Wer im Telefonbuch nach einem Handwerker vor Ort sucht, kann beim Anruf unter Umständen ganz woanders landen. In einem solchen Fall hat die Bundesnetzagentur jetzt durchgegriffen – und die Abschaltung von rund 5.100 Rufnummern veranlasst. Firma vor Ort vorgetäuscht: Netzagentur schaltet 5100 Rufnummern ab weiterlesen
Schlagwort-Archive: Telefonbuch
Telefonauskunft in der Krise: Katzenjammer unter 118000
Feldbusch, Hilton, Katzenberger: 118000-AG-Chef Harisch hat schon viele It-Girls eingespannt, um seine Telefonauskünfte bekannt zu machen. Jetzt ist der schillernde Telekom-Konkurrent gefährdet – weil die Telefonbuchverlage nicht mehr mitspielen. Telefonauskunft in der Krise: Katzenjammer unter 118000 weiterlesen
Dreiste Masche: Betrüger droht mit TV-Team
Diese Betrugsmasche ist besonders dreist: Ein Anrufer hat einer Frau von der Platte Heide gedroht, sie mit einem Fernsehteam zu besuchen und vor der Nachbarschaft bloß zu stellen, sollte sie 1 800 Euro nicht bezahlen. Dreiste Masche: Betrüger droht mit TV-Team weiterlesen
Telefonbuch-Post führt in die Falle: Abzocker wollen nur an schnelles Geld kommen
Da sind sie wieder, die Abzocker, die im Namen des Telefonbuchs Kasse machen wollen: Erst tauchten die obskuren Gewinnbriefe in Rheinland-Pfalz auf, jetzt sind sie in der Ortenau ange-kommen. Verbraucher werden derzeit mit falschen Gewinnspielversprechen in eine Falle gelockt. Telefonbuch-Post führt in die Falle: Abzocker wollen nur an schnelles Geld kommen weiterlesen
Warnung vor Gewinnspiel zum neuen Telefonbuch
Vor einem Gewinnspiel, das angeblich „unter allen Einträgen“ im „örtlichen Telefonbuch“ veranstaltet wurde, warnt die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Derzeit sind verschiedene Schreiben mit Absender „Das Telefonbuch 2010/2011, Ihr örtliches Verzeichnis für Deutschland“ in Rheinland-Pfalz in Umlauf. Sie erwecken den Eindruck, von den Verlagen der örtlichen Telefonbücher zu kommen. Warnung vor Gewinnspiel zum neuen Telefonbuch weiterlesen
Handwerkskammer warnt vor Abzocke mit Online-Branchenbüchern
Wer dieser Tage einen „Korrekturabzug“ für einen Branchenbuch-Eintrag bekommt, sollte vorsichtig sein. Dahinter könnten Abzocker stecken. Handwerkskammer warnt vor Abzocke mit Online-Branchenbüchern weiterlesen
Opfer wehren sich gegen Internet-Abzocke
Von der Firma „Content4U“ hatte unsere Leserin noch nie gehört. Trotzdem erhielt sie eine Rechnung von ihr. Als unsere Leserin klugerweise nicht zahlte, folgte kurz darauf ein Mahn-schreiben. Nun wandte sie sich hilfesuchend an die SchwäPo-Redaktion, fragte, was zu tun sei. Und unser Rat war offenbar nicht schlecht, denn die Frau ist die Plagegeister tatsächlich los geworden. Opfer wehren sich gegen Internet-Abzocke weiterlesen
Kaffeefahrtveranstalter wirbt mit falschem Telefonbuch-Logo
Ein Fall fürs Altpapier sind angebliche Gewinnbenachrichtigungen von „Das Telefonbuch“. Preise sollen „in netter Atmosphäre und bei ausgelassener Stimmung feierlich überreicht“ werden. Die Verbraucherzentrale warnt. Kaffeefahrtveranstalter wirbt mit falschem Telefonbuch-Logo weiterlesen
Warnung vor angeblicher Telefon-Verlosung
Eine 75-jährige Öhringerin erhielt von einem Reiseunternehmen aus dem norddeutschen Raum eine Mitteilung, dass sie 1500 Euro gewonnen hätte. Demnach soll unter allen Einträgen des örtlichen Telefonbuches ein Gewinnspiel durchgeführt worden sein, an dem sie angeblich teilgenommen und nun gewonnen hätte. Warnung vor angeblicher Telefon-Verlosung weiterlesen
Verbraucherzentrale Thüringen warnt vor „Gewinnspiel zum neuen Telefonbuch“
„1.500 Euro stehen zur Auszahlung.“ So beginnt das Schreiben von „Das Telefonbuch – Ihr örtliches Verzeichnis für Deutschland 2010/2011“, das jetzt auch vor Thüringer Briefkästen nicht halt macht. Pünktlich zum Erscheinungstermin habe das örtliche Telefonbuch ein Gewinnspiel durchgeführt. Verbraucherzentrale Thüringen warnt vor „Gewinnspiel zum neuen Telefonbuch“ weiterlesen
Maxi-Service: Statt attraktiver Gewinne eine Tütensuppe
Auch im vergangenen Jahr hatte die Göttinger Verbraucherzentrale viel damit zu tun, Betrü-gereien mit Gewinnspielen, der Nutzung vermeintlicher Gratisdienste im Internet oder unfrei-williger Datenpreisgabe nachzugehen und die Bürger vor derartigen Machenschaften zu warnen. Maxi-Service: Statt attraktiver Gewinne eine Tütensuppe weiterlesen
Abzocker immer kreativer
Mit der Benachrichtigung, dass die neuen Telefonbücher kostenlos abgeholt werden können, fanden etliche Leute eine vielversprechende Einladung im Briefkasten. Vorsicht: Abzock-versuch, warnt der Verbraucherberater. Abzocker immer kreativer weiterlesen