Schlagwort-Archive: T-Mobile

Abzocknews zum 08.07.2014

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 08.07.2014 weiterlesen

Die große WAP-Zocke: Wie Jamba & Co. Handybesitzer linken

Herr E. erhielt eines Tages eine SMS: „Coole Spiele/Software für Dein Handy! 3 Gutscheine im Jamba TopApp Sparabo(4,99/Woche). Keine Infos? Sende OUT an 33333. www.jamba.de“. Hätte er diese mit „OUT“ beantwortet, hätte er sich kein Abonnement eingefangen. Die große WAP-Zocke: Wie Jamba & Co. Handybesitzer linken weiterlesen

Patentverwerter verklagt US-Netzbetreiber

Der US-Patentverwerter Intellectual Ventures wirft den US-Netzbetreibern AT&T, Sprint und T-Mobile USA vor, geschützte Technik aus seinem Portfolio ohne Erlaubnis zu verwenden. Vor einem Bundesgericht im US-Bundesstaat Delaware fordert das Unternehmen Unterlassung und Schadenersatz. Patentverwerter verklagt US-Netzbetreiber weiterlesen

Verfassungsgericht erklärt Preisvorgaben für Mobilfunk für rechtens

Die Bundesnetzagentur darf den Mobilfunkbetreibern Preisvorgaben machen. Das entschied das Bundesverfassungsgericht in einem am Donnerstag veröffentlichten Beschluss. Die Richter in Karlsruhe bestätigten damit ein Urteil des Bundesverwaltungsgerichts vom April 2008. Verfassungsgericht erklärt Preisvorgaben für Mobilfunk für rechtens weiterlesen

Nach Debakel mit T-Mobile USA: Telekom erhält Drei-Milliarden-Dollar-Scheck

Es ist mehr als ein Trostpflaster: Weil der Verkauf der Konzerntochter T-Mobile USA an den Konkurrenten AT&T platzte, bekommt die Telekom nun eine Ausgleichszahlung in Milliardenhöhe – und nicht nur das. Nach Debakel mit T-Mobile USA: Telekom erhält Drei-Milliarden-Dollar-Scheck weiterlesen

Handy-Nutzern wird das Geld unbemerkt aus der Tasche gezogen

„Dein Abo wurde um fünf Euro gebucht“. Mit diesem SMS-Text am Handy begann für eine Pichlerin die teure Abzocke einer dubiosen deutschen Firma. Sie hatte nie eine Leistung bestellt, ihre Handyrechnung war aber plötzlich mehr als doppelt so hoch. Handy-Nutzern wird das Geld unbemerkt aus der Tasche gezogen weiterlesen

AK-Erhebung: Jugendschutz bei Mobilfunkern meist ein Fremdwort

Kostenfalle Handy – und immer wieder tappen vor allem Jugendliche hinein. Was steuern eigentlich Handyanbieter bei, um den Eltern die Handyauswahl, Kostenkontrolle oder sichere Nutzung für die Kids zu erleichtern? Die Arbeiterkammer (AK) hat bei vier Anbietern nachgefragt – das Ergebnis war ernüchternd: Auf Nummer sicher gehen Kinder nur mit Wertkartenhandys. AK-Erhebung: Jugendschutz bei Mobilfunkern meist ein Fremdwort weiterlesen

Datenspeicherung: Wie der Staatsanwalt an Handydaten kommt

Ein Dokument der Strafverfolgungsbehörden führt vor Augen, wie weit die Vorratsdatenspeicherung von Mobilfunkern wirklich geht. Datenspeicherung: Wie der Staatsanwalt an Handydaten kommt weiterlesen

Kampf um Telekom-Tochter: T-Mobile-Deal wird zur Schlacht der Lobbyisten

Der Kampf um T-Mobile entwickelt sich zum Politikum. Nur wenige Stunden nach der Entscheidung des US-Justizministeriums, gegen die milliardenschwere Übernahme der Telekom-Tochter T-Mobile USA zu klagen, liefen am Donnerstag die Interessengruppen beider Seiten in Washington Sturm. Kampf um Telekom-Tochter: T-Mobile-Deal wird zur Schlacht der Lobbyisten weiterlesen

Mobiles Internet: Verschlüsselung der Datenkommunikation geknackt

Einem Berliner Sicherheitsexperte ist es gelungen die Verschlüsselung von Handy-Internetverbindung zu knacken. Mit Technik soll es möglich sein, Datenkommunikation über den Mobilfunkstandard GPRS abzuhören. Mobiles Internet: Verschlüsselung der Datenkommunikation geknackt weiterlesen

BGH untersagt Handy-Sperre aus geringfügigem Anlass

Ein Mobilfunkanbieter darf den Handy-Anschluss nicht wegen eines kleinen Zahlungsrückstands oder aus einem anderen geringfügigen Anlass sperren. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) nach einer Klage des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) gegen das Unternehmen E-Plus entschieden. Das Urteil hat Bedeutung für die gesamte Branche. BGH untersagt Handy-Sperre aus geringfügigem Anlass weiterlesen