In Thüringen wählten Anfang Februar Konservative und Liberale einen neuen Ministerpräsidenten, gemeinsam mit der dortigen AfD des rechtsradikalen Björn Höcke. Die allermeisten deutschen Kommentatoren verurteilten das als Tabubruch. Nicht so die Schweizer. Die fanden das alles mal wieder gar nicht schlimm. Neue Zürcher Zeitung: Die Schweizer dürfen das weiterlesen
Schlagwort-Archive: Thüringen
Abzocknews zum 29.03.2012
Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 29.03.2012 weiterlesen
Zwickauer Terrorzelle: NSU-Terrorist war für NPD-Spitzenpolitiker tätig
Die Mitglieder der Terrorzelle „Nationalsozialistischer Untergrund“ (NSU) hatten offenbar engere Kontakte zur Führung der NPD. Demnach war Uwe Mundlos als Fahrer für den thüringischen NPD-Landesvorsitzenden Frank Schwerdt tätig. Zwickauer Terrorzelle: NSU-Terrorist war für NPD-Spitzenpolitiker tätig weiterlesen
Schlag gegen „Aktionsbüro Mittelrhein“: Razzia gegen rechts – 24 Verhaftungen
Die Polizei ist bei einem Großeinsatz gegen Rechtsextremisten in Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen, Thüringen und Baden-Württemberg vorgegangen und hat insgesamt 33 Häuser und Wohungen durchsucht. Schlag gegen „Aktionsbüro Mittelrhein“: Razzia gegen rechts – 24 Verhaftungen weiterlesen
Spendenkonten: Almosen für Deutschland
Die Bundesregierung und Thüringen haben Spendenkonten angelegt, um ihre Schulden zu senken. Die freiwilligen Geldgeber erhalten allerdings keine Spendenquittung – und auch keinen Dank. Spendenkonten: Almosen für Deutschland weiterlesen
Hohe Geheimhaltungsstufe soll Haftbefehl verhindert haben
Ein Mitglied des Zwickauer Terrortrios hätte womöglich rechtzeitig gefasst werden können: Ein LKA-Beamter hatte bereits 1998 eine Vorahnung. Die Thüringer Geheimdienstler fertigten einen entsprechenden Bericht, doch sie stuften ihn als „vertraulich“ ein – und verhinderten damit womöglich einen Haftbefehl. Hohe Geheimhaltungsstufe soll Haftbefehl verhindert haben weiterlesen
Thüringens Verkehrsminister: Bundesrat soll Sprit-Abzocke stoppen
Nach der Vorstellung des thüringischen Verkehrsministers Christian Carius (CDU) soll der Bundesrat die Sprit-Abzocke an Tankstellen stoppen. Wie die “Bild-Zeitung” (Dienstagausgabe) berichtet, bringt Thüringen durch Carius im Januar dazu einen Entschließungsantrag in die Länderkammer ein. Thüringens Verkehrsminister: Bundesrat soll Sprit-Abzocke stoppen weiterlesen
Zu viel Methanol: Warnung vor Wodka der Firma Bärenkrone
Die Thüringer Verbraucherschutzbehörde warnt vor dem Verzehr von Wodka der Firma Bärenkrone. Die bestehende Verzehrwarnung für die Marke „Excellent Vodka V 24 Original“ wurde auf die Marken „Vodka AntiVirus“ und „Premium Vodka Cosmos“ ausgeweitet. Zu viel Methanol: Warnung vor Wodka der Firma Bärenkrone weiterlesen
Fernsehen: Korruptionsverdacht beim MDR
Vor der Intendantenwahl im Herbst wird in Thüringen aufgeräumt. Jetzt musste Unterhaltungschef Udo Foth gehen. Foht steht unter dem Verdacht, seine Position für private Zwecke missbraucht und Dritte zu Zahlungen veranlasst zu haben. Der MDR hat Anzeige erstattet. Fernsehen: Korruptionsverdacht beim MDR weiterlesen
Internetabzocke aus Thüringen
Verbraucher werden gegenwärtig massenhaft mit Geldforderungen der Firma Webtains GmbH aus Eisenach konfrontiert. Die Masche der Internet-Abzocke ist bei weitem nicht neu, aber immer noch erfolgreich… Internetabzocke aus Thüringen weiterlesen
Thüringen: Piratenpartei kooperiert mit Grünen
Bei der Thüringer Landtagswahl am 30. August tritt die Piratenpartei nicht an. Um einige ihrer Positionen trotzdem unterzubringen, vereinbarte der dortige Landesverband ein Kooperationsabkommen mit den Grünen, das auf einer gemeinsamen Pressekonferenz der beiden Parteien vorgestellt wurde. Thüringen: Piratenpartei kooperiert mit Grünen weiterlesen
Schwarze Schafe unter Gasversorgern
Mehrere Thüringer Gasversorger verlangen offenbar zu hohe Preise. Fünf bis sechs Gasversorger in Thüringen werden verdächtigt, ihre Kunden abzuzocken. Zu diesem Ergebnis kommt eine 18-monatige Untersuchung des thüringischen Wirtschaftsministeriums. Schwarze Schafe unter Gasversorgern weiterlesen
Vergütung: In Thüringen sind die Löhne am niedrigsten
Die bundesweit niedrigsten Stundenlöhne werden in Thüringen gezahlt: Mit 14,91 Euro Durchschnittslohn war der Freistaat im vergangenen Jahr Schlusslicht in Deutschland. Insgesamt ist das Lohngefälle erheblich. WELT ONLINE zeigt, in welchen Ländern wie viel gezahlt wird. Vergütung: In Thüringen sind die Löhne am niedrigsten weiterlesen
Herdprämie: Krippe oder Elternhaus – Kulturkampf ums Kind
Als „Herdprämie“ und „Gluckengehalt“ wird das Betreuungsgeld beschimpft. Bundesweit ist umstritten, ob Eltern, die für ihr Kind keinen Krippenplatz beanspruchen, Geld gezahlt werden soll. In Thüringen ist das bereits der Fall. Ein voller Erfolg ist es jedoch nicht. Ein Besuch im Testlabor der neuen deutschen Familienpolitik. Herdprämie: Krippe oder Elternhaus – Kulturkampf ums Kind weiterlesen