Schlagwort-Archive: Windkraft

Netzwerk mit Unterstützung der Industrie: Die Anti-Windkraft-Bewegung

Der Ausbau der Windenergie stockt. Einer der Hauptgründe: Klagen – nicht nur von Naturfreunden oder Anwohnern. Es ist ein verdecktes Netzwerk von Gegnern der Energiewende, unterstützt von der Industrie. Netzwerk mit Unterstützung der Industrie: Die Anti-Windkraft-Bewegung weiterlesen

Abzocknews zum 19.03.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 19.03.2012 weiterlesen

Gutachten des Öko-Instituts: Die schlechte Klimabilanz der Elektroautos

Elektroautos sind emissionsfrei – und trotzdem führt der Ausbau der Elektromobilität zu einer größeren Klimabelastung. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung des Öko-Instituts. Erstaunliche Erkenntnis: Effiziente Benzinmotoren wären besser für die Umwelt. Gutachten des Öko-Instituts: Die schlechte Klimabilanz der Elektroautos weiterlesen

Atom-Abkehr: Frankreich plant massiven Ausbau der Windenergie

Das Atomland Frankreich plant einem Zeitungsbericht zufolge im großen Stil in die Windenergie einzusteigen. In den kommenden Jahren sollen vor den Küsten von Normandie und Bretagne fünf Offshore-Parks entstehen – profitieren sollen ausschließlich heimische Firmen. Atom-Abkehr: Frankreich plant massiven Ausbau der Windenergie weiterlesen

Überlastete Netze: Warum Deutschland Strom aus Österreich braucht

Stürme fegen über Deutschland hinweg, Windparks produzieren massenhaft Strom – dennoch musste Österreich zeitweise mit Elektrizität aushelfen. Laut dem Netzbetreiber Tennet wird es noch öfter zu solch absurden Situationen kommen. Überlastete Netze: Warum Deutschland Strom aus Österreich braucht weiterlesen

Geplante Stromsperren: Polen gefährdet deutsche Energiewende

Grenzblockade für Ökostrom: Weil der polnische Netzbetreiber eine Überlastung fürchtet, will er den Import von Wind- und Solarstrom aus Deutschland verhindern. Der Chef der Deutschen Energie-Agentur fordert nun im SPIEGEL Verhandlungen mit dem Nachbarland. Geplante Stromsperren: Polen gefährdet deutsche Energiewende weiterlesen

Regenerative Energien: Siemens setzt auf Wind- und Solarkraft

Der Industriekonzern hat die Atompläne gestrichen und setzt mehr als zuvor auf regenerative Energien. Während das Windkraftgeschäft zu einer relevanten Marktgröße geworden ist, sucht Siemens nach Perspektiven für die noch kleinen Solar-Aktivitäten. Regenerative Energien: Siemens setzt auf Wind- und Solarkraft weiterlesen