Verbraucherzentrale: Bei Internet-Abzocke »auf keinen Fall zahlen«




Sie werben mit Kochrezepten, Routenplanern oder Hilfe bei den Hausaufgaben. Und sie bieten Programme zum Herunterladen von Musik oder Filmen an. Dem Eindruck nach sind es kostenlose Angebote – und dieser Eindruck ist offensichtlich gewollt. Dabei handelt es sich bei Anbietern wie opendownload.de oder softwaresammler.de um »Abzocker«, wie Verbraucherschützer bundesweit warnen.

Quelle: giessener-allgemeine.de / Zum Artikel

Ein Gedanke zu „Verbraucherzentrale: Bei Internet-Abzocke »auf keinen Fall zahlen«“

Die Kommentare sind geschlossen.