Oft geht es ganz schnell: Um den heimischen Computer vor Viren zu schützen, wird beim Internetsuchdienst Google nach einem kostenlosen Programm gesucht. Das wird prompt auf einer der angezeigten Internetseiten gefunden. Wenige Klicks, viel Ärger: Internetabzocke boomt weiterlesen
Schlagwort-Archive: Tele-Shopping
Teleshopping: Schweizer Qualität? Von wegen
Kaum eine Firma schröpft Kunden so systematisch wie der Schweizer Teleshop-Anbieter DMS Trading. Kenner sprechen von einem „perfiden Geschäftsmodell“. Doch juristisch ist dem Unternehmen schwer beizukommen. Eine Dokumentation. Teleshopping: Schweizer Qualität? Von wegen weiterlesen
Nachfolger der Teleshop Versandhandels AG hält an Kooperation mit dem Telomax-Clan fest
Gemeint ist die gerade bei MDR-Escher thematisierte DMS Trading GmbH aus der Schweiz, der Nachfolger der Teleshop Versandhandels AG aus Liechtenstein, die ihren kostenpflichtigen Telefon-Support über eine 11859 – Die Auskunft GmbH angeboten hat – man schaue und staune, wer sich für dieses Unternehmen verantwortlich zeichnet: Nachfolger der Teleshop Versandhandels AG hält an Kooperation mit dem Telomax-Clan fest weiterlesen
MDR Escher vom 14.04.11: Abzocke beim Teleshopping (Video)
Bei der Teleshopping-Firma „DMS Trading GmbH“ kann man Waren in angeblicher Top-Qualität und mit Top-Service kaufen. Nach Erhalt der Ware erwarten einen allerdings viel zu hohe Rechnungen mit vorab nicht komunizierten Kosten für Verpackungen, Versand, ect. Entgegen den Werbeversprechen geht jetzt der Stress erst richtig los. MDR Escher vom 14.04.11: Abzocke beim Teleshopping (Video) weiterlesen
Teleshop Versandhandels AG jetzt: DMS Trading GmbH
Shopping vom Fernsehsessel aus – für viele Verbraucher eine bequeme Art, sich Kleidung, Haushaltsgeräte oder Schmuck zu kaufen. Zu den Geschäftspraktiken der Teleshop Ver-sandhandels AG aus Liechtenstein gingen bei der Verbraucherzentrale Saarland in der Ver-gangenheit jedoch vermehrt Beschwerden ein. Teleshop Versandhandels AG jetzt: DMS Trading GmbH weiterlesen
Warnung: Zahlreiche Beschwerden über Teleshop Versandhandels AG
Shopping vom Fernsehsessel aus – für viele Verbraucher eine bequeme Art, sich Kleidung, Haushaltsgeräte oder Schmuck zu kaufen. Zu den Geschäftspraktiken der Teleshop Versand-handels AG aus Liechtenstein gehen bei der Verbraucherzentrale Saarland derzeit jedoch vermehrt Beschwerden ein. Warnung: Zahlreiche Beschwerden über Teleshop Versandhandels AG weiterlesen
Teleshopping: Nepp mit Methode (Video)
Die Shopping-Kanäle im Fernsehen überbieten sich mit vermeintlich günstigen Angeboten. Doch immer wieder hört man von Serviceschwächen und Qualitätsproblemen. Es werden fal-sche Waren geliefert, Widerrufsrechte missachtet und Kunden mit Reklamationen an teure Hotlines verwiesen. Die Lust am Shoppen kann einem dabei gründlich vergehen. Teleshopping: Nepp mit Methode (Video) weiterlesen
Verbraucherschützer warnen: Abzocke beim Homeshopping
Die Verbraucherzentrale Nordhrein-Westfalen warnt vor den Geschäftspraktiken der Teleshop Versandhandels AG. Bei den Verbraucherschützern häuften sich die Beschwerden über das Unternehmen aus Liechtenstein, das sein Sortiment über Internet und TV-Kanäle vertreibt. Verbraucherschützer warnen: Abzocke beim Homeshopping weiterlesen
Abzocke nach Teleshopping
Es klang wie ein gutes Angebot: Für 144 Euro bestellte Rosemarie Schilling eine Digitalkamera über einen Teleshop im Fernsehen. Doch sie erlebte eine böse Überraschung. Die Seefelderin bezahlte die Kamera als sie ankam per Nachnahme. Ein Fehler, wie sich später herausstellen sollte. Abzocke nach Teleshopping weiterlesen
Tele-Shopping: Ärger statt Muskeln
Der Rücken plagte sie schon länger. Und als Gabriele Müller den Gürtel im Fernsehen sah, der die Muskeln anregen soll, da hat sie zugeschlagen und ihn bestellt. Bei der Teleshop Versandhandels AG in Liechtenstein. „Ein paar Mal habe ich die Werbung gesehen”, erzählt die 59-Jährige. 89 Euro seien zwar viel Geld, aber sie hatte es zusammen. Es war ja für die Gesundheit. Außerdem hieß es im Fernsehen, man könne die Ware ausprobieren und auch wieder zurückschicken. Tele-Shopping: Ärger statt Muskeln weiterlesen
Ratgeber: Abzocke bei Tele-Shopping-Sendern
Nachts und in den frühen Morgenstunden laufen auf vielen TV-Kanälen Teleshopping-Sender, die allerlei Unnötiges unter das schläfrige Volk bringen wollen. Unter anderem auch „Technik-Schnäppchen“ wie PCs, Notebooks oder Digitalkameras. Wir haben geprüft, ob die Preise halten, was die Moderatoren versprechen – mit erschreckendem Ergebnis. Ratgeber: Abzocke bei Tele-Shopping-Sendern weiterlesen
Tele-Shopping: Veraltet und teuer
Tischgrills, Miederhosen und Urlaubsreisen – es gibt kaum etwas, was man heutzutage nicht vom Fernsehsessel aus bestellen kann. Doch die Computer- und Unterhaltungstechnik im Angebot der Homeshoppingkanäle ist oft nicht nur veraltet, sondern auch überteuert. Tele-Shopping: Veraltet und teuer weiterlesen
Tricks und Falschaussagen: Abzocke beim Tele-Shopping
TV-Shops verkaufen häufig veraltete Technik. Dabei sind die Preise oft viel zu hoch und uninformierte Zuschauer werden unter Kaufdruck gesetzt. Tricks und Falschaussagen: Abzocke beim Tele-Shopping weiterlesen