Die Länderchefs verabschiedeten in ihrer Plenarsitzung am heutigen Freitag den entsprechenden Entwurf der Bundesregierung, obwohl in Datenschützer als zu unbestimmt und möglicherweise verfassungswidrig eingestuft hatten. Bundesrat lässt Verordnung zum Datentransfer an Elena passieren weiterlesen
Verleger wettern gegen Freibrief für Tagesschau.de
Gegen ein Gutachten des NDR-Rundfunkrats zur Zukunft von Tagesschau.de regt sich Widerstand. Wie SPIEGEL ONLINE berichtete, will der Rundfunkrat dem Angebot weitreichende Freiheiten einräumen. Nun wehrt sich die private Konkurrenz – und auch ein hochrangiger Unionspolitiker widerspricht. Verleger wettern gegen Freibrief für Tagesschau.de weiterlesen
Gläserner Nutzer: So sammeln seriöse Firmen private Daten
Google ortet Nutzer per WLAN. Facebook sucht Handy und Festplatte nach Kontakten ab. ZDNet zeigt, wie Unternehmen Spyware unterschieben, mit welchen Tricks sie Anwendern die Zustimmung dazu entlocken und wie man sie wieder los wird. Gläserner Nutzer: So sammeln seriöse Firmen private Daten weiterlesen
Google Streetview: Hosenloser Finne verklagt Google
Da hat es sich einer gemütlich gemacht im Schaukelstuhl: Ein Mann sitzt im Hemd, aber unten ohne im Garten, als Googles Street-View-Fotowagen knipsend vorbeifährt. Nun klagt er. Google Streetview: Hosenloser Finne verklagt Google weiterlesen
Steuer-CD: Schwarzgeld-Bande mit seriösem Anschein
Für 2,5 Millionen Euro ist Wuppertaler Fahndern eine Steuer-CD angeboten worden. Sie stammt nach FOCUS-Informationen von einem Ex-Mitarbeiter einer Liechtensteiner Firma. Er berichtet über Details aus dem Schwarzgeld-Milieu. Steuer-CD: Schwarzgeld-Bande mit seriösem Anschein weiterlesen
Gericht erlaubt ungefragte Bildveröffentlichung im Web
Das Landgericht Köln hat eine Klage abgewiesen, mit der sich ein Hauseigentümer gegen das Abfotografieren seines Hauses mit anschließender Veröffentlichung inklusive des Straßennamens und der Hausnummer auf einem Internetportal wehren wollte (Az. 28 O 578/09). In diesem Fall trete das allgemeine Persönlichkeitsrecht zurück und auch datenschutzrechtliche Belange würden dem Angebot nicht entgegen stehen, befanden die Richter. Gericht erlaubt ungefragte Bildveröffentlichung im Web weiterlesen
Händler patzen beim Identitätscheck für SIM-Karten
Einem Testkäufer ist es gelungen, in mehreren Discountern SIM-Karten für Handys ohne die Vorlage des Personalausweises zu kaufen. Laut der Fachzeitschrift „c’t“ ist dadurch Missbrauch Tür und Tor geöffnet. Karten könnten auf falsche Namen zugelassen und für kriminelle Zwecke verwendet werden. Händler patzen beim Identitätscheck für SIM-Karten weiterlesen
Google: Blogger protestieren gegen Löschkampagne
Peinliche Panne: Google hat einige Musikblogs wegen angeblichen Urheberrechts-Verstößen gelöscht. Einige Betreiber sind empört: Sie hätten nur von Künstlern eingesandtes Material veröffentlicht, nie Raubkopien. Google: Blogger protestieren gegen Löschkampagne weiterlesen
Schiedsrichter-Affäre: Amerell tritt zurück
Manfred Amerell zieht die Konsequenzen aus den Belästigungsvorwürfen: Er bot dem DFB seinen Rücktritt von allen Ämtern an. Der Funktionär schildert in einer Stellungnahme ausführlich seine Beziehung zu dem Schiedsrichter, der ihm sexuelle Belästigung vorwirft. Der DFB hat den Rücktritt mittlerweile begrüßt. Schiedsrichter-Affäre: Amerell tritt zurück weiterlesen
Datenmissbrauch: Meine Identität gehört mir!
Betrüger verwenden die Identität Fremder, um Straftaten zu begehen. Tina Groll hat das selbst erlebt und beschreibt, wie sich Datenmissbrauch anfühlt. Datenmissbrauch: Meine Identität gehört mir! weiterlesen
Kummer mit der „heißen Nummer“
Statt Liebeslust der große Frust, so sieht es unterm Strich für einen Püttlinger aus, den, so scheint es, eine dubiose Telefonsex-Firma über den Tisch ziehen will: Für eine 53 Sekunden dauernde Telefonverbindung, bei der kein Gespräch zustande kam, sollte er zunächst 90 Euro, schließlich, mit „Mahngebühren“ 263,33 Euro zahlen: Sein Anwalt rät: „Nicht bezahlen.“ Kummer mit der „heißen Nummer“ weiterlesen