Schlagwort-Archive: telomax GmbH

Neue und/oder aktualisierte Erfassungen #3

Nachfolgend finden Sie eine Übersicht  von neuen und/oder aktualisierten Erfassungen von A-Z auf Abzocknews.de: Neue und/oder aktualisierte Erfassungen #3 weiterlesen

4 Jahre und 3 Monate Haft für Xxxxxxx Xxxxxx (LG Frankfurt) *Updates*

Wie Tobias Huch (1) via Twitter mitteilt, wurde Xxxxxxx Xxxxxx (1) vor dem Landgericht Frankfurt (1) zu 4 Jahren und 3 Monaten Haft wegen versuchtem Betrug verurteilt (siehe auch frickemeier.eu) – der Prozess vor dem Landgericht Düsseldorf (1) läuft noch. 4 Jahre und 3 Monate Haft für Xxxxxxx Xxxxxx (LG Frankfurt) *Updates* weiterlesen

Wenn das Telefon zur Kostenfalle wird

Telomax lockte die Opfer oft mit Gewinnspielen in ungewollte Abos und erfragte dabei auch noch trickreich persönliche Daten. Danach ließ das Netzwerk den geforderten Betrag auf die Telefonrechnung der Betroffenen setzen – und nutzte dabei eine löchrige Vorschrift im Telekommunikationsgesetz (TKG), die vor einigen Jahren eingeführt wurde. Wenn das Telefon zur Kostenfalle wird weiterlesen

rbb was! über den Win-Finder Betrug (Video)

Gut eintausend Polizeibeamte waren im Einsatz, um mehr als 50 Büros und Wohnungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu durchsuchen. Bei acht Tatverdächtigen klickten die Handschellen. Darunter befinden sich Verantwortliche einer Firma, über die „was!“ schon im vergangenen Jahr berichtet hatte. rbb was! über den Win-Finder Betrug (Video) weiterlesen

Ratgeber-Telefon: Abzocke per Nachnahme

Christa H. ist beunruhigt. Schon im November erhielt sie einen Brief einer Firma, die sich „Winfinder“ nannte und sie zur Zahlung von 168,30 Euro aufforderte. Angeblich habe sie diesen sogenannten Gewinnspieleintragsdienst in Anspruch genommen. Ratgeber-Telefon: Abzocke per Nachnahme weiterlesen

Festnahmen: 100.000 Telefonkunden abgezockt

Mindestens 100.000 Telefonkunden sind von einer Firma betrogen worden, die illegal und unbemerkt Geld über die Telefonrechnung einzog. Am Dienstag wurden der Drahtzieher und sieben weitere Männer festgenommen. 1000 Polizisten durchsuchten Wohnungen und Büros in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Festnahmen: 100.000 Telefonkunden abgezockt weiterlesen

Inkasso-Heute reloaded – ein paar Jahre später

Im Oktober 2008, also vor etwa 3,5 Jahren, veröffentlichte ich einen Beitrag mit dem Titel „Inkasso-Heute: Wenn unternehmerische Kreativität alle natürlichen Grenzen sprengt„. Der Beitrag entstand auf Grund der Inkasso-Praktiken der sogenannten Nutzlosbranche. Getan hat sich hier nicht wirklich etwas – aber es gab und gibt viele neue „Dienstleister“. Inkasso-Heute reloaded – ein paar Jahre später weiterlesen

Beutezug per Telefon und Kaffeefahrt

Sie lockten mit Treuepräsenten, Tankgutscheinen oder unverhofftem Geldregen, sie schwatzten am Telefon Stromverträge oder die Teilnahme an Gewinnspielen auf. „Den Abzockern gingen die Maschen auch 2011 nicht aus“, bilanziert die Verbraucherzentrale. Beutezug per Telefon und Kaffeefahrt weiterlesen

Die schlimmsten Abzock-Methoden 2011

2011 verging keine Woche, in der die Verbraucherzentralen nicht auf Abzockversuche hinwiesen. Lesen Sie, mit welchen Maschen die Betrüger im vergangenen Jahr Kasse machten. Denn sie werden es auch im neuen Jahr mit gleichen oder ähnlichen Tricks weiterversuchen. Die schlimmsten Abzock-Methoden 2011 weiterlesen

Psychoterror am Telefon von NTT Telco

„Wir werden Sie wieder und wieder anrufen und all unsere Mittel einsetzen, ersparen Sie sich diesen leidvollen Weg“, droht die Männer-Stimme vom Band Michaela Schmidt* durchs Telefon. Einen Tag zuvor hatte die Firma NTT Telco (Europe) Inc. ihr bereits eine Mahnung geschickt. Psychoterror am Telefon von NTT Telco weiterlesen

Warnung vor Inkassobüro: Zahlungsaufforderungen von bis zu 200 Euro

Die Stuttgarter Verbraucherzentrale warnt vor einer dreisten Betrugsmasche. Mit Zahlungsaufforderungen und massiver Einschüchterung per Telefon versucht die NTT Telco Inkasso zurzeit Geld von angeblichen Kunden einzutreiben. Warnung vor Inkassobüro: Zahlungsaufforderungen von bis zu 200 Euro weiterlesen

Abzocke mit Inkasso im Südwesten

Nach den Angaben der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg versucht die NTT Telco Inkasso mit Zahlungsaufforderungen und massiver Einschüchterung, per Telefon zurzeit Geld bei Verbrauchern im Südwesten einzutreiben. Die Forderungen von bis zu 200 EUR stammen dabei meistens aus angeblichen Verträgen mit den dubiosen Gewinnspieleintragsdiensten Winfinder und Windienst. Abzocke mit Inkasso im Südwesten weiterlesen

Unberechtigte Forderungen der NTT Telco nicht zahlen

Natürlich wird wieder einmal gefordert. Als Hintergrundinformation wird mitgeteilt, dass die NTT Telco (Europe) Inc. die Forderungen von der Telefon Services Inc. übernommen hat. Deshalb seien schuldbefreiende Zahlungen nur noch an die NTT Telco möglich. Unberechtigte Forderungen der NTT Telco nicht zahlen weiterlesen